Hallo,
seit einiger Zeit neigt mein Lybra (2.0, Bj1999, 80Tkm) dazu, sehr nervende Quietschgeräusche von sich zu geben. Grundsätzlich habe ich vermutet, das die Bremse nicht richtig frei wird, da das Geräusch beim Bremsen sofort verschwindet (und beim Lösen wiederkommt). Ich habe das Problem schon mal meiner Lancia-Fachwerkstatt geschildert. Allerdings kamen die zu dem Schluss, das die Bremse in Ordnung sei.
Dazu muss man sagen, das das Quietschen nur gelegentlich auftritt, ohne das ein besonderer Grund zu erkennen ist (Wetter, Beladung, etc).
Könnte das Problem auch wo anders zu finden?
Vielen Dank im Voraus
Andreas
Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Hallo,
trat bei mir auch schon auf! Hatte den Lybra in der Werkstatt, wurde auf Kulanz geregelt! Da fehlt nur etwas Fett im Bereich der Radaufhängung! Sollte so aller 3 Jahre mal nachgeschmiert werden!
Viva Lancia Tilo
trat bei mir auch schon auf! Hatte den Lybra in der Werkstatt, wurde auf Kulanz geregelt! Da fehlt nur etwas Fett im Bereich der Radaufhängung! Sollte so aller 3 Jahre mal nachgeschmiert werden!
Viva Lancia Tilo
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Ciao Andreas!
Nach meiner Erfahrung kann eine Bremse quitschen und trotzdem wirksam ihren Zweck erfüllen. Wenn Du das Quietschen eindeutig der Bremse zuordnen kannst , würde ich die betreffende(n) Scheibenbremse(n) mal zerlegen und reinigen und mit geeignetem Schmiermittel (Schmiermetall) schmieren. Sowas kostet auch in der Werkstatt nicht die Welt. Viel Erfolg!
Grüsse Vincenzo.
Nach meiner Erfahrung kann eine Bremse quitschen und trotzdem wirksam ihren Zweck erfüllen. Wenn Du das Quietschen eindeutig der Bremse zuordnen kannst , würde ich die betreffende(n) Scheibenbremse(n) mal zerlegen und reinigen und mit geeignetem Schmiermittel (Schmiermetall) schmieren. Sowas kostet auch in der Werkstatt nicht die Welt. Viel Erfolg!
Grüsse Vincenzo.
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Hallo,
ziehe mal die Handbremse leicht an wenn es Quietscht.
Verschwindet dann das Gerausch muss der Sitz der Bremsbacken geprüft werden.
Gruss
Martin
ziehe mal die Handbremse leicht an wenn es Quietscht.
Verschwindet dann das Gerausch muss der Sitz der Bremsbacken geprüft werden.
Gruss
Martin
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Hallo Thor,
bei meinem Lybra trat das gleiche Phänomen ebenfalls bei ca. 80.000 KM laufleistung auf. Ursache waren nach Auskunft der Vertragswerkstatt Überstände aus korrodiertem Metall, die dich an den äußeren Rändern der hinteren Bremsscheiben gebildet hatten.Ein sog. Planieren der betroffenen Bremsscheiben mit gleichzeitigem Austausch der Bremsbeläge hat seit mehr als einem Jahr für Ruhe gesorgt.
Als preiswerte Alternative zu einem Austausch der Scheiben kommt diese Maßnahme allerdings nur dann in Betracht, wenn die Materialstärke der Bremsscheibe eine bestimmte Mindestdicke noch nicht unterschritten hat.
Viele Grüße
Norbert
bei meinem Lybra trat das gleiche Phänomen ebenfalls bei ca. 80.000 KM laufleistung auf. Ursache waren nach Auskunft der Vertragswerkstatt Überstände aus korrodiertem Metall, die dich an den äußeren Rändern der hinteren Bremsscheiben gebildet hatten.Ein sog. Planieren der betroffenen Bremsscheiben mit gleichzeitigem Austausch der Bremsbeläge hat seit mehr als einem Jahr für Ruhe gesorgt.
Als preiswerte Alternative zu einem Austausch der Scheiben kommt diese Maßnahme allerdings nur dann in Betracht, wenn die Materialstärke der Bremsscheibe eine bestimmte Mindestdicke noch nicht unterschritten hat.
Viele Grüße
Norbert
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Hallo!
Lass die Hinterradbremse Checken. Liegt zu 95% am Sitz der Bremsbacken im Sattel. Diese gammeln
dort fest. Tritt das Geräusch erst bei längerer Fahrt auf?
Das Problem haben fast alle mit diesem Sattelsystem Fiat , Lancia , Alfa etc.
Bremsbacken einfach demontieren , Führungen säubern und eine Keramikpaste verwenden, keine
Kupferpaste oder wie hier erwähnt Schmiermetall (... hört sich irgendwie nach Schmierwurst an...
)
Bei Fahrzeugen mit ABS Sensoren ist eine Paste mit Metallpartikel nicht ideal..!!!!
Mfg
Sascha
Lass die Hinterradbremse Checken. Liegt zu 95% am Sitz der Bremsbacken im Sattel. Diese gammeln
dort fest. Tritt das Geräusch erst bei längerer Fahrt auf?
Das Problem haben fast alle mit diesem Sattelsystem Fiat , Lancia , Alfa etc.
Bremsbacken einfach demontieren , Führungen säubern und eine Keramikpaste verwenden, keine
Kupferpaste oder wie hier erwähnt Schmiermetall (... hört sich irgendwie nach Schmierwurst an...

