Ciao Lybrissimi Lancisti,
ohne Geräusch kann ich den ersten Gang von meinem Lybra 1.8 nur einlegen, wenn ich zuerst 2 bis 3 Sekunden auf der Kupplung bleibe. Ansonsten schaltet er sich einwandfrei. Getriebeöl wurde schon gewechselt, hat aber nichts gebracht. Hat jemand einen Tip?
Danke vorab und Ciao, Volker
Kupplung, 1.Gang
Re: Kupplung, 1.Gang
Hallo,
vermutlich trennt die Kupplung nicht einwandfrei. Das kann verschiedene Ursachen haben: vielleicht ist luft in der Hydraulik oder das Ausrücklager ausgelaufen. Weiterhin kann eine unter dem Kupplungspedal liegende Fußmatte den Kupplungspedalweg einschränken. Falsche Einstellung des Kupplungpedals.
Aber meistens deutet dieses Problem auf eine verschlissene Kupplung hin.
An den Schaltzügen liegt es höchst wahrscheinlich nicht, da du ja sonst einwandfrei schalten kannst. Wenn die Schaltzüge nicht richtig eingestellt sind, dann kannst du alle Gänge nicht richtig einlegen.
Wieviel Kilometer hat dein 1.8 schon runter?
Viva Lancia
Gruß
Harry
vermutlich trennt die Kupplung nicht einwandfrei. Das kann verschiedene Ursachen haben: vielleicht ist luft in der Hydraulik oder das Ausrücklager ausgelaufen. Weiterhin kann eine unter dem Kupplungspedal liegende Fußmatte den Kupplungspedalweg einschränken. Falsche Einstellung des Kupplungpedals.
Aber meistens deutet dieses Problem auf eine verschlissene Kupplung hin.
An den Schaltzügen liegt es höchst wahrscheinlich nicht, da du ja sonst einwandfrei schalten kannst. Wenn die Schaltzüge nicht richtig eingestellt sind, dann kannst du alle Gänge nicht richtig einlegen.
Wieviel Kilometer hat dein 1.8 schon runter?
Viva Lancia
Gruß
Harry
Re: Kupplung, 1.Gang
Hallo,
war bei mir gelegentliches erstes Symptom - Kupplungsnehmerzylinder defekt. Hydraulik ausgelaufen. Später folgte Unschaltbarkeit, da die Kupplung nicht mehr zu trennen war.
75€ (inkl 5€ Kaffekasse) - freie Werkstatt.
Viva Lancia
Gregor
war bei mir gelegentliches erstes Symptom - Kupplungsnehmerzylinder defekt. Hydraulik ausgelaufen. Später folgte Unschaltbarkeit, da die Kupplung nicht mehr zu trennen war.
75€ (inkl 5€ Kaffekasse) - freie Werkstatt.
Viva Lancia
Gregor
Re: Kupplung, 1.Gang
Danke für die Antwort!
Ist Kupplungszüge einstellen aufwendig, d.h. evtl. teuer?
... der hat "erst" 66000 drauf, Bj 2001. Eine Fußmatte liegt auch nicht drunter. Und ich möchte behaupten, dass ich keiner bin, der ewig auf der Kupplung steht. Ein Kupplungsproblem hatte ich mit noch keinem Auto.
Ciao, Volker
Ist Kupplungszüge einstellen aufwendig, d.h. evtl. teuer?
... der hat "erst" 66000 drauf, Bj 2001. Eine Fußmatte liegt auch nicht drunter. Und ich möchte behaupten, dass ich keiner bin, der ewig auf der Kupplung steht. Ein Kupplungsproblem hatte ich mit noch keinem Auto.
Ciao, Volker
Re: Kupplung, 1.Gang
Danke für die Antwort!
Ich habe - wie gesagt - einen 1.8, 66000 km und Bj 2001. Ich habe gehört, da gäbe es (Baujahr und Typ abhängig) verschiedene Ausführungen der Kupplung (oder Getriebe?). Kann es sein, dass diese Reparatur bei meinem nicht so kostengünstig gemacht werden könnte?
Jedenfalls gehe ich mit deiner Antwort zur Werkstatt und hoffe, dass die damit was anfangen können und ich vielleicht auch nocheinmal Glück gehabt habe. Danke nochmals!
Ciao und Viva Lancia
Volker
Ich habe - wie gesagt - einen 1.8, 66000 km und Bj 2001. Ich habe gehört, da gäbe es (Baujahr und Typ abhängig) verschiedene Ausführungen der Kupplung (oder Getriebe?). Kann es sein, dass diese Reparatur bei meinem nicht so kostengünstig gemacht werden könnte?
Jedenfalls gehe ich mit deiner Antwort zur Werkstatt und hoffe, dass die damit was anfangen können und ich vielleicht auch nocheinmal Glück gehabt habe. Danke nochmals!
