Tagfahrlicht

Vincenzo

Tagfahrlicht

Unread post by Vincenzo »

Ciao!

Hab bei mir TFL "nachgerüstet". Aufgrund besonderer technischer Eigenheiten der Lybra Beleuchtungsanlage war es ausreichend, den Abblendlicht-Schalter zu überbrücken. Jetzt brennen bei bei eingeschalteter Zündung die Abblendlichtlampen. Und nur diese. Der Aufwand war recht überschaubar und negative Konsequenzen konnte ich keine feststellen.

Hatte hier vor ein paar Wochen das eigentliche Problem gepostet. Ich musste bei Licht am Tag (in Österreich Pflicht) die Beleuchtung vom ICS immer manuell rauf und runterregeln. Jetzt nimma. (Die hier angegebene automatische Helligkeitsanpassung des ICS konnte ich nicht feststellen.)

Grüsse V.
Norbert

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Norbert »

Hi,

ich fahr meinen auch in Österreich. Weshalb musstest Du denn den Abblendlichtschalter überbrücken? Das Abblendlicht geht doch ohnehin mit der Zündung an und aus, wenn man den Schalter anlässt.

Grüße,
Norbert
Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Vincenzo »

Ciao Norbert!

Gerne beantworte ich sachdienliche Fragen, aber bitte trotzdem genau lesen! Zur detailierten Erklärung: Der Lichtschalter hat zwei Stufen, die erste Stufe schaltet zusammen mit dem Standlicht alle Lampen innen und aussen an und sagt dem ICS, dass es Nacht ist. Die zweite Stufe schaltet NUR die zwei Abblendlichtlampen ein. Ich habe diese ZWEITE Stufe überbrückt. Diese Schaltstellung kannst Du mit dem Lichtschalter nicht herstellen, da die zweite Stufe (Abblendlicht) nicht ohne die erste (Standlich) geht.

Gruss. V.
Norbert

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Norbert »

Hallo Vincenzo,

ach so. Jetzt ist mir das klar. Vielen Dank für die sachdienliche Beantwortung :)

Darf ich fragen, an welcher Stelle Du die Überbrückung hergestellt hast?

Viele Grüße,
Norbert
Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Vincenzo »

Ciao Norbert!

Sachdienliche Beantwortung Deiner Frage :) Lenksäulenverkleidung abmontiert und die Kabel (beide weiss-blau) mit einer Quetschklemme verbunden und isoliert. Ist simpel und effektiv und leicht rückgängig zu machen - falls erforderlich.

Bei Interesse: Durch die simple Überbrückung wird der Steuerstromkreis des Abblendlichtrelais bei Zündung an automatisch geschlossen. An diesem Kreis hängen ausserdem Scheinwerferhöhenverstellung, Nebelschlusslicht und Scheinwerferreinigung. Scheinwerferreinigung hab ich nicht, Höhenverstellung ist unproblematisch, nur dass man jetzt Nebelschlusslicht zum Tagfahrlicht dazuschalten kann. Mit etwas mehr Aufwand liesse sich das auch lösen.

Achtung: Bevor ich zur Tat geschritten bin, habe ich eingehend die Schaltpläne studiert und habe die Meinung meiner Fachwerkstatt eingeholt. Nachdem ich nur einen Schalter überbrückt habe, war da kein Risiko zu befürchten. ANSONSTEN WÜRDE ICH NIE AN DER ELEKTRIK HERUMBASTELN.

Gruss. V.
Norbert

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Norbert »

Hallo Vincenzo,

dankeschön. :)

Deine Lösung liest sich in der Tat recht einfach. Da ich auch keine Lust habe, mit der gesamten Weihnachtsbaumbeleuchtung herum zu fahren, werd ich das wohl auch angehen. Eventuell verbaue ich einen Schalter, da ich keine Lust auf Probleme mit den deutschen Behörden habe. Mal sehen....

Viele Grüße,
Norbert
Vincenzo

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Vincenzo »

Ciao Norbert!

Das mit dem Schalter ist schon die höhere Entwicklungsstufe :) , ansonsten brauchbare Idee! Viel Erfolg.

Gruss. Vincenzo
Norbert

Re: Tagfahrlicht

Unread post by Norbert »

Hallo Vincenzo,

dankeschön :)

Viele Grüße,
Norbert
Post Reply

Return to “D40 Lybra”