Hallo Leute.
Naja, ich bin neu hier und habe gerade ein paar Beiträge durchgelesen.
Nun habe ich 2 Probleme, die vielleicht nicht besonders groß oder wichtig sind, aber mich stört es. Es sind auch die zwei einzigen Probleme, die ich mit diesem schönen und tollen Auto, Lanciy Lybra 1.9 JTD mit 81 KW habe (Bj 05/02)
Das Eine ist einj Knistern aus dem Himmel, beim Beifahrersitz. Ich habe ewig gesucht und gedrückt, aber nichts gefunden. Gibt es dort vielleicht eine "Schwachstelle im Himmel oder am Sitz?
Und das Zweite, viel ärgerlicher.
Ich habe jetzt 110´km auf dem Tacho und der Lack ist ziehmlich am Ende, obwohl er 4 Mal im Jahr eine Konservierung mit Wax bekommt.
Der Lack hat einen Narbenflut vorn, vom Steinschlag, den ich höchstens an einem 3er BMW mit 249´km (Bj99) hatte. Also mehr als doppelt soviele KM auf dem Buckel.
Ausserdem ist ein centgroßes Stück Lack an der Verbindung zwischen Schweller und Kotflügel abgeplatzt. (toll ist, daß er in Silber lackiert ist, so hat jader Probleme, den Lack von der Farbe her genau zu treffen......)
Auch werden einige Lackstellen an der Seite rauh wie Schmirgelpapier.
Ist nach den paar Kilometern tatsächlich schon eine Polierung rundum fällig?
Hilfe
Danke im vorraus
Markus
Knistern und Lack
Re: Knistern und Lack
hallo,
das Problem mit dem Lack hab ich leider auch ( Nicole Blu) . Vorne ist er schon mehr Weiß als Blau. Auch auf der Fahrerseite am Schweller Lackabplatzer.
Bin schon am überlegen ob ich die Motorhaube und die Kotflügel mal lackieren lassen soll. Lack ist dann bestimmt besser als orginal.
Werd nächste Woche mal zum Lakierer fahren und Nachfragen, was der Spaß kosten soll,.
Allerdings werd ich wenn dann erst im Frühjahr lackieren lassen.
Ciao
das Problem mit dem Lack hab ich leider auch ( Nicole Blu) . Vorne ist er schon mehr Weiß als Blau. Auch auf der Fahrerseite am Schweller Lackabplatzer.
Bin schon am überlegen ob ich die Motorhaube und die Kotflügel mal lackieren lassen soll. Lack ist dann bestimmt besser als orginal.
Werd nächste Woche mal zum Lakierer fahren und Nachfragen, was der Spaß kosten soll,.
Allerdings werd ich wenn dann erst im Frühjahr lackieren lassen.
Ciao
Re: Knistern und Lack
wieviel jahre garantie gibt es überhaupt auf den lack?
beim delta hpe kann ich mich an 3 jahre errinern, aber der hatte auch nur 1 jahr garantie auf das auto. der lybra hat ja 2+1 auf das auto.
beim delta hpe kann ich mich an 3 jahre errinern, aber der hatte auch nur 1 jahr garantie auf das auto. der lybra hat ja 2+1 auf das auto.
Re: Knistern und Lack
Habe das selbe Problem mit meinem Lybra!
Die mangelnde Lackqualität wurde bereits früher im Forum ausgiebig behandelt!
Bei Silber fällt´s Gott sei Dank nicht so stark auf! Drunter ist ja die Zinkschicht!
Gruß
Chris
Die mangelnde Lackqualität wurde bereits früher im Forum ausgiebig behandelt!
Bei Silber fällt´s Gott sei Dank nicht so stark auf! Drunter ist ja die Zinkschicht!
Gruß
Chris
Re: Knistern und Lack
Naja, schön ist es leider trotzdem nicht und man kann leider ganz schlecht bei Silber nachlackieren, da die Farbe kaum 100%ig getroffen wird.
Die kleinen Stellen am Schweller links und rechts kosten bei uns beim Lackdok 250.- zusammen. Und vielleicht trifft er die Farbe nicht genau. Irgendwie ist das nicht wirklich toll und billig.
Die kleinen Stellen am Schweller links und rechts kosten bei uns beim Lackdok 250.- zusammen. Und vielleicht trifft er die Farbe nicht genau. Irgendwie ist das nicht wirklich toll und billig.