Hallo Kosta,
die Liste der verschwundenen Komponenten ist leider lang. Bereits als ich meinen ersten Lybra 1,9jtd LX im März 2001 erhielt (Bj 01-2001) fiel dem Händler auf, dass im Motorraum Abdeckungen nicht mehr vorhanden waren. Er merkte allerdings an, dass diese nur der Optik gedient hätten und beim Service störten.
Aber bei meinem 2004er war ich schon recht entäuscht, was da alles nicht mehr drin war, und auch nicht zu den aufpreispflichtigen Extras verschoben worden wäre.
Einige Details:
Seitennetze im Kofferraum
Steckdosen im Kofferraum (2 St.)
double-face Wendeboden mit Teppich und Kunststoffseite
Steckdose an den Rücksitzen
Kunststoffabdeckung des Verstellbügels der Vordersitze
Gummimatten in den Ablagen
Grüne/rote indirekte Armaturenträgerbeleuchtung
Halterung für Telepass (Gerät zur Mauterfassung in bspw. Frankreich oder Italien
Mittelarmlehne in der Höhe justierbar ( nur noch oben oder unten)
Elektrische Lordosenstütze (jetzt über Drehrad)
Alcantara durch "Suhara" ersetzt, welches sich nicht so hochwertig anfühlt
2-Farbige Nähte an den Polstern jetzt einfarbig
Viele Dinge eben, die aus einem guten Auto ein Besonderes gemacht haben. Da der Lybra aber um einige Tausender teurer wurde, hätte man für nen fuffi mehr den ganzen Kram auch mit einbauen können.
Ich denke einen Lybra hat eh niemand gekauft, weil er so schön billig wäre, oder?
Interessant wäre, od diese "veropelung" der Ausstattung mit dem Dienstantritt von Herrn Demel begann.
Gibt es sonst noch "Mehrfachtäter" die Ähnliches festgestellt haben?
Gruß, Mumin
Uhrzeit stellen im Lybra?
Re: Uhrzeit stellen im Lybra?
In meinem 2003er ist die BA fürs Navi auch mit dabei. Irgendwo steht geschrieben (hallo, Rechtsversteher?), daß eine Ware als unvollständig gilt, wenn sie ohne vollständiges und verständliches (!) Handbuch ausgeliefert wurde; dann kann man sie ohne Umstände zurückgeben...
RDS-Zeit läßt sich nur wählen, wenn der Radiosender, den man gerade eingestellt hat, ein Zeitsignal über den RDS-CT-Kanal ausstrahlt. Leider tun das in Deutschland nur sehr wenige Stationen. Stattdessen müllen sie lieber den PS-Kanal, der eigentlich für den Sendernamen vorgesehen ist, mit irgendwelchen Textinformationen voll, die dann im Programmspeicher landen, anstatt sie über den RT-Kanal zu schicken, wo sie eigentlich hingehören... grrrr.
Grüße
GWB
RDS-Zeit läßt sich nur wählen, wenn der Radiosender, den man gerade eingestellt hat, ein Zeitsignal über den RDS-CT-Kanal ausstrahlt. Leider tun das in Deutschland nur sehr wenige Stationen. Stattdessen müllen sie lieber den PS-Kanal, der eigentlich für den Sendernamen vorgesehen ist, mit irgendwelchen Textinformationen voll, die dann im Programmspeicher landen, anstatt sie über den RT-Kanal zu schicken, wo sie eigentlich hingehören... grrrr.
Grüße
GWB
Re: Uhrzeit stellen im Lybra- verschwundene Komponenten
die von dir aufgelisteten komponenten:
Seitennetze im Kofferraum (bei meinem drin)
Steckdosen im Kofferraum (2 St.) (wüsst ich nicht wo)
double-face Wendeboden mit Teppich und Kunststoffseite (was ist das)
Steckdose an den Rücksitzen (ist dabei)
Kunststoffabdeckung des Verstellbügels der Vordersitze (meine sind elektrisch)
Gummimatten in den Ablagen (sind dabei)
Grüne/rote indirekte Armaturenträgerbeleuchtung (ist dabei)
Halterung für Telepass (Gerät zur Mauterfassung in bspw. Frankreich oder Italien (hatte ich glaub ich thema)
Mittelarmlehne in der Höhe justierbar ( nur noch oben oder unten) (nicht mehr dabei)
Elektrische Lordosenstütze (jetzt über Drehrad) (bei meinem noch elektrisch)
Alcantara durch "Suhara" ersetzt, welches sich nicht so hochwertig anfühlt (intensa sitze)
2-Farbige Nähte an den Polstern jetzt einfarbig (dito)
ich glaube es wurde mit der zeit immer mehr gesparrt. meiner ist übrigens januar 03
Seitennetze im Kofferraum (bei meinem drin)
Steckdosen im Kofferraum (2 St.) (wüsst ich nicht wo)
double-face Wendeboden mit Teppich und Kunststoffseite (was ist das)
Steckdose an den Rücksitzen (ist dabei)
Kunststoffabdeckung des Verstellbügels der Vordersitze (meine sind elektrisch)
Gummimatten in den Ablagen (sind dabei)
Grüne/rote indirekte Armaturenträgerbeleuchtung (ist dabei)
Halterung für Telepass (Gerät zur Mauterfassung in bspw. Frankreich oder Italien (hatte ich glaub ich thema)
Mittelarmlehne in der Höhe justierbar ( nur noch oben oder unten) (nicht mehr dabei)
Elektrische Lordosenstütze (jetzt über Drehrad) (bei meinem noch elektrisch)
Alcantara durch "Suhara" ersetzt, welches sich nicht so hochwertig anfühlt (intensa sitze)
2-Farbige Nähte an den Polstern jetzt einfarbig (dito)
ich glaube es wurde mit der zeit immer mehr gesparrt. meiner ist übrigens januar 03