Hi Sascha
das stimmt so nicht ganz, vor kurzem wurde ein Lybra auf Autoscout24.ch mit 18"-er verkauft, gibt's auch als 4-Loch;-)!!!
Gruss
Dean
kC/k20vt/Croma
Winterreifen Lybra
Re: Winterreifen Lybra
xYtras schrieb:
>
> Wozu gibt es Distanzscheiben?
6mm mit Distanzscheiben ausgleichen - na ja ... da ist mir das Leben meiner Familie und auch der anderen Verkehrsteilnehmer wohl wichtiger.
>
> Wozu gibt es Distanzscheiben?
6mm mit Distanzscheiben ausgleichen - na ja ... da ist mir das Leben meiner Familie und auch der anderen Verkehrsteilnehmer wohl wichtiger.
Re: Winterreifen Lybra
fiat coupe und mini cooper haben auch 4-loch und man findet jegliche felgen 18" mit 4-loch... nur suchen....
Re: Winterreifen Lybra
Hallo,
meine 17" Ronal R39 dürfen nur mit 1 cm Distanzscheibe gefahren werden.
Diese Scheibe (aus solidem Stahl!) stellt erst die korrekte Einpresstiefe her.
Somit sind Distanzscheiben nicht per se zu verteufeln
.
Viva Lancia
Gregor
meine 17" Ronal R39 dürfen nur mit 1 cm Distanzscheibe gefahren werden.
Diese Scheibe (aus solidem Stahl!) stellt erst die korrekte Einpresstiefe her.
Somit sind Distanzscheiben nicht per se zu verteufeln

Viva Lancia
Gregor
Re: Winterreifen Lybra
Sorry,
aber der Beitrag ist kompletter Unsinn.
Erstens gibt es 18" für den Lybra und zweitens ist es völlig Wurst, welchen Lochkreis und wie viele Löcher ein Auto hat.
Drittens sehen 18" und 19" auf dem Lybra nicht mehr gut aus.
Viva Lancia
Gregor
aber der Beitrag ist kompletter Unsinn.
Erstens gibt es 18" für den Lybra und zweitens ist es völlig Wurst, welchen Lochkreis und wie viele Löcher ein Auto hat.
Drittens sehen 18" und 19" auf dem Lybra nicht mehr gut aus.
Viva Lancia
Gregor
Re: Winterreifen Lybra
Gregor schrieb:
>
> Hallo,
>
> meine 17" Ronal R39 dürfen nur mit 1 cm Distanzscheibe
> gefahren werden.
> Diese Scheibe (aus solidem Stahl!) stellt erst die korrekte
> Einpresstiefe her.
> Somit sind Distanzscheiben nicht per se zu verteufeln
.
>
>
> Viva Lancia
>
> Gregor
Die Felge ist bestimmt nicht so konsturiert, dass Sie mit Distanzscheiben zu verbauen ist. Jede direkte Schraubverbindung, Metall auf Metall, wird aber durch derartige Zwischenelemente geschwächt und ist daher nicht zu empfehlen(10mm... -kopfschütteln-). Da hilft es auch nicht, dass diese Element aus "solidem Stahl" sind. Das gilt übrigens prinzipell auch für die allseits beliebten Unterlegscheiben, welche bei konstruktiv korrekt ausgelegte Schraubverbindung Metall auf Metall unnötig sind. Man stelle sich nun mal eine 10mm hohe Unterlegscheibe vor ...
PS: Nichts für ungut, aber das musste einfach mal raus.
>
> Hallo,
>
> meine 17" Ronal R39 dürfen nur mit 1 cm Distanzscheibe
> gefahren werden.
> Diese Scheibe (aus solidem Stahl!) stellt erst die korrekte
> Einpresstiefe her.
> Somit sind Distanzscheiben nicht per se zu verteufeln

>
>
> Viva Lancia
>
> Gregor
Die Felge ist bestimmt nicht so konsturiert, dass Sie mit Distanzscheiben zu verbauen ist. Jede direkte Schraubverbindung, Metall auf Metall, wird aber durch derartige Zwischenelemente geschwächt und ist daher nicht zu empfehlen(10mm... -kopfschütteln-). Da hilft es auch nicht, dass diese Element aus "solidem Stahl" sind. Das gilt übrigens prinzipell auch für die allseits beliebten Unterlegscheiben, welche bei konstruktiv korrekt ausgelegte Schraubverbindung Metall auf Metall unnötig sind. Man stelle sich nun mal eine 10mm hohe Unterlegscheibe vor ...
