Habe vor, mir nachträglich einen Tempomat in den Lybra einbauen zu lassen. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Systeme. Von einem schlechten zusätzlichen Hebel links, über ein kleines Bedienfeld direkt am Lenker oder ein Bedienfeld was fest integriert werden kann. Ein orginaler Hebel mit Einbau ist am teuersten und soll ca. 750,-€ kosten. Da ich aber zukünftig mehrmals längere Strecken fahren muss, werde ich mich wohl der Ausgabe stellen! Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Viva Lancia Tilo
Einbau Tempomat
Re: Einbau Tempomat
Mit dem nachträglichen Einbau habe ich keine Erfahrungen, dafür kann ich über den Serien-Tempomaten folgendes berichten:
1. Der Original-Hebel ist eher ungünstig zu bedienen. Durch den großen Abstand vom Lenkrad und dadurch, daß man an Ringen drehen muß, ist es erforderlich, eine Hand vom Lenkrad zu nehmen. Ergonomisch suboptimal. Hier ist die Anordnung von mehreren Knöpfchen an der Stirnseite des Blinkerhebels (z. B. bei Opel) besser.
2. Weiterhin stört, daß es keine Deaktivierung per Hand gibt, sondern man muß auf die Bremse treten. Wenn man den Tempomaten per Hand aus- und wieder einschaltet, hat er die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit verloren. Die Deaktivierungsfunktion dürfte es bei Nachrüst-Tempomaten von Fremdfirmen sicher geben.
3. Der Serien-Tempomat ist sehr reaktionsschnell beim Geschwindigkeitsabfall, aber eher träge beim Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit. Das hat mich einmal in eine kurz hinter einer Kuppe stehende Radarfalle tappen lassen, als der Tempomat zu spät vom Gas ging.
Wenn es preisgünstigere Nachrüst-Alternativen gibt, bei denen v. a. die Bedienelemente ergonomischer zu plazieren sind, würde ich diese vorziehen.
Grüße,
GWB
1. Der Original-Hebel ist eher ungünstig zu bedienen. Durch den großen Abstand vom Lenkrad und dadurch, daß man an Ringen drehen muß, ist es erforderlich, eine Hand vom Lenkrad zu nehmen. Ergonomisch suboptimal. Hier ist die Anordnung von mehreren Knöpfchen an der Stirnseite des Blinkerhebels (z. B. bei Opel) besser.
2. Weiterhin stört, daß es keine Deaktivierung per Hand gibt, sondern man muß auf die Bremse treten. Wenn man den Tempomaten per Hand aus- und wieder einschaltet, hat er die zuvor gespeicherte Geschwindigkeit verloren. Die Deaktivierungsfunktion dürfte es bei Nachrüst-Tempomaten von Fremdfirmen sicher geben.
3. Der Serien-Tempomat ist sehr reaktionsschnell beim Geschwindigkeitsabfall, aber eher träge beim Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit. Das hat mich einmal in eine kurz hinter einer Kuppe stehende Radarfalle tappen lassen, als der Tempomat zu spät vom Gas ging.
Wenn es preisgünstigere Nachrüst-Alternativen gibt, bei denen v. a. die Bedienelemente ergonomischer zu plazieren sind, würde ich diese vorziehen.
Grüße,
GWB
Re: Einbau Tempomat
Hallo Dominik,
noch habe ich gar keine Version! Ich muss mich zwischen 4 Versionen entscheiden! Ich wollte eigentlich die Originalversion einbauen lassen! Aus der Beschreibung von GWB, funktioniert die ja wie bei meinem Thesis. Da muss ich auch an einem Ring den Tempomat einschalten und die Geschwindigkeit dann an dem zweiten Ring einstellen. Daran kann man sich auch gewöhnen. Nur der Preis mit 750,-€ schreckt mich noch! Fahre heute noch zum Händler und werde dann berichten!
Viva Lancia Tilo
noch habe ich gar keine Version! Ich muss mich zwischen 4 Versionen entscheiden! Ich wollte eigentlich die Originalversion einbauen lassen! Aus der Beschreibung von GWB, funktioniert die ja wie bei meinem Thesis. Da muss ich auch an einem Ring den Tempomat einschalten und die Geschwindigkeit dann an dem zweiten Ring einstellen. Daran kann man sich auch gewöhnen. Nur der Preis mit 750,-€ schreckt mich noch! Fahre heute noch zum Händler und werde dann berichten!
