NAVI : Fehler

Domink

NAVI : Fehler

Unread post by Domink »

Hallo an allen Lybristi,
kaum habe den fehler mit den Bose Verstärker beseitigt,ist schon der nächste da.
Lybra SW 2003 Intensa mit NAVI.
Seit ein paar tage kann ich meine NAVI nicht mehr benutzen es kommt immer
"CD verkehrt herum drin " , es hat in winter manchmal gemacht aber nach ca. 10 Min.
fahrt war alles wieder in ordnung, jetzt kann ich stundenlang fahren und kommt immer diese
meldung, Läser ist gereinigt worden und auch andere CD probiert nutzt aber nichts.

Meine frage: hat schon mal jemand diese fehler gehabt, ich vermute es liegt am Läsereinheit,
da das Gerät vom Siemens ist, gibt vielleicht in Deutschland eine Adresse wo man das
Gerät zum Reparatur einsenden kann oder weist jemand wo man eine Läsereinheit für diese Gerät
bekommen kann,da hätte ich jemand der würde mir einbauen .
Ich habe meine Werkstatt gefragt und es gibt von Lancia nur ein neu Gerät, aber für den stolze preis von
1.875€ die sind wohl verrückt, da verzicht ich auf NAVI oder ich kaufe mir ein TOMTOM die gibt
schon ab 350€.
Bitte wenn jemand mir ein gute Tip geben kann wäre ich sehr dankbar.

Wie immer ist meine gute Lybra für eine Überraschung (neu fehler)gut.

Gruss an alle und danke in vorraus.

Dominik
brauni

Re: NAVI : Fehler

Unread post by brauni »

Hatte den gleichen Fehler bei meinem Lybra (2.0 SW,BJ2000). Bei mir stellte sich der Fehler ein als ich eine NAcht lang in der Kälte parkte-
Ich habe die CD entfernt und neu eingelegt daraufhin kam die Meldung das eine neue Software installiert wird und danach war alles wieder beim alten-
GWB

Re: NAVI : Fehler

Unread post by GWB »

Ich habe jetzt schon die dritte Navi-CD, bei der das passiert. Es läuft aber immer einwandfrei mit einer gebrannten CD. Anscheinend ist die Qualität der CDs, die von Navteq kommen, lausig.
Probier es also mal mit einer Kopie der Original-CD.
Grüße,
GWB
Domink

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Domink »

Hallo ,
Danke für die Antwort,werde diese woche gleich probieren eine Kopie zu erstellen.

Gruss Dominik
Ron

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Ron »

Hallo Dominik,

Ich hatte heute genau dasselbe Problem mit eine CD-RW (also merfach zu beschreiben). Als ich die Navi Software auf eine CD-R (TDK CD-R80 Metallic CD-recordable) gebrennt hatte funktionierte alles wieder einwandfrei. Anscheinlich ist die Qualitaet der CDs sehr wichtig. Ich habe gute Erfahrungen mit TDK (habe keine Aktien ;-) ).

Wenn das Problem bleibt wuerde ich auch ein TOMTOM kaufen. 1875 Euro fuer einen Originalersatz ist ja Wahnsinn.

Gruss,

Ron
Domink

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Domink »

Hallo GWB,

heute habe ich den Cd raus zweck kopieren und ist mir augefallen das der CD
beschlagen war, so wie zum beispiel hoft im winter mit die Brillen passiert,
dann habe ich gewartet bis der CD wieder rein war und siehe da funktioniert sofort.
Dann habe von CD-Wechsler die CD`s raus und die waren nicht beschlagen, hast du
vielleicht eine vorstellung was sein kann??

Ich hoffe du hast eine idee .

Danke in vorraus.

Dominik
GWB

Re: NAVI : Fehler

Unread post by GWB »

Da muß ich passen.
Scusi,
GWB
Domink

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Domink »

OK GWB,
trotzdem danke, vielleicht meldet sich jemand andere.

Gruss Dominik
Mumin

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Mumin »

Hi Dominik,

das passiert mit den CDs im Navi (aber auch im Wechsler) von Zeit zu Zeit. Nur beim Wechsler fällt es nicht so auf, weil man sie öfter wechselt. Ich denke das sind Ausdünstungen aus dem Gerät, vom Fahrzeug und dazu dann noch Feuchtigkeit (Kondenswasser).

Grüße, Mumin
Domink

Re: NAVI : Fehler

Unread post by Domink »

Hallo Mumin,

Ich habe mir gedanke drüber gemacht und ich werde erst mal am wochenende die Linke-Entlüftungsschacht, hinter der Stosstange genau überprüfen ob da genugt luft raus kommt, vielleicht ist da was nicht in ordnung, weil das könnte eine mögliche ursache sein, ein bekannter mit eine Audi A6
hat mir seine NAVI-Lesegerät gezeigt und bei ihn passierte das nicht ,sein Gerät ist auch hinten links
eingebaut, einzige unterschied, das Gerät ist mit isoliermaterial (Filz+Styropor) umhüllt.

Ich werde mich melden wenn ich was rausgefunden habe.

Gruss Dominik.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”