PS: Nichts für ungut, aber das musste einfach mal raus.
Re: Winterreifen Lybra
Hallo!
Dann nenne mal Felgenhersteller und Felgentyp der 4x100 bzw 4x98 in 18-19" mit ET 30-35
anbietet. Die Auswahl ist dann schon ziemlich dünn. Manche Hersteller geben zwar die
Größen an... sind aber dann nicht lieferbar! Haben wir alles schon gehabt.
Gruß
Sascha
Dann nenne mal Felgenhersteller und Felgentyp der 4x100 bzw 4x98 in 18-19" mit ET 30-35
anbietet. Die Auswahl ist dann schon ziemlich dünn. Manche Hersteller geben zwar die
Größen an... sind aber dann nicht lieferbar! Haben wir alles schon gehabt.
Gruß
Sascha
Re: Winterreifen Lybra
Sorry, aber das ist Blödsinn.
Hast du die Felgen? Ich schon. Die Felge DARF nur mit (den mitgelieferten) Distanzscheiben/Zentrierplatten verbaut werden! Es ist KEINE Spurverbreiterung.
Die Felge ist eine "Universalfelge", die mit anderen Distanzscheiben (oder ohne) auf verschiedene Modelle (z.B. Marea, Bravo, Alfa, usw.) passt, je nach ET. Die Scheibe hat eine Mittelzentrierung, ein Verrutschen ist somit nicht möglich. Die Schrauben pressen das Rad an die Nabe, ob da Platten dazwischen sind ist von der Festigkeit völlig egal. Die Schrauben berühren die Platte nicht. Die Spurbreite des Fahrzeugs ändert sich nicht. Im Gegenteil: mit den Platten wird die korrekte Spurbreite wieder hergestellt, ohne die Platten wäre die Spur zu schmal.
Außerdem hat das ganze eine ABE, wo Festigkeitsgutachen und wer weiss was noch alles zu Grunde liegen. Eher bricht dir die Felge oder die Radaufhängung, als die Platte irgendwelche Probleme macht.
Hier ist das Gutachten: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
Und hier die ABE: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45366.pdf
p.s.: Es sind leider nur 8 mm und es gibt noch ganz andere Platten für andere Fahrzeuge: z.B. 24 mm
.
Viva Lancia
Gregor
Hast du die Felgen? Ich schon. Die Felge DARF nur mit (den mitgelieferten) Distanzscheiben/Zentrierplatten verbaut werden! Es ist KEINE Spurverbreiterung.
Die Felge ist eine "Universalfelge", die mit anderen Distanzscheiben (oder ohne) auf verschiedene Modelle (z.B. Marea, Bravo, Alfa, usw.) passt, je nach ET. Die Scheibe hat eine Mittelzentrierung, ein Verrutschen ist somit nicht möglich. Die Schrauben pressen das Rad an die Nabe, ob da Platten dazwischen sind ist von der Festigkeit völlig egal. Die Schrauben berühren die Platte nicht. Die Spurbreite des Fahrzeugs ändert sich nicht. Im Gegenteil: mit den Platten wird die korrekte Spurbreite wieder hergestellt, ohne die Platten wäre die Spur zu schmal.
Außerdem hat das ganze eine ABE, wo Festigkeitsgutachen und wer weiss was noch alles zu Grunde liegen. Eher bricht dir die Felge oder die Radaufhängung, als die Platte irgendwelche Probleme macht.
Hier ist das Gutachten: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
Und hier die ABE: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45366.pdf
p.s.: Es sind leider nur 8 mm und es gibt noch ganz andere Platten für andere Fahrzeuge: z.B. 24 mm

Viva Lancia
Gregor
Re: Winterreifen Lybra
18" sind selten gibt es aber:
Ronal R42 18" ET27
Gutachen: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
ABE: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45822.pdf
Übrigens: die ET häng individuell vom Rad ab, bei einem Modell kannst du 27 haben müssen, beim anderen Modell (gleicher Grösse!) kann es eine andere ET sein.
Wer was liefern kann, entzieht sich aber meinen Fähigkeiten.
Persönlich find eich ja, dass 18" für den Lybra zu gross ist.
Viva Lancia
Gregor
Ronal R42 18" ET27
Gutachen: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
ABE: http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45822.pdf
Übrigens: die ET häng individuell vom Rad ab, bei einem Modell kannst du 27 haben müssen, beim anderen Modell (gleicher Grösse!) kann es eine andere ET sein.