Ciao und Viva Lancia
Volker
Re: Kupplung, 1.Gang
Hallo Volker,
zuerst mal ist interessant, ob er überhaupt Seilzüge hat.
Mein 1.8 SW von 07/2000 hat hydraulische Betätigung. Da gibt es nichts einzustellen.
Die Symptome in zeitlicher Reihenfolge:
- 1. Gang geht manchmal nicht rein, im Stand.
- Rückwärtsgang will auch nicht immer.
- Kupplungspedal kommt nicht mehr richtig zurück/fällt einfach runter.
- Gangeinlegen wird mit viel "pumpen" zum Glücksspiel.
- Um den Nehmerzylinder, am Kipphebel im Motorraum stelle ich Verölung fest (alles andere trocken).
- Fiat-Tempel sagt: "Da muss eine neue Kupplung rein - 500 €." auf Nachfrage (!): "Hydraulik ist in Ordnung."
- Freie Werkstatt wechselt den Nehmerzylinder - alles wieder i. O. (69€)
Also nicht über's Ohr hauen lassen. Es kann natürlich auch die Kupplung, speziell Ausrücklager sein. Dann muss so ein Kupplungskit eingebaut werden. Das sollte aber auch jede Werkstatt können.
Viva Lancia
Gregor
zuerst mal ist interessant, ob er überhaupt Seilzüge hat.
Mein 1.8 SW von 07/2000 hat hydraulische Betätigung. Da gibt es nichts einzustellen.
Die Symptome in zeitlicher Reihenfolge:
- 1. Gang geht manchmal nicht rein, im Stand.
- Rückwärtsgang will auch nicht immer.
- Kupplungspedal kommt nicht mehr richtig zurück/fällt einfach runter.
- Gangeinlegen wird mit viel "pumpen" zum Glücksspiel.
- Um den Nehmerzylinder, am Kipphebel im Motorraum stelle ich Verölung fest (alles andere trocken).
- Fiat-Tempel sagt: "Da muss eine neue Kupplung rein - 500 €." auf Nachfrage (!): "Hydraulik ist in Ordnung."
- Freie Werkstatt wechselt den Nehmerzylinder - alles wieder i. O. (69€)
Also nicht über's Ohr hauen lassen. Es kann natürlich auch die Kupplung, speziell Ausrücklager sein. Dann muss so ein Kupplungskit eingebaut werden. Das sollte aber auch jede Werkstatt können.
Viva Lancia
Gregor
Re: Kupplung, 1.Gang
Hallo,
habe auch einen 1.8 LX Kombi Bj 2000. Bei diesem wird die Kupplung hydraulisch betätigt. Würde den Geber und Nehmerzylinder auch einmal erst auf Undichtigkeit überprüfen. Wenn bei einem Öl austritt, ist der Austausch nicht so teuer (70 - 100 Euro). Wenn aber die Kupplung raus muss, dann kostet es deutlich mehr. Lass Dich überraschen. Hoffe für Dich, dass es nur ein undichter Hydraulikzylinder ist.
Viva Lancia
Gruß
Harry
habe auch einen 1.8 LX Kombi Bj 2000. Bei diesem wird die Kupplung hydraulisch betätigt. Würde den Geber und Nehmerzylinder auch einmal erst auf Undichtigkeit überprüfen. Wenn bei einem Öl austritt, ist der Austausch nicht so teuer (70 - 100 Euro). Wenn aber die Kupplung raus muss, dann kostet es deutlich mehr. Lass Dich überraschen. Hoffe für Dich, dass es nur ein undichter Hydraulikzylinder ist.
Viva Lancia
Gruß
Harry
Re: Kupplung, 1.Gang
Also der Lybra 1.8er hat eine hydraulische Kupplungspedätigung und ein über Bowdenzug geschaltenes Getriebe (Einschaltung, Abstützung).
D.h. Das Getriebe wird über Seile aus der Schaltumlenkung betätigt. Nicht mehr über Schaltgestänge, sondern über präzisere (mit den Nachteil der Verlängerung) Seile...
Nun ich denke dass bei dir der Hydraulikzylinder irgendwo undicht ist. Die Kupplung könnte aber auch einen Bruch an der Druckplatte (Federn etc...) haben. Würde ich mir, da bei dir alles schön verbaut ist, mal einen Fiat- Alfa- Lancia Mechaniker schauen.
Grüße und viel Glück damit das Ganze nicht zu teuer wird.
D.h. Das Getriebe wird über Seile aus der Schaltumlenkung betätigt. Nicht mehr über Schaltgestänge, sondern über präzisere (mit den Nachteil der Verlängerung) Seile...
Nun ich denke dass bei dir der Hydraulikzylinder irgendwo undicht ist. Die Kupplung könnte aber auch einen Bruch an der Druckplatte (Federn etc...) haben. Würde ich mir, da bei dir alles schön verbaut ist, mal einen Fiat- Alfa- Lancia Mechaniker schauen.
Grüße und viel Glück damit das Ganze nicht zu teuer wird.