Hallo Leute.
Hier habe ich noch eine zweite Frage:
An den Scheinwerfern des Lybra SW habe ich entdeckt, daß sich eine dünne Schicht, aussen, mitten am Scheinwerferglas, abgelöst hat.
Man kann es schwer erkennen, aber man sieht es.
Die Stelle, jeweils links und rechts sind Daumen dick und lang.
Kennt Ihr das Problem? Kommt das öfter vor?
MfG
Markus
Scheinwerfer
Re: Scheinwerfer
Hallo Markus,
das Problem habe ich auch, kenne aber keinen Grund dafür.
Dejanx
das Problem habe ich auch, kenne aber keinen Grund dafür.
Dejanx
Re: Scheinwerfer
Hi,
das ist eine Lack-Schutzschicht ("Hardcoat") auf der Streuscheibe, die heutzutage aus Polycarbonat gefertigt wird. Sie soll Spannungsrisskorrosion im Kunststoff verhindern, der durch UV-Licht entstehen kann. Ohne diese KANN (aber muss nicht) die Streuscheibe risse bekommen. Ausserdem erhöht Sie die Oberflächenhärte und verhindert so kleinste Löcher durch Steinschlag oder Kratzer vom Entfernen von Insekten mit einem Schwamm. Der TÜV hat es bei mir damals nicht bemerkt, weiss auch nicht ob solches überhaupt geprüft wird.
Ich würde erst mal gar nichts machen, solange die Streuscheibe i.O. ist und das Licht weiterhin gut funktioniert.
/Mumin
das ist eine Lack-Schutzschicht ("Hardcoat") auf der Streuscheibe, die heutzutage aus Polycarbonat gefertigt wird. Sie soll Spannungsrisskorrosion im Kunststoff verhindern, der durch UV-Licht entstehen kann. Ohne diese KANN (aber muss nicht) die Streuscheibe risse bekommen. Ausserdem erhöht Sie die Oberflächenhärte und verhindert so kleinste Löcher durch Steinschlag oder Kratzer vom Entfernen von Insekten mit einem Schwamm. Der TÜV hat es bei mir damals nicht bemerkt, weiss auch nicht ob solches überhaupt geprüft wird.
Ich würde erst mal gar nichts machen, solange die Streuscheibe i.O. ist und das Licht weiterhin gut funktioniert.
/Mumin