Wer was liefern kann, entzieht sich aber meinen Fähigkeiten.
Persönlich find eich ja, dass 18" für den Lybra zu gross ist.
Viva Lancia
Gregor
Re: Winterreifen Lybra
Gregor schrieb:
>
> Sorry, aber das ist Blödsinn.
>
> Hast du die Felgen? Ich schon. Die Felge DARF nur mit (den
> mitgelieferten) Distanzscheiben/Zentrierplatten verbaut
> werden! Es ist KEINE Spurverbreiterung.
> Die Felge ist eine "Universalfelge", die mit anderen
> Distanzscheiben (oder ohne) auf verschiedene Modelle (z.B.
> Marea, Bravo, Alfa, usw.) passt, je nach ET. Die Scheibe hat
> eine Mittelzentrierung, ein Verrutschen ist somit nicht
> möglich. Die Schrauben pressen das Rad an die Nabe, ob da
> Platten dazwischen sind ist von der Festigkeit völlig egal.
> Die Schrauben berühren die Platte nicht. Die Spurbreite des
> Fahrzeugs ändert sich nicht. Im Gegenteil: mit den Platten
> wird die korrekte Spurbreite wieder hergestellt, ohne die
> Platten wäre die Spur zu schmal.
> Außerdem hat das ganze eine ABE, wo Festigkeitsgutachen und
> wer weiss was noch alles zu Grunde liegen. Eher bricht dir
> die Felge oder die Radaufhängung, als die Platte irgendwelche
> Probleme macht.
>
> Hier ist das Gutachten:
> http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
> Und hier die ABE:
> http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45366.pdf
>
> p.s.: Es sind leider nur 8 mm und es gibt noch ganz andere
> Platten für andere Fahrzeuge: z.B. 24 mm
.
>
> Viva Lancia
>
> Gregor
Ich bezweifele ja nicht, dass man solche "Universalfelge" kaufen kann, wie auch zahlreiche Distanzscheiben, auch zur Adaption auf verschiedenste Lochzahlen und Lochkreise. Die Distanzscheibe schwächt eindeutig die Verbindung Felge-Radnarbe. Keine Fahrzeughersteller würde für Orginalfelgen wird solche sicherheitsrelevanten Kompromisse eingehen. Spurverbreiterung ist ein ähnliches aber hier nicht diskutiertes Thema.
>
> Sorry, aber das ist Blödsinn.
>
> Hast du die Felgen? Ich schon. Die Felge DARF nur mit (den
> mitgelieferten) Distanzscheiben/Zentrierplatten verbaut
> werden! Es ist KEINE Spurverbreiterung.
> Die Felge ist eine "Universalfelge", die mit anderen
> Distanzscheiben (oder ohne) auf verschiedene Modelle (z.B.
> Marea, Bravo, Alfa, usw.) passt, je nach ET. Die Scheibe hat
> eine Mittelzentrierung, ein Verrutschen ist somit nicht
> möglich. Die Schrauben pressen das Rad an die Nabe, ob da
> Platten dazwischen sind ist von der Festigkeit völlig egal.
> Die Schrauben berühren die Platte nicht. Die Spurbreite des
> Fahrzeugs ändert sich nicht. Im Gegenteil: mit den Platten
> wird die korrekte Spurbreite wieder hergestellt, ohne die
> Platten wäre die Spur zu schmal.
> Außerdem hat das ganze eine ABE, wo Festigkeitsgutachen und
> wer weiss was noch alles zu Grunde liegen. Eher bricht dir
> die Felge oder die Radaufhängung, als die Platte irgendwelche
> Probleme macht.
>
> Hier ist das Gutachten:
> http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... 58-27-.pdf
> Und hier die ABE:
> http://www.bmf-gmbh.de/prorad/gutneu/ro ... /45366.pdf
>
> p.s.: Es sind leider nur 8 mm und es gibt noch ganz andere
> Platten für andere Fahrzeuge: z.B. 24 mm

>
> Viva Lancia
>
> Gregor
Ich bezweifele ja nicht, dass man solche "Universalfelge" kaufen kann, wie auch zahlreiche Distanzscheiben, auch zur Adaption auf verschiedenste Lochzahlen und Lochkreise. Die Distanzscheibe schwächt eindeutig die Verbindung Felge-Radnarbe. Keine Fahrzeughersteller würde für Orginalfelgen wird solche sicherheitsrelevanten Kompromisse eingehen. Spurverbreiterung ist ein ähnliches aber hier nicht diskutiertes Thema.