Bei mir klappt ab und zu -während der Fahrt- die Klappe beim Zigarettenanzünder auf.
Wenn ich sie wieder hochklappe, arretiert sie nicht richtig, sondern geht immer wieder auf ...
Das Spiel geht dann so 10-15 Mal, bis die Klappe endlich oben bleibt. (Für 10-20 Minuten ... )
Bevor ich lange am Mechanismus suche, weiss jemand von Euch, woran das liegt, bzw. wo ich nachjustieren kann, damit die Klappe richtig verschlossen bleibt ?
Viva Lancia,
Jan
Klappe bei Zigarettenanzünder
Re: Klappe bei Zigarettenanzünder
Tach Jan,
hatte ich auch schon mal.
Bin nach dem 1000stem Zumachen wild geworden und habe das Ding
mit der Faust und Gewalt zugedroschen.
Danach war alles gut und der Ascher klappte nicht mehr sebstständig auf.
Hätte aber auch kaputt gehen können .
Gruss
Martin
hatte ich auch schon mal.
Bin nach dem 1000stem Zumachen wild geworden und habe das Ding
mit der Faust und Gewalt zugedroschen.
Danach war alles gut und der Ascher klappte nicht mehr sebstständig auf.
Hätte aber auch kaputt gehen können .
Gruss
Martin
Re: Klappe bei Zigarettenanzünder
Hi Martin,
Das hört sich auch gut an, aber habe die Kiste erst letzte Woche (gebraucht) gekauft.
Da will ich noch nicht mit Gewalt ran
Ich werde den Mechanismus mal genauer untersuchen ... Vielleicht kann man etwas "gerade biegen"
Gruss, Jan
Das hört sich auch gut an, aber habe die Kiste erst letzte Woche (gebraucht) gekauft.
Da will ich noch nicht mit Gewalt ran

Ich werde den Mechanismus mal genauer untersuchen ... Vielleicht kann man etwas "gerade biegen"

Gruss, Jan
Re: Klappe bei Zigarettenanzünder
Hi Jan,
das hatte ich auch schon, aber bei mir ging der Ascher gar nicht mehr zu.
Hab ihn dann ausgebaut und nachgesehen, wie das funktioniert.
Da ist von oben so eine Halteklammer, die in einer Führung um eine kleine Plastiknase geführt wird (oder umgedrreht?)...
Diese Plastiknase war bei mir jedenfalls abgebrochen und daher hat der Hebel nicht mehr arretiert.
Ich habe dann ein Stück Draht (Büroklammer) abgeschnitten, heiss gemacht und in das Plastik geschmolzen. Somit hatte ich eine neue Nase und alles geht wieder.
Die Alternative wäre gewesen, die gesamte Aschenbechereinheit zu tauschen, da das Teil nicht so konstruiert wurde, dass man da was einzelnes wechseln könnte...
Achso, den Ascher nimmt man raus, indem man die Schrauben links und rechts hinter dem Ascherdeckel rausschraubt und dann den Ascher beherzt nach unten in das Ablagefach drückt/zieht. Hinten ist er nur gesteckt.
das hatte ich auch schon, aber bei mir ging der Ascher gar nicht mehr zu.
Hab ihn dann ausgebaut und nachgesehen, wie das funktioniert.
Da ist von oben so eine Halteklammer, die in einer Führung um eine kleine Plastiknase geführt wird (oder umgedrreht?)...
Diese Plastiknase war bei mir jedenfalls abgebrochen und daher hat der Hebel nicht mehr arretiert.
Ich habe dann ein Stück Draht (Büroklammer) abgeschnitten, heiss gemacht und in das Plastik geschmolzen. Somit hatte ich eine neue Nase und alles geht wieder.
Die Alternative wäre gewesen, die gesamte Aschenbechereinheit zu tauschen, da das Teil nicht so konstruiert wurde, dass man da was einzelnes wechseln könnte...
Achso, den Ascher nimmt man raus, indem man die Schrauben links und rechts hinter dem Ascherdeckel rausschraubt und dann den Ascher beherzt nach unten in das Ablagefach drückt/zieht. Hinten ist er nur gesteckt.
Re: Klappe bei Zigarettenanzünder
Wow, klasse !
Danke Dir für die ausführliche Antwort.
Ich werde es mal checken.
Gruss, Jan
Danke Dir für die ausführliche Antwort.
Ich werde es mal checken.
Gruss, Jan