Navi in unterschiedlichen versionen

sailor

Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by sailor »

Tach zusammen,
hab hier und da einiges über die Navis im Lybra gelesen.

Angefangen von recht teuren Reparaturen, über nicht mehr erhältliche Softwareupdates von Geräten vor 2001(2) bis hin zu Datumsverschiebungen, die wohl auch mit dem Navi zusammenhängen.

wie schaut´s denn aus... ist man da am Ende mit einer portablen PDA Lösung vielleicht sogar besser bedient als mit dem Navi des Lybra?
italo

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by italo »

Ich bin der Meinung das ein PDA immer eine gute alternative als Navigationsgerät ist. Egal ob es jetzt das Originale von Lancia ist oder Audi.

Die Investionssicherheit scheint mir größer zu sein bzw der Verlust ist geringer. Es habe sich z.B. die Käufer des Lybra mit G1-System sehr geärgert das es bei einem fast noch neuen Fahrzeug kein Update mehr gab...

italo
GWB

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by GWB »

Ich denke allerdings, daß es für der G3-Navi noch längere Zeit Updates geben wird, denn es ist nahezu baugleich mit dem Siemens-System, das von Opel verwendet wurde. Man kann auch die Navi-CDs von Opel im Lybra verwenden (falls es mal kein Lybra-spezifischen mahr gibt) und muß lediglich auf die Funktion verzichten, die nächste Lancia-Werkstatt zu finden — dürfte ein leichter Verzicht sein.
Insofern halte ich einen Lybra mit G3-Navi (ab Bj. 2001) für eine sichere Sache.
Grüße
GWB
Arne

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by Arne »

italo schrieb:
>
> Ich bin der Meinung das ein PDA immer eine gute alternative
> als Navigationsgerät ist. Egal ob es jetzt das Originale von
> Lancia ist oder Audi.
>
> Die Investionssicherheit scheint mir größer zu sein bzw der
> Verlust ist geringer. Es habe sich z.B. die Käufer des Lybra
> mit G1-System sehr geärgert das es bei einem fast noch neuen
> Fahrzeug kein Update mehr gab...
>
> italo

Hallo,

stimmt im Prinzip, aber nicht ganz. Das G1-System wurde nie im Lybra verbaut, man fing mit dem G2 an, für das es aber ab 2001 keine Updates mehr gab. Lancia bot damals händlerseitig auf Anfrage eine nicht gerade kostengünstiges Upgrade an (so eine Art Halbkulanz, die dennoch eine Frechheit war). Darauf folgte das G3 (eigentlich baugleich mit Alfa 166 und ein paar GM-Modellen), das bis heute aktualisiert wird und wahrscheinlich auch weiter werden wird und meiner Meinung nach daher noch zeitgemäß ist. Die PDA-Lösungen neigen dazu, daß man, wenn man das Ding mal im Auto vergißt, auch wenn es nur mal kurz schnell gehen muß, weg zu sein, wenn man wieder da ist und dann wird meist auch eine neue Seitenscheibe benötigt, die auch nicht umsonst ist. Dann ist der Verlust nicht mehr geringer. Wenn man ein Navi regelmäßig nutzen möchte, sollte man in ein codiertes festeingebautes System investieren. Ich bin jedenfalls mit meinem G3 zufrieden und das festeingebaute unseres Zweitwagens ist auch nicht schlecht.

Gruß
arne
italo

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by italo »

Da habe ich was mit G1 und G2 verwechselt. Fakt war aber das das Modell 2000 im Jahre 2001 kein Update mehr bekam.

Inwieweit das G3 noch Updatefähig ist enzieht sich meinen Kenntnissen. Abgesehen davon ist der Verlust eines PDA und eine Fensterscheibe immer noch geringer als ein Loch in der Scheibe und die integriete Lösung ist einzeln oder samt Fahrzeug weg...

Alles vor und Nachteile....

italo
Arne

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by Arne »

italo schrieb:
>
> Da habe ich was mit G1 und G2 verwechselt. Fakt war aber das
> das Modell 2000 im Jahre 2001 kein Update mehr bekam.

Das hatte ich ja geschrieben!
>
> Inwieweit das G3 noch Updatefähig ist enzieht sich meinen
> Kenntnissen.

Wurde ebenfalls erwähnt, kann nachgelesen werden unter navishop24.

Abgesehen davon ist der Verlust eines PDA und
> eine Fensterscheibe immer noch geringer als ein Loch in der
> Scheibe und die integriete Lösung ist einzeln oder samt
> Fahrzeug weg...
>
> Alles vor und Nachteile....
>
> italo

Auch wieder nur halbrichtig, eine integrierte Lösung kannst Du nicht einfach ausbauen und woanders einbauen, da sie nun mal nicht überall paßt und ohne Code kriegst Du sie auch nicht mehr aktiviert. Außerdem weißt Du wohl nicht, was eine Seitenscheibe kostet. Wenn man also auf dem Gebrauchtmarkt guckt und einen mit G3 findet, darf einem das schon ein bißchen mehr wert sein (kostet ja nicht mehr so viel wie neu oder macht sich gar nicht erst bemerkbar).
italo

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by italo »

Weist du es sind Fachleute die sowas machen. Für die ist so ein läpischer Code kein Hinderniss.

Desweitern habe ich ja auch gesagt das das ganze Fahrzeug weg ist....

Richtig lesen bitte.

italo
Delta95

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by Delta95 »

Also so leicht ist das mit dem Code finden dann auch nicht. Gerade wo der Lybra mit Navi so häufig ist.

Zum Auto stehlen, dazu gibt es soetwas wie die elektronische Wegfahrsperre die den Code nach abziehen des Schlüssels jedesmal verändert. Also mich würde interessieren wie "einfach" so ein Lybra/156/147/GT etc... zu stehlen ist... So einfach ist es sicher nicht. :-)
Alfried

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by Alfried »

Gestern Abend auf SAT 1: Der polnische Profi brauchte zum knacken und wegfahren eines Passat der gerade ausgelaufenen Baureihe 6 Minuten – Wird bei Lancia, etc. genauso schnell gehen.

Gruß

Alfried
GWB

Re: Navi in unterschiedlichen versionen

Unread post by GWB »

Ich denke mal, der polnische Profi wird sich auf Passat, höchstens auf die Volkswagen-Gruppe spezialisiert haben. Für Opel gibt's dann wieder einen anderen Spezialisten.
Spezialisten für Lancia (oder die Fiat-Gruppe) wird es wohl wenige geben, der Markt ist einfach zu klein.
BTW: Weiß jemand, wie stark sich die Wegfahrsperren der einzelnen Hersteller unterscheiden?

Grüße,
GWB
Post Reply

Return to “D40 Lybra”