Nervige Klimasteuerung

Sascha

Nervige Klimasteuerung

Unread post by Sascha »

Hallo!

Hat jemand von euch eine Lösung für die dämliche Umlufttaste??? Jedesmal beim Fahrzeugstart
schaltet sich die Umluft ein... muss dann immer wieder Umschalten.

Gruß
Sascha
Vincenzo

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by Vincenzo »

Ciao Sascha!

Fährst Du eine andere Version? Bei meinem Lybra EZ 9/00 bleibt die Einstellung von der letzten Fahrt erhalten! Oder Du hast einen "Copiloten" der an den Knöpfen spielt :-)

Gruss. Vincenzo.
bigfoot

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by bigfoot »

Bei meinem Lybra BJ99 bleibt die Einstellung auch erhalten!
Arne

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by Arne »

Das liegt wohl an den Versionen, die, die die ganzen Sensoren an Bord haben wie Beschlagsensor usw. bei denen bleibt die Einstellung nicht zwangsläufig erhalten. Habe mittlerweile eine Sammlung an Klimasteuergeräten unterschiedlicher Typen zuhause und weiß zumindest in etwa wovon ich rede.
Mumin

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by Mumin »

Hi,

je nach Aussentemperatur schaltet die Klimasregelung beim Einschalten automatisch auf Umluft. Das war bei meinen beiden Lybras so. Nur die Belegung der Tasten in Bezug auf Auto/Zwangsumluft/Zwangsaussenluft hat sich verändert.

Aber die Lybra Klimaanlage ist halt was für Liebhaber ;-)

Grüße, Mumin
aldirosso

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by aldirosso »

Hast Du mal auf die verschiedenen Dioden-Farben geachtet ?

ORANGE bedeutet: Umluft wird BEI BEDARF (Sensor) zugeschaltet - dies ist die Grundstellung, die nach dem Starten automatisch eingestellt wird (wenn Klimaanlage im AUTO-Betrieb)

GRÜN bedeutet : Umluftbetrieb (manuell eingeschaltet)

DIODEN AUS bedeutet : KEIN Umluftbetrieb

Es ist also sinnvoll mit der Grundeinstellung (ORANGE) zu fahren, der Sensor entscheidet dann (bei Beschlagen oder "schlechter" Luft von Aussen z.B. starke Abgase etc.), wann auf Umluft umgeschaltet wird.
Einziger Nachteil aus meiner Sicht: es gibt keine Anzeige WENN auf Umluft umgeschaltet wird.

Ich musste mich auch erst dran gewöhnen, und hab die Orange Leuchte immer weggedrückt, inzwischen bin ich aber zufrieden mit der Steuerung und lass das Ding auf AUTO und Bedarfsumluft stehen.

Gruss

Martin
aldirosso

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by aldirosso »

Nachtrag : richtig muss es eigentlich heissen:

"DIODEN AUS bedeutet: Umluftbetrieb DEAKTIVIERT"
Gregor

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by Gregor »

Nicht unbedingt korrekt, ist bei versch. Baujahren anders.

Bei mir ist "Orange" Aussenluft und "Grün" Umluft. "Aus" ist bei mir "Automatik".

Viva Lancia

Gregor
Vincenzo

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by Vincenzo »

Ciao!

Wo sitzt der Sensor für die "dicke Luft"?? Sollte man vielleicht mal reinigen! Jemand Ahnung wo der zu finden ist??

Grüsse. Vincenzo.
ThomasDl

Re: Nervige Klimasteuerung

Unread post by ThomasDl »

Bei meinem Lybra Bj. 09/2000 ist die Beschaltung der Klimaanlage Automatik/ Umluft genau wie beim Fahrzeug von Gregor.
MfG Thomas
Post Reply

Return to “D40 Lybra”