Das Radio spinnt. Es setzt aus, aber manchmal machen weder Schlaglöcher noch Kälte draussen etwas. Ich nehme an, das es mit der Luftfeuchtigkeit zusammenhängt (oder wie es im aktuellen 147 Gebrauchtwagentest heißt: Steckverbindungen ...).
Anscheinend ist der Empfang gestört, weil mit dem Aussetzen des Radios geht eine Umstellung der Anzeige auf Mono einher. Darüberhinaus hat das Radio jetzt die ersten 4 Sendeplätze mit Einslive besetzt, weil ich dies auf Sendeplatz 1 hatte ...
Gleichzeitig ist anscheinend die Lenkradbedienung der Lautstärke unterbrochen.
Beim Aussetzen kommt auch die Kassette heraus.
Radio im Lybra 1.8 von 2000 spinnt
Re: Radio im Lybra 1.8 von 2000 spinnt
Hallo GFB,
sollte es sich bei der Fehlerquelle um etwas schwerer wiegendes als Kontaktprobleme handeln, würde ich mich bereits jetzt bei ebay unter dem Suchbegriff"Lancia Lybra"nach einem Ersatzgerät umsehen. Die dort geforderten Preise erscheinen äußerst niedrig, vergleicht man sie mit der UVP des Herstellers (ca. 900 €).
Aber vielleicht läßt sich das Problem nach einem Ausbau des ICS mit etwas Geduld und ein ganz wenig Kontaktspray beheben.
Viel Erfolg!
Norbert
sollte es sich bei der Fehlerquelle um etwas schwerer wiegendes als Kontaktprobleme handeln, würde ich mich bereits jetzt bei ebay unter dem Suchbegriff"Lancia Lybra"nach einem Ersatzgerät umsehen. Die dort geforderten Preise erscheinen äußerst niedrig, vergleicht man sie mit der UVP des Herstellers (ca. 900 €).
Aber vielleicht läßt sich das Problem nach einem Ausbau des ICS mit etwas Geduld und ein ganz wenig Kontaktspray beheben.
Viel Erfolg!
Norbert
Re: Radio im Lybra 1.8 von 2000 spinnt
... Danke für den Tip ... habe schon bei ebay geschaut ... den Beitrag "Ausbau des ICS" ... aber ich warte einmal ab ...