Serviceintervalle?
Re: Serviceintervalle?
Ein Topöl gibt es bereits für 25 € 5L, Meguin Megol 5W40 vollsynthetisch. www.oilportal.de
Re: Serviceintervalle?
Abgesehen davon sollte der so wenig fährt auch jährlich nen Wechsel machen. Ich möchte nicht wissen wie viel Wasser sich nach einem Jahr kurzstrecken im Öl befinden.
italo
italo
Re: Serviceintervalle?
Nein, Wasser - genauer Kontenswasser im Kurbelgehäuse.
Kommt aber nur wenn der Motor nie warmgefahren wird, bei Betriebstemparatur verflüchtigt sich das Wasser großteils wieder über die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Kommt aber nur wenn der Motor nie warmgefahren wird, bei Betriebstemparatur verflüchtigt sich das Wasser großteils wieder über die Kurbelgehäuse-Entlüftung.
Re: Serviceintervalle?
ganau das meine ich und das ist halt das Problem bei Kurzstreckenfahrten Motor wird nicht richtig warm damit sich das Wasser als Wasserdampf ausscheidet.
italo
italo
Re: Serviceintervalle?
da muß der wagen aber nach 2km wieder abgestellt werden. spriteintrag hat man da aber auch, da er nur fett läuft.
Re: Serviceintervalle?
Kondenswasseranreicherung hat man (aus eigener Erfahrung) auch noch mit 4 km Strecke. Im Öldeckel war im Winter nach einem Monat Kurzstreckenverkehr immer eine ordentliche Portion Mayonnaise. Nach einer 400-km-Autobahntour hat sich das aber wieder verflüchtigt.
Grüße,
GWB
Grüße,
GWB
Re: Serviceintervalle?
Hallo!
@ patrick... stimme voll zu... Lach
Habe gerade mal einen Sack voll Ruß in den Motor gekippt
@PopJoy... lies folgendes mal durch bzw. passe das nächste mal in Chemie besser auf!
Das Motoröl leidet, je länger es benutzt wird.Es bilden sich Alterungsprodukte. Vor allem in "Dieselmotoren" kann das Öl durch Russaufnahme eindicken. ( bei manchen Ölwechselverächter als
schwarzer Honig bekannt
)
Die Zusätze gegen Schmutzablagerungen, Verschleiß und Korrosion sind irgendwann einmal erschöpft und können auch durch Nachfüllen nicht mehr vollständig aufgefrischt werden. Deshalb schreibt der Hersteller Ihres Fahrzeuges den regelmäßigen Ölwechsel vor.
Sicherlich ist ein verlängerter Intervall von 6-8mon. kein Problem... bezogen auf den Anfangsbeitrag.
Gruß
Sascha
@ patrick... stimme voll zu... Lach
Habe gerade mal einen Sack voll Ruß in den Motor gekippt

@PopJoy... lies folgendes mal durch bzw. passe das nächste mal in Chemie besser auf!
Das Motoröl leidet, je länger es benutzt wird.Es bilden sich Alterungsprodukte. Vor allem in "Dieselmotoren" kann das Öl durch Russaufnahme eindicken. ( bei manchen Ölwechselverächter als
schwarzer Honig bekannt

Die Zusätze gegen Schmutzablagerungen, Verschleiß und Korrosion sind irgendwann einmal erschöpft und können auch durch Nachfüllen nicht mehr vollständig aufgefrischt werden. Deshalb schreibt der Hersteller Ihres Fahrzeuges den regelmäßigen Ölwechsel vor.
Sicherlich ist ein verlängerter Intervall von 6-8mon. kein Problem... bezogen auf den Anfangsbeitrag.
Gruß
Sascha