luftmassenmesser

kosta

luftmassenmesser

Unread post by kosta »

so habe die rechnung bekommen für den luftmassenmesser...

kostet 255 sFr. (ca. 215 euro)
Gianfranco

Re: luftmassenmesser

Unread post by Gianfranco »

Hallo kosta!

Sorry, aber 255.- sFr. sind doch ca. 170 euro? :)

Bei mir muss dieser Luftmassenmesser auch gewechselt werden, aber
zum Glück noch in der Eurotaxgarantie, da ich den Lybra erst letzten Juni
gekauft habe!

Da ich auch aus der Schweiz bin und bei mir die Zeit gekommen ist, der Zahnriemen
auszuwechseln, wollte ich dich fragen ob du diesen auch schon gemacht hast, und wenn ja
wie teuer war er?

Höre von anderen dass es ca. 1200.- sFr. kommen soll!

Gruss Gianfranco
kosta

Re: luftmassenmesser

Unread post by kosta »

hallo gianfranco.

tippfehler von mir, 355.- war der luftmassenmesser.

zahnriemen hat der vorbesitzer bei 60tkm gewechselt, jetzt habe ich 110tkm auf der uhr. werde es beim nächsten wahrscheinlich erst beim 150tkm service wechseln lassen. beim 130tkm werde ich noch bremsen machen müssen.

wieso110, 130, 150t interval? weil ich das auto mit 90tkm gekauft habe und der händler da einen service gemacht hat.

schöne grüsse aus zürich...
Gianfranco

Re: luftmassenmesser

Unread post by Gianfranco »

Jetz stimmt die Rechnung!:)

Zum Glück habe ich 1 Jahr Eurotaxgarantie bekommen als ich den Lybra bei einem Audi
Verkäufer gekauft habe!

Habe die üblichen Probleme sofort bemerkt! Somit werde ich nur der Zahnriemen
selber übernehmen müssen, und alles andere der Eurotax überlassen!

Weis aber nicht ob ich ihn in Italien (nächste Sommerferien) ersetzen lassen soll,
oder hier in der Schweiz! (Preis!)

Habe nen 2.0 sw

Grüsse aus Langenthal.....
kosta

Re: luftmassenmesser

Unread post by kosta »

mein zahnriemen wurde in italien ausgewechselt.

hast du wegen der eurotax garantie freie werkstatt-wahl beim service? nicht das deine garantie weg danach nicht mehr gültig ist.
Gianfranco

Re: luftmassenmesser

Unread post by Gianfranco »

Meine Garantie läuft im Juni dieses Jahres ab, und im Juli werde ich
in die Ferien gehen!

Meinst du dass das Auswechseln des Zahnriemens in Italien Billiger sein könnte?

Freie werkstatt-wahl habe ich nicht, aber nicht alle Probleme die aufgetaucht sind
können sie bei dieser Audi Garage lösen!

Eurotax meinte, wäre besser gewisse probleme direkt bei Lancia zu beheben!

Ist mir ja gleich.....Hauptsache es werden alle Probleme gelöst!
Gianfranco

Re: luftmassenmesser

Unread post by Gianfranco »

Hallo kosta,

Du hast mich doch noch gefragt wegen meiner Austattung (aus Neugier)?

Finde aber komischerweise diesen Post nicht mehr!

Mein Lybra 2.0 sw Jg. 2000,
Blau, Navi G2, Bose, Ledersitze Beige mit Sitzheitzung, Innenspiegel
abblendbar, Tempomat, elektr. verstellbare Vordersitze, Trennnetz, 75'000 km

glaube alles, aber ohne Antibeschlagsensor :(

und DU?

Gruss
kosta

Re: luftmassenmesser

Unread post by kosta »

ich glaube ich habe dir diese frage per mail geschrieben, deswegen findest du es auch nicht hier drin.

bei mir intensa 2.4 jtd baujahr 03

navi, tempomat, xenon, elektrische sitze, sitzheizung, getönte scheiben, eigentlich alles ausser schiebedach und niveauregulierung.

beschlagsensor habe ich auch noch, und der funktioniert sowas von genial. gerade neulich, nach dem lauftraining mit der mannschaft. 3 verschwitzte personen im auto und alle scheiben rein. der mannschaftskollege neben mir an der ampel in seinem golf 4 alleine im auto. alle scheiben beschlagen.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”