Hallo zusammen,
hat jemand von Euch schon einmal den Steuerriehmen beim Lybra 2.0 LX (155PS) gewechselt? muss hier wirklich der Motor raus oder gibt es eine andere Möglichkeit z.b. über den Radlauf o. ä.
Eure Erfahrungen würden mich hier interessieren.
Gruss
dejanx
Wechsel Steuerriehmen
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
Anscheinend noch keiner hier.
Den es haltet sich offensichtlich hartnäckig das Gerücht (ohne die ewige Diskussion neu aufrollen zu wollen!), daß er ohne Ausbau gewechselt werden kann.
Laut Reparaturanleitung muß er (als einziger Motor im Lybra) ausgebaut werden.
Wenn du dir den Abstand zwischen Zahnriemenabdeckung und dem Radkasten mal ansiehst wirst du wissen warum.
Wie soll man da einen Schlüssel ansetzen geschweige den die Abdeckung heraus bringen?
Mit Wegdrücken des Motors (wohin?, kein Platz) oder Absenken (keine Änderung des Abstands zum Radkasten) geht nichts, also Ausbau. Den Radkasten könnte man noch wegschneiden und danach wieder einschweißen.
Wer trotzdem den Wechsel ohne Ausbau des 2.0 Motors geschafft hat bzw. mit eigenen Augen gesehen hat, soll sich hier melden. Alles andere gilt nicht!
Den es haltet sich offensichtlich hartnäckig das Gerücht (ohne die ewige Diskussion neu aufrollen zu wollen!), daß er ohne Ausbau gewechselt werden kann.
Laut Reparaturanleitung muß er (als einziger Motor im Lybra) ausgebaut werden.
Wenn du dir den Abstand zwischen Zahnriemenabdeckung und dem Radkasten mal ansiehst wirst du wissen warum.
Wie soll man da einen Schlüssel ansetzen geschweige den die Abdeckung heraus bringen?
Mit Wegdrücken des Motors (wohin?, kein Platz) oder Absenken (keine Änderung des Abstands zum Radkasten) geht nichts, also Ausbau. Den Radkasten könnte man noch wegschneiden und danach wieder einschweißen.

Wer trotzdem den Wechsel ohne Ausbau des 2.0 Motors geschafft hat bzw. mit eigenen Augen gesehen hat, soll sich hier melden. Alles andere gilt nicht!
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
Hallo
Also diese Problem gab es ja schon beim Bravo und Brava mit dem 2.0 20V.
Dort wird von Fiat auch vorgeschrieben man müsse den Motor ausbauen.
Nun beim Bravo und Brava habe ich nie einen Motor ausgebaut von den ca. 6 Fahrzeugen die ich gemacht habe.
Ich selber habe einen Kappa und einen Lybra. Beim 2.4 20V 5 Zyl. Kappa ging es auch ohne Probleme. Und zwar in 50 min. gewechselt. Beim Lybra wird es noch diesen Monat der Fall sein.
Und so weit ich schon das ganze angeschaut habe sollte es kein Problem sein. Wird eng aber sicher machbar.
Werde dann Bescheid geben sobald der Riemen gewechselt ist.
Also diese Problem gab es ja schon beim Bravo und Brava mit dem 2.0 20V.
Dort wird von Fiat auch vorgeschrieben man müsse den Motor ausbauen.
Nun beim Bravo und Brava habe ich nie einen Motor ausgebaut von den ca. 6 Fahrzeugen die ich gemacht habe.
Ich selber habe einen Kappa und einen Lybra. Beim 2.4 20V 5 Zyl. Kappa ging es auch ohne Probleme. Und zwar in 50 min. gewechselt. Beim Lybra wird es noch diesen Monat der Fall sein.
Und so weit ich schon das ganze angeschaut habe sollte es kein Problem sein. Wird eng aber sicher machbar.
Werde dann Bescheid geben sobald der Riemen gewechselt ist.
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
Hallo Maserati228
Beim FIAT Coupe 20V Turbo (der selbe Vorbau, wie Lybra, Bravo etc...) sagen die meisten es ginge nicht ohne Motorausbau. Was ist dir darüber bekannt?
Wie sieht es beim Bravo HGT im Vergleich zum Kappa aus? Haben die auch einen ähnlichen Vorbau, bzw. ähnlich wenig Platz?
P.S.
Wie siehts beim Thema 8.32 aus? Geht das auch ohne Motorausbau?
)
Grüße
albert
Beim FIAT Coupe 20V Turbo (der selbe Vorbau, wie Lybra, Bravo etc...) sagen die meisten es ginge nicht ohne Motorausbau. Was ist dir darüber bekannt?
Wie sieht es beim Bravo HGT im Vergleich zum Kappa aus? Haben die auch einen ähnlichen Vorbau, bzw. ähnlich wenig Platz?
P.S.
Wie siehts beim Thema 8.32 aus? Geht das auch ohne Motorausbau?

Grüße
albert
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
Sorry, wenn ich mich einmische,
beim k ist der Motorraum so groß, dass auf jeden Fall der Motor (egal welche Variante) beim Zahnriemenwechsel drin bleibt.
Bei den kleineren Autos, Bravo/Brava, Marea, Coupe FIAT (Lybra wohl auch) ist der Motorraum so eng, dass bei den großen Fünfzylindermotoren FIAT den Ausbau des Motors beim Riemenwechsel vorschreibt - offiziell.
Es gibt jedoch definitiv Werkstätten, die das ohne Motorausbau schaffen, zumindest eine ist mir bekannt. Wie mir dort gesagt wurde, hängt das allein von der Geschicklichkeit und dem Einfallsreichtum der Monteure ab.
Inwieweit der entstandene Kostenvorteil dann an den Kunden weitergegeben wird, ist aber noch ne andere Frage ...
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20vt
beim k ist der Motorraum so groß, dass auf jeden Fall der Motor (egal welche Variante) beim Zahnriemenwechsel drin bleibt.
Bei den kleineren Autos, Bravo/Brava, Marea, Coupe FIAT (Lybra wohl auch) ist der Motorraum so eng, dass bei den großen Fünfzylindermotoren FIAT den Ausbau des Motors beim Riemenwechsel vorschreibt - offiziell.
Es gibt jedoch definitiv Werkstätten, die das ohne Motorausbau schaffen, zumindest eine ist mir bekannt. Wie mir dort gesagt wurde, hängt das allein von der Geschicklichkeit und dem Einfallsreichtum der Monteure ab.
Inwieweit der entstandene Kostenvorteil dann an den Kunden weitergegeben wird, ist aber noch ne andere Frage ...
Gruß, Martin
k Coupe 2.0 20vt
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
@martin
welche Werkstatt wäre das, die den Wechsel ohne Motorausbau durchführt?
Gruss
Dejanx
welche Werkstatt wäre das, die den Wechsel ohne Motorausbau durchführt?
Gruss
Dejanx
Re: Wechsel Steuerriehmen 2.0 (nicht 2.4 JTD, 1.9 JTD, 1.8, 1.6)!
Hallo
Beim Bravo HGT geht es sicherlich nicht ganz so gut wie beim Kappa, aber es geht ohne Motorausbau.
Coupe kenn ich mich zu wenig aus. Musste nie einen machen.
Beim Thema 8.32 geht es in 1.7 h laut Fiat.
Gruss
Beim Bravo HGT geht es sicherlich nicht ganz so gut wie beim Kappa, aber es geht ohne Motorausbau.
Coupe kenn ich mich zu wenig aus. Musste nie einen machen.
Beim Thema 8.32 geht es in 1.7 h laut Fiat.
Gruss