Hallo Lybristi,
Es ist mir aufgefallen das seid die warme Jahreszeit angengangen ist ,sich keine mehr gemeldet hat
mit den oft behandelte Fehler " CD Verkehr herum " oder " CD Lesefehler " , habt ihr den Fehler
behoben oder tritt momentan nicht auf.
Ich frage nach weil was rausgefunden habe und bevor ich was schreibe möchte zuerst von euch
was hören.
Ich hoffe es werden sich viele melden, ich warte auf eure berichte.
Bedanke mich im vorraus.
Ciao Dominik
NAVI-Lesegerät
Re: NAVI-Lesegerät
Zwei mögliche Erklärungen:
1. Bei Kälte braucht der Laser etwas Zeit, um ausreichend Leistung zum zuverlässigen Lesen der CD zu erreichen.
2. Bei Kälte beschlägt die CD und kann nicht mehr richtig abgelesen werden.
Das Phänomen tritt im übrigen auch bei anderen Navis auf.
Grüße,
GWB
1. Bei Kälte braucht der Laser etwas Zeit, um ausreichend Leistung zum zuverlässigen Lesen der CD zu erreichen.
2. Bei Kälte beschlägt die CD und kann nicht mehr richtig abgelesen werden.
Das Phänomen tritt im übrigen auch bei anderen Navis auf.
Grüße,
GWB
Re: NAVI-Lesegerät
Hallo Dominik,
den Fehler hatte ich beim Thesis! Mein Lancia Händler hat dann ein Reinigungsset bestellt und damit die Linse vom Lesegeät gereinigt. Im Winterhalbjahr wegen der hohen Luftfeuchte trat der Fehler sicherlich mehrfach auf! Immerhin könnte ja auch die Linse beschlagen und dann sollte gut gelüftet werden! Im Sommer bei den Temperaturen ist das aber kein Thema!
Viva Lancia Tilo
den Fehler hatte ich beim Thesis! Mein Lancia Händler hat dann ein Reinigungsset bestellt und damit die Linse vom Lesegeät gereinigt. Im Winterhalbjahr wegen der hohen Luftfeuchte trat der Fehler sicherlich mehrfach auf! Immerhin könnte ja auch die Linse beschlagen und dann sollte gut gelüftet werden! Im Sommer bei den Temperaturen ist das aber kein Thema!
Viva Lancia Tilo