hallo und guten Abend....die Batterie mein Lybra 1.8 Kombi Bj. 2002 geth am Ende . Könnte jemand mir bitte sagen welche Batterie paßt in meinem Auto ?
In Internet habe gute Bewertungen von Power Bull gelesen , habt Euch schon mit dieser Batterie Erfahrungen ?
Danke im Voraus....und schön Abend
Peter
Batterie Wechsel...
Re: Batterie Wechsel...
Hallo Peter,
die Banner Power Bull habe ich seit letztem Winter in meinem Coupé. Die hat in mehreren Tests recht gut abgeschnitten und ich bin auch völlig zufrieden damit. Auf deren Internetseite gibt es eine Liste, welche Batterien für welches Fahrzeug geeignet sind. So was bieten andere Hersteller ebenfalls an.
Grüße, Jens
die Banner Power Bull habe ich seit letztem Winter in meinem Coupé. Die hat in mehreren Tests recht gut abgeschnitten und ich bin auch völlig zufrieden damit. Auf deren Internetseite gibt es eine Liste, welche Batterien für welches Fahrzeug geeignet sind. So was bieten andere Hersteller ebenfalls an.
Grüße, Jens
Re: Batterie Wechsel...
Hallo Leute,
macht es euch doch nicht so schwer: es passt jede Batterie, die
- mindestens die gleichen Ah hat, wie die Alte/Originale (mehr ist immer gut).
- mechanisch passt
Auch wenn ich sonst immer auf ATU schimpfe: die Arktis Batterien sind gut und preiswert. Aber selber einbauen, sonst verkauft ATU noch Motorinnenreiniger, oder einen Austauschmotor mit
.
Viva Lancia
Gregor
macht es euch doch nicht so schwer: es passt jede Batterie, die
- mindestens die gleichen Ah hat, wie die Alte/Originale (mehr ist immer gut).
- mechanisch passt
Auch wenn ich sonst immer auf ATU schimpfe: die Arktis Batterien sind gut und preiswert. Aber selber einbauen, sonst verkauft ATU noch Motorinnenreiniger, oder einen Austauschmotor mit

Viva Lancia
Gregor
Re: Batterie Wechsel...
Hallo,
kann ich bestätigen, mit der Arktis bin ich noch immer gut gefahren.
Es gibt vielleicht Batterien, die um 10% länger halten, aber dafür doppelt soviel kosten (z. B. Varta).
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
kann ich bestätigen, mit der Arktis bin ich noch immer gut gefahren.
Es gibt vielleicht Batterien, die um 10% länger halten, aber dafür doppelt soviel kosten (z. B. Varta).
Herzlichen Glückwunsch
Pop Joy
Re: Batterie Wechsel...
Leider gab es bei ATU keine passende Arktis-Batterie für Lybra 1,8. Weder im Angebot noch im Katalog. Leider war meine gekaufte Batterie um 2cm zu hoch, da die Größenaussauge nicht stimmte. Ich habe eine teuere Varta-Batterie gekauft die mit den Maßen kommplett in den Aufnahmeschacht des Lybra passt. Ist eine des neueren Types mit Silberoxyd (soll länger halten) unter Bezeichnung VT 6219 für 117,00 EUR. Habe bis jetzt keine Probleme gehabt.
LG Thomas
LG Thomas
Re: Batterie Wechsel...
Hallo Peter,
schaue unter Suchbegriff "Fahrzeugbatterie" nach. Da bekommst du Informationen zur passenden Batterie. Ich habe eine neue Batterie im Februar dieses Jahres benötigt und habe Probleme mit dem Kauf gehabt. Lebe aber nun Dank der Lybragemeinde mit einer Varta-Batterie (etwas teuerer) schon gut.
LG Thomas
schaue unter Suchbegriff "Fahrzeugbatterie" nach. Da bekommst du Informationen zur passenden Batterie. Ich habe eine neue Batterie im Februar dieses Jahres benötigt und habe Probleme mit dem Kauf gehabt. Lebe aber nun Dank der Lybragemeinde mit einer Varta-Batterie (etwas teuerer) schon gut.
LG Thomas
Re: Batterie Wechsel...
Verstehe ich nicht:
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=TU5530
Hat praktisch die gleichen Maße, wie die Power Bull, bis auch paar mm.
Die Maße sind auch weitgehend genormt, so dass es bei prakt. jedem Hersteller eine Batterie für den Lybra gibt.
Ich vermute mal bei ATU habense den Lybra nicht in ihrem VW Katalog gefunden und dann was falsches verkauft. Auf Fachkompetenz braucht man da nicht zu hoffen.
Ist auch egal: ich weiss das Arktis Batterien passen, so wie alle möglichen von anderen Herstellern auch.
Warum nicht die Banner - wird auch passen. Oder wer ganz sicher gehen will: Magneti Marelli.
Viva Lancia
Gregor
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=TU5530
Hat praktisch die gleichen Maße, wie die Power Bull, bis auch paar mm.
Die Maße sind auch weitgehend genormt, so dass es bei prakt. jedem Hersteller eine Batterie für den Lybra gibt.
Ich vermute mal bei ATU habense den Lybra nicht in ihrem VW Katalog gefunden und dann was falsches verkauft. Auf Fachkompetenz braucht man da nicht zu hoffen.
Ist auch egal: ich weiss das Arktis Batterien passen, so wie alle möglichen von anderen Herstellern auch.
Warum nicht die Banner - wird auch passen. Oder wer ganz sicher gehen will: Magneti Marelli.
Viva Lancia
Gregor
Re: Batterie Wechsel...
Hallo pietro,
die exakt passende Batterie der Marke VARTA wird bei ATU in dortigen EDV unter dem Kürzel
VT5559
geführt. Im Herbst 2005 betrug der Preis dort incl. Einbau und MwSt. exakt 93.,00 € und lag damit nicht wesentlich höher als der der vergleichbaren ARKTIS (mit 3 Jahren Garantie).
Die Original-Art. Nr. der sog. Calcium-Silver lautet bei Varta: 55 059 042
Die Kapazität beträgt 55 AH.
Nähere technische Informationen dürften meiner Erinnerung nach auf der Homepage der Firma Varta abrufbar sein. Für die VARTA habe ich mich auch deshalb entschieden, weil sie nicht höher als die Original-Batterie von FIAMM baut und von daher gut unter die doch recht niedrige Motorhaube passt.
Ich bin mit diesem Produkt bisher sehr zufrieden; allerdings habe ich auch mit 2 ARKTIS-Batterien (im FIAT Punto als Zweitwagen) bisher recht gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Norbert
die exakt passende Batterie der Marke VARTA wird bei ATU in dortigen EDV unter dem Kürzel
VT5559
geführt. Im Herbst 2005 betrug der Preis dort incl. Einbau und MwSt. exakt 93.,00 € und lag damit nicht wesentlich höher als der der vergleichbaren ARKTIS (mit 3 Jahren Garantie).
Die Original-Art. Nr. der sog. Calcium-Silver lautet bei Varta: 55 059 042
Die Kapazität beträgt 55 AH.
Nähere technische Informationen dürften meiner Erinnerung nach auf der Homepage der Firma Varta abrufbar sein. Für die VARTA habe ich mich auch deshalb entschieden, weil sie nicht höher als die Original-Batterie von FIAMM baut und von daher gut unter die doch recht niedrige Motorhaube passt.
Ich bin mit diesem Produkt bisher sehr zufrieden; allerdings habe ich auch mit 2 ARKTIS-Batterien (im FIAT Punto als Zweitwagen) bisher recht gute Erfahrungen gemacht.
Viele Grüße
Norbert