Kilometerzähler

AlexM.

Kilometerzähler

Unread post by AlexM. »

Hallo an Alle, ist es normal. dass der Tageskilomterzähler nach 999 wieder auf 0 springt, d.h. keine vierstelligen Werte anzeigt? Das kenne ich von meinen vorherigen Fahrzeugen anders(BMW etc.) Was ist wenn der Km-Zähler über 100.000 kommt fängt er dann auch von vorne an?`Danke für Antwort ich habe über die Suchkfunktion nichts entsprechendes gefunden.
Einen guten Rutsch
s

Re: Kilometerzähler

Unread post by s »

der Kilometerzähler am Tacho geht bis 999 km
Mumin

Re: Kilometerzähler

Unread post by Mumin »

...daher kommt es vor, dass du manchmal bei 150 km Zählerstand tanken musst, weil eben 1000 km in der Anzeige fehlen ;-)

Der Gesamtzähler zählt über 100.000 km, habe das schon mehrfach selbst bei meinen Lybras gesehen.

Guten Rutsch,
Mumin
Frechdaxx

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Frechdaxx »

Hi!

Mit welchem Motor kann man denn diese "magische Grenze" überschreiten? (ohne bei der Tankstelle das Rückstellen zu vergessen ;-) )

Mit meinem 2,4SW Bj. 2000, 140PS bin ich froh, wenn ich über 900km komme. Mit 60l Tank war mein bisheriges Spitzenergebnis 936km. Also tausend würde ich wohl nur mal schaffen, wenn ich ausschließlich langsam durch die Länder gleite - ohne Ort oder schnelle Autobahn...

LG und Guten Rutsch an Alle!
Frechdaxx
Olli

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Olli »

Servus,

ich überschreite regemässig die Grenze ;-)
Allerdings fahre ich auch 90% Autobahn und das im Schnitt mit 120-130.
Normal hat der JTD auch einen 65L Tank dachte ich.

Gruss Olli
Alexander Gnauck

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Alexander Gnauck »

mit meinem 1,9JTD Bj 11/99 ist es auch kein Problem die Grenze zu überschreiten.
Abhängig von Gasfuß und Strecke kabe ich ihn schon zwischen 3,9 und 10 Liter gefahren.
Wie auch Olli ziehe ich es vor mit 120-130 richtig schön auf der Autobahn zu gleiten, dazu eine schöne CD aus dem Bose Soundsystem ;-)

Alex
Mumin

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Mumin »

Hi zusammen,

genau so schaffe ich das auch regelmäßig. Cruise Control bei 130 eingestellt und gleiten lassen. Dann liegt der ECHTE Verbrauch deutlich unter 5l/100 km. 1,9 Jtd 115 PS.

Mein voriger 1,9 Jtd mit 110 PS war allerdings sparsamer als der jetzige. Serienstreuung?


Grüße, Mumin
Materazzi

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Materazzi »

war am Mittwoch in Paris mit meinem Lybra 2,4 JTD LX.

Man, das war vielleicht eine gemütliche fahrt, Tempomat auf 130 km und dann nur noch gemütlich lenken und dann ab und zu Maut bezahlen :-( . Aber die Autobahn ist ein Traum. Keine Psycho-Drängler wie bei uns in D, dazu ein guter Fahrbahnbelag, saubere Rastplätze... Vielleicht wäre eine Geschwindigkeitbegrenzung auf Autobahnen auch eine Möglichlichkeit für Deutschland.

Ich wohne in der nähe von Strasburg. Das sind so ca. 460 km, dabei hatte ich einen durschnittlichen Verbrauch laut ICS von 6.4 l. Das ist recht ordentlich wie ich finde.

Mit einer Tankfüllung geht bei mir normalerweise auch nicht mehr wie 860 Km.

Grüss
Materazzi
Markus

Re: Kilometerzähler, welcher Motor?

Unread post by Markus »

Hi Leute.

Wenn ich Sommers nach Kroatien tuckere, dann ohne Klima, max. 130km/h und ganz gemütlich, komme ich auf mehr als 1100km mit einer Füllung.
Mit 110PS jtd Motor und sanfter Gasfuß schaffe ich auch hin und wieder die 1000km Marke in Deutschland pro Füllung.

MfG

Markus
Post Reply

Return to “D40 Lybra”