Hallo alle zusammen
War im Forum auf der Suche nach Pflegetips für die Alcantara - Ausstattung, habe aber nix gefunden.
Da wollte ich mal meine Erfahrung schildern (wahrscheinlich schon ein alter Hut):
Beim Kauf meines Lybras war unschöner Abrieb an den Sitzen zu sehen. Vor allem auf der Fahrerseite.
Da ein neuer Sitzbezug ca. 250€ PLUS Einbau kostet hab ich mal was ausprobiert:
Den Abrieb mit nem Einwegrasierer vorsichtig entfernen und mit nem 400er Nassschleifpapier vorsichtig nacharbeiten.
FAZIT: Wie neu. Wenn man alle Sitze vorsichtig so behandelt sieht das Auto innen wie neu aus.
Wie das allerdings die Sitze auf Dauer vertragen weiß ich nicht. Ich würde es nicht allzu oft machen.
Gruß
Thomas
Alcantara
Re: Alcantara
Hallo,
guter Tipp (für mich kein alter Hut). Da der Frühjahrsputz vor der Tür steht, werde ich das mal ausprobieren. Wie reinigst du die Sitze? Feuchter Lappen mit Gallseife? Das habe ich mal gelesen.
MfG
Ralf
guter Tipp (für mich kein alter Hut). Da der Frühjahrsputz vor der Tür steht, werde ich das mal ausprobieren. Wie reinigst du die Sitze? Feuchter Lappen mit Gallseife? Das habe ich mal gelesen.
MfG
Ralf
Re: Alcantara
Hallo
Keine Ahnung wie das Zeugs heißt was ich genommen habe. Irgendwas mit Süßholzreiniger. Ist biologisch und nicht ätzend. Damit kriegt man fast alles wieder raus. Sobald ich das Zeugs wieder in die Finger krieg melde ich mich.
Keine Ahnung wie das Zeugs heißt was ich genommen habe. Irgendwas mit Süßholzreiniger. Ist biologisch und nicht ätzend. Damit kriegt man fast alles wieder raus. Sobald ich das Zeugs wieder in die Finger krieg melde ich mich.
Re: Alcantara
Hallo Menneken,
hieß das Zeug vielleicht "Panamrinde"? Das ist jedenfalls ein sehr schonender Textilreiniger, der auch gut für Alcantara geeignet ist.
Bezogen habe ich es aus folgender Quelle:
http://www.ritas-bioclean.de/produktsets.html
Grüße, Jens
hieß das Zeug vielleicht "Panamrinde"? Das ist jedenfalls ein sehr schonender Textilreiniger, der auch gut für Alcantara geeignet ist.
Bezogen habe ich es aus folgender Quelle:
http://www.ritas-bioclean.de/produktsets.html
Grüße, Jens
Re: Alcantara
Das Mittel wars nicht, aber etwas auf der selben Basis. Absolut zu empfehlen, da es die Sitze nicht verfärbt, super schonend ist und man absolut jeden Dreck damit rauskriegt.
Re: Alcantara
Hi,
also ich entferne Flecken einfah indem ich Sidolin oder einen anderen Fensterreiniger draufsprühe, mal mit 'nem Lappen oder Tuch drüberwische und fertig. Mehr habe ich nie gemacht (Alcantara-Sitze seit 1991) und es ist noch nie etwas dabei verfärbt oder Ähnliches.
Grüße, Mumin
also ich entferne Flecken einfah indem ich Sidolin oder einen anderen Fensterreiniger draufsprühe, mal mit 'nem Lappen oder Tuch drüberwische und fertig. Mehr habe ich nie gemacht (Alcantara-Sitze seit 1991) und es ist noch nie etwas dabei verfärbt oder Ähnliches.
Grüße, Mumin
Re: Alcantara
Habe auf den Rücksitzen (Alcantara beige) immer zwei schokoladenfressende Monster sitzen - Flecken (Schokolade, Kugelschreiber) sind immer mit Schwamm und warmen Wasser rausgegangen! Kein Putzmittel benutzt!
Gruss
Patrick
Gruss
Patrick
Re: Alcantara
Aus Alcantara gehen Schokoflecken ohne Putzmitel raus? Das Alcantara fast keinen Schmutz annimmt wusste ich ja, aber Schokolade?
Wobei, mein "Schwiegervater" hat mal in seinem Firmenwagen schwarzen Tee über den Sitz gekippt und ne Banane drauf verschmiert. Ging auch ohne Probleme raus.
@ Patrick: Gruß an die schokoladenfressende Monster
Wobei, mein "Schwiegervater" hat mal in seinem Firmenwagen schwarzen Tee über den Sitz gekippt und ne Banane drauf verschmiert. Ging auch ohne Probleme raus.
@ Patrick: Gruß an die schokoladenfressende Monster

Re: Alcantara
Hi Patrick,
fdas mit der Schokolade kann ich bestätigen. Habe auch zwei "Monster" die schon mal Schokolade oder verschiedenste Getränke aber auch Schlamm vom Sportplatz im Fahrzeug verteilen.
Übrigens, vom "Alfatex" unseres 147 ist das nicht so einfach zu entfernen, das färbt auch ab, wenn man feste reibt. Aber Alcantara oder das Suhara im derzeitigen Lybra ist sehr widerstandsfähig und leicht zu reinigen.
Mumin
fdas mit der Schokolade kann ich bestätigen. Habe auch zwei "Monster" die schon mal Schokolade oder verschiedenste Getränke aber auch Schlamm vom Sportplatz im Fahrzeug verteilen.
Übrigens, vom "Alfatex" unseres 147 ist das nicht so einfach zu entfernen, das färbt auch ab, wenn man feste reibt. Aber Alcantara oder das Suhara im derzeitigen Lybra ist sehr widerstandsfähig und leicht zu reinigen.
Mumin