Bei Fahrzeugen mit ABS Sensoren ist eine Paste mit Metallpartikel nicht ideal..!!!!
Mfg
Sascha
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Ciao!
Das mit dem Schmiermetall (heisst wirklich so) ist schon in Ordnung. Gegen Keramik-Schmierstoff ist natürlich auch nichts einzuwenden. Gibt auch Leute die Lieber Esso statt Shell tanken
.
Beim Schmieren der Führungen von Bremssattel und Bremsbelägen ist es wichtig, dass wirklich nur an diesen Stellen Schmierstoff aufgetragen wird und nicht etwa auf die Bremsscheiben oder -Beläge gelangt. Die Radsensoren vom Abs soll man natürlich auch nicht verkleistern, egal womit. Diese sitzen beim Lybra aber recht weit entfernt von der Bremse, sind also keine Probleme zu erwarten.
Gruss. Vincenzo
Das mit dem Schmiermetall (heisst wirklich so) ist schon in Ordnung. Gegen Keramik-Schmierstoff ist natürlich auch nichts einzuwenden. Gibt auch Leute die Lieber Esso statt Shell tanken

Beim Schmieren der Führungen von Bremssattel und Bremsbelägen ist es wichtig, dass wirklich nur an diesen Stellen Schmierstoff aufgetragen wird und nicht etwa auf die Bremsscheiben oder -Beläge gelangt. Die Radsensoren vom Abs soll man natürlich auch nicht verkleistern, egal womit. Diese sitzen beim Lybra aber recht weit entfernt von der Bremse, sind also keine Probleme zu erwarten.
Gruss. Vincenzo
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
Hallo!
@ Vincenzo... Dein " Schmiermetall " wird heute nur noch von Hobbyschraubern verwendet.
In Fachwerkstätten dürfen Fahrzeugen mit ABS Sensoren nicht damit verwendet werden.
Habe auch diverse Hinweisschriebe von Bremsenherstellern.
gruß
sascha
@ Vincenzo... Dein " Schmiermetall " wird heute nur noch von Hobbyschraubern verwendet.
In Fachwerkstätten dürfen Fahrzeugen mit ABS Sensoren nicht damit verwendet werden.
Habe auch diverse Hinweisschriebe von Bremsenherstellern.
gruß
sascha
Re: Sporadisches Quietschten Lybra 2.0
@Sascha...Werds meiner Werkstatt das nächste mal sagen
. Nein im Ernst: Danke für den Hinweis.
Danke und Gruss. Vincenzo

Danke und Gruss. Vincenzo