Viva Lancia Tilo
Re: Einbau Tempomat
Also das System für den Tempomat nennt sich Magic Speed, MS 300! Das gibt es als Bedienhebel, als Infrarot Fernbedienung am Lenkrad und als Universalbedienelement für das Armaturenbrett! Ich habe jetzt den Bedienhebel im Original bestellt, also die 4. Variante! Werde das dann im Februar einbauen lassen und dann wieder berichten!
Viva Lancia Tilo
Viva Lancia Tilo
Re: Einbau Tempomat
Hallo Tilo,
Ich habe eine Intensa 2.4 JTD und da habe nur eine Hebel
gebraucht und zwar vom Alfa 156 es hat 65€ gekostet und
funktioniert super, weil die Diesel Modelle haben den Steurgerät
schon für Tempomat vorbereitet nur es gibt die Original Hebel
von Lancia nicht einzeln, aber die vom Alfa passt und gibt einzeln.
Ich habe selber eingebaut und die aussparung selber am Gehäuseunterteil
geschnieden und die Gruppenstecker passt ganz genau.
Wenn interesse hast kann ich dir die Ersatzteil Nummer sagen, muss erst
suchen.
Ciao Dominik
Ich habe eine Intensa 2.4 JTD und da habe nur eine Hebel
gebraucht und zwar vom Alfa 156 es hat 65€ gekostet und
funktioniert super, weil die Diesel Modelle haben den Steurgerät
schon für Tempomat vorbereitet nur es gibt die Original Hebel
von Lancia nicht einzeln, aber die vom Alfa passt und gibt einzeln.
Ich habe selber eingebaut und die aussparung selber am Gehäuseunterteil
geschnieden und die Gruppenstecker passt ganz genau.
Wenn interesse hast kann ich dir die Ersatzteil Nummer sagen, muss erst
suchen.
Ciao Dominik
Re: Einbau Tempomat
Hallo,
Ich habe doch schnell die Nummer gefunden,
Hebel : 156047955 Preis 65 € ( Alfa 156 )
Gehäuse-Unterteil : 735264107 Preis 25 € ( Lancia Lybra )
Cioa, Dominik
Ich habe doch schnell die Nummer gefunden,
Hebel : 156047955 Preis 65 € ( Alfa 156 )
Gehäuse-Unterteil : 735264107 Preis 25 € ( Lancia Lybra )
Cioa, Dominik
Re: Einbau Tempomat
Hallo Dominik,
vielen Dank für deinen Hinweis! Ich gebe das sofort an meinen Händler weiter! Vielleicht hat mein 2,0 L, Baujahr 2003 auch schon diese Funktion im Steuergerät. Ansonsten muss es getauscht werden. Die Hebeleinheit wurde mir komplett angeboten, 3 Hebel, Kosten ca. 250,-€!
Viva Lancia Tilo
vielen Dank für deinen Hinweis! Ich gebe das sofort an meinen Händler weiter! Vielleicht hat mein 2,0 L, Baujahr 2003 auch schon diese Funktion im Steuergerät. Ansonsten muss es getauscht werden. Die Hebeleinheit wurde mir komplett angeboten, 3 Hebel, Kosten ca. 250,-€!
Viva Lancia Tilo
Re: Einbau Tempomat
Äußerst interessant.
Bei den Benzinern geht das nicht?
Viva Lancia
Gregor
Bei den Benzinern geht das nicht?
Viva Lancia
Gregor
Wow - das klingt ja sehr Klasse!!!! Welches Baujahr hat denn Dein Intensa?!
Ich fahre auch einen Lybra 2.4 JTD Intensa SW - Baujahr 2004. Ist bei diesem Model diese Einheit auch schon eingebaut?!
Also die 100,- Euro würde ich gerne investieren, denn auf längerer Autobahnfahr ist ein Tempomat schons ehr nett - vorallem auch gut für den Spritverbrauch.
DANKE für die Tolle Info.
Viva Lancia
Joerg
Also die 100,- Euro würde ich gerne investieren, denn auf längerer Autobahnfahr ist ein Tempomat schons ehr nett - vorallem auch gut für den Spritverbrauch.
DANKE für die Tolle Info.
Viva Lancia
Joerg