Hallo zusammen,
mein Lybra zeigt folgendes Verhalten:
Beim (kalten) Start verschluckt er sich auf den ersten, naja vielleicht 300 Metern. Er nimmt dann manchmal kaum Gas an und zieht teilweise überhaupt nicht. Wenn man ausgekuppelt die Drehzahl dann etwas nach oben bringt, geht es. Nach den wenigen Metern ist es dann weg und er läuft wieder normal. Da ist er aber noch nicht warm geworden, so dass ich nicht auf Temperaturfühler tippen würde. Es wird auch schnell warm.
Hat jemand eine Idee?
Viva Lancia
Gregor
Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo Gregor !
Bei mir (SW 1,9 jtd BJ 2000) war es ähnlich, konnte kaum anfahren da er fast immer beim kalten wegfahren absoff, wegfahren bei Steigungen waren nicht mehr möglich, auch bei mir ging es besser wenn der Motor ein paar Minuten lief.
Bei mir war der Luftmassenmesser schuld, nachdem dieser getauscht wurde lief er wieder bestens , ich war es gar nicht mehr gewohnt wie stark er eigentlich beim wegfahren anzog !
Viva Lancia aus Graz/Österreich !
Hannes
Bei mir (SW 1,9 jtd BJ 2000) war es ähnlich, konnte kaum anfahren da er fast immer beim kalten wegfahren absoff, wegfahren bei Steigungen waren nicht mehr möglich, auch bei mir ging es besser wenn der Motor ein paar Minuten lief.
Bei mir war der Luftmassenmesser schuld, nachdem dieser getauscht wurde lief er wieder bestens , ich war es gar nicht mehr gewohnt wie stark er eigentlich beim wegfahren anzog !
Viva Lancia aus Graz/Österreich !
Hannes
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo Hannes,
danke, ja den LMM habe ich auch im Verdacht, das merkwürdige ist dabei nur, dass es nach ein paar Metern problemlos geht.
Vielleicht wird der LMM nicht schnell gneug warm? Ist ja soweit ich weiss ein geheizter Draht, der von der Luft gekühlt wird.
Werde den bei Gelegenheit mal inspizieren.
Viva Lancia
Gregor
danke, ja den LMM habe ich auch im Verdacht, das merkwürdige ist dabei nur, dass es nach ein paar Metern problemlos geht.
Vielleicht wird der LMM nicht schnell gneug warm? Ist ja soweit ich weiss ein geheizter Draht, der von der Luft gekühlt wird.
Werde den bei Gelegenheit mal inspizieren.
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Ich würde erst mal mit dem Tester drangehen... dann Werte kontrollieren. Vielleicht ist der Fühler ja doch
hin...( brauch ja nur den Kalt-Widerstandswert fehlerhaft sein )... LMM denke ich nicht... dann würde auch
Leistung fehlen.
Gruß
Sascha
hin...( brauch ja nur den Kalt-Widerstandswert fehlerhaft sein )... LMM denke ich nicht... dann würde auch
Leistung fehlen.
Gruß
Sascha
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo Sascha,
danke für die Tipps, kennst Du die Daten, die der Fühler haben muss - und wo sitzt der?
Viva Lancia
Gregor
danke für die Tipps, kennst Du die Daten, die der Fühler haben muss - und wo sitzt der?
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
hallo zusammen
ich hab so ein ähnliches problem bei meinem 1,8. nach dem ersten starten stirbt der motor im kalten zustand entweder ab, oder hat ein sehr niedriges standgas, weit unter tausend. wenn er warm ist geht es ist alles normal...
hatten wir das schon ?
ciao thomas
ich hab so ein ähnliches problem bei meinem 1,8. nach dem ersten starten stirbt der motor im kalten zustand entweder ab, oder hat ein sehr niedriges standgas, weit unter tausend. wenn er warm ist geht es ist alles normal...
hatten wir das schon ?
ciao thomas
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo Thomas,
das scheint bei Dir wirklich ein Temperaturfühler zu sein. Wird er richtig warm (90°)?
Viva Lancia
Gregor
das scheint bei Dir wirklich ein Temperaturfühler zu sein. Wird er richtig warm (90°)?
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo! Die Widerstandswerte hab ich leider nicht, wie gesagt am besten mit einem Tester ins Steuergerät einloggen und die Messwerte lesen.
Nach der Temperaturanzeige kann man nicht gehen. Sie hat meist einen seperaten NTC Widerstand und ist nicht mit dem Steuergerät verbunden. Tippe aber auf den Tempfühler.
Gruß
Sascha
Nach der Temperaturanzeige kann man nicht gehen. Sie hat meist einen seperaten NTC Widerstand und ist nicht mit dem Steuergerät verbunden. Tippe aber auf den Tempfühler.
Gruß
Sascha
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo Sascha,
danke nochmals, aber wo sitzt der Schlingel?
Viva Lancia
Gregor
danke nochmals, aber wo sitzt der Schlingel?
Viva Lancia
Gregor
Re: Lybra 1.8 "Versclucken" auf den ersten paar Metern
Hallo!
Sitz im Thermostatgehäuse rechts am Zylinderkopf ( Geht der Kühlerschlauch drann )
Ist ein Fühler mit einem grünen bzw. blauen stecker 2polig.
Einfach mal bei der Startphase den Stecker abziehen und losfahren. Das Steuergerät setzt dann einen
Ersatzwert und der Fehler müsste dann weg sein.
Gruß
Sascha
Sitz im Thermostatgehäuse rechts am Zylinderkopf ( Geht der Kühlerschlauch drann )
Ist ein Fühler mit einem grünen bzw. blauen stecker 2polig.
Einfach mal bei der Startphase den Stecker abziehen und losfahren. Das Steuergerät setzt dann einen
Ersatzwert und der Fehler müsste dann weg sein.
Gruß
Sascha