Hallo Lybraner,
habe vor einiger Zeit im Forum mitgeteilt, dass lt. "Fachwerkstatt" angeblich beide Querlenkerbuchsen an der Hinterachse ausgeschlagen sein sollen (Lybra SW, B. 11/99, 72.000 km).
Kosten inkl. MwSt. ca. 450 Euro!
Symtome waren ein Poltern, ich dachte von der Hinterachse, beim Überfahren von Unebenheiten.
Gott sei Dank hab ich dem Frieden nicht getraut und bin noch zu einer anderen Lancia-Werkstatt gefahren. Siehe da, ein kurzes Ruckeln an der Vorderachse und eine defekte "Koppelstange" (Verbindung von Federbein zu Stabilisator) war ausgeschlagen.
Kosten inkl. MwSt. 48,50 Euro (Material 18,50 Euro + halbe Stunde Arbeit).
Das Poltern ist weg!!
Es ist also wie beim Onkel Doktor! Vor der OP besser noch mal eine 2. Meinung einholen!
Viele Grüße aus dem Bayer. Wald
Chris
Polterndes Fahrwerk - Doch nicht Querlenker hinten sondern Koppelstange vorne defekt!
Re: Polterndes Fahrwerk - Doch nicht Querlenker hinten sondern Koppelstange vorne defekt!
Hallo,
bei welcher Werkstatt warst Du beim 2.mal???
Ciao
bei welcher Werkstatt warst Du beim 2.mal???
Ciao
Re: Polterndes Fahrwerk - Doch nicht Querlenker hinten sondern Koppelstange vorne defekt!
Hatte das gleiche Problem bei 17.000 km (!) auf einer Seite. Habe aber gleich beide getauscht.
Kosten 24,00 Euro inkl. Mwst. (2 x Koppelstange je 12,00 Euro + halbe Stunde Eigenleistung 0,00 Euro)
Gab eine Änderung des Teiles:
Alte Ausführung war aus Kunststoff, die Neuen sind aus Metall und halten.
Gruß
GM
Kosten 24,00 Euro inkl. Mwst. (2 x Koppelstange je 12,00 Euro + halbe Stunde Eigenleistung 0,00 Euro)
Gab eine Änderung des Teiles:
Alte Ausführung war aus Kunststoff, die Neuen sind aus Metall und halten.
Gruß
GM
Re: Polterndes Fahrwerk - Doch nicht Querlenker hinten sondern Koppelstange vorne defekt!
Zu GM:
Kann ich leider nicht bestätigen, dass die Metall-Ausführung besser hält.
Die wurde nämlich jetzt zum 2. Mal auf der Fahrerseite getauscht. Die rechte "Ur"version in Hartkunststoff ist immer noch i.O.
Zu klaus94469:
War bei Weinberger. Der Mechaniker hat den Fehler gleich gesehen. Vorher war ich bei Lesser - Der wollte ohne Probefahrt gleich die beiden Querlenker hinten wechseln!
Viele Grüße
Chris
Kann ich leider nicht bestätigen, dass die Metall-Ausführung besser hält.
Die wurde nämlich jetzt zum 2. Mal auf der Fahrerseite getauscht. Die rechte "Ur"version in Hartkunststoff ist immer noch i.O.
Zu klaus94469:
War bei Weinberger. Der Mechaniker hat den Fehler gleich gesehen. Vorher war ich bei Lesser - Der wollte ohne Probefahrt gleich die beiden Querlenker hinten wechseln!
Viele Grüße
Chris