Seit einigen Tagen dröhnt u. vibiriert der Lybra
Seit einigen Tagen dröhnt u. vibiriert der Lybra
ab ca. 40 km/h und das wird natürlich sehr laut bei Autobahngeschwindigkeiten. Es ist ein Lybra 2,4 jtd Baujahr 06/00 mit neuen Rädern, Reifen, erneuerten Bremsen. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte ?
Sollte nach anführen, das Auto hat 67.000 km
es wurde pünktlich jedes Service gemacht. Das Geräusch bzw. das Vibrieren (so als ob ein extra Kugellager mitrennen würde) kommt von der hinteren Achse (?) oder dieser Gegend.
Re: Seit einigen Tagen dröhnt u. vibiriert der Lybra
Hallo,
ich würde denken, Du hast ein Auswuchtgewicht verloren. Das kann schon mal vorkommen, gerade, weil Du sagtest, Du hast neue Räder.
Viva Lancia
Gregor
ich würde denken, Du hast ein Auswuchtgewicht verloren. Das kann schon mal vorkommen, gerade, weil Du sagtest, Du hast neue Räder.
Viva Lancia
Gregor
Re: Sollte nach anführen, das Auto hat 67.000 km
>Das Geräusch bzw. das Vibrieren (so als ob ein extra Kugellager mitrennen würde) kommt von der hinteren Achse (?) oder dieser Gegend.<
Klingt sehr nach defektem Radlager. Da dröhnt dann die ganze Karre.
Klingt sehr nach defektem Radlager. Da dröhnt dann die ganze Karre.
Re: Seit einigen Tagen dröhnt u. vibiriert der Lybra
Wie verhält sich denn das Lenkrad ? Wenn es vibriert schließe ich mich Gregors Verdacht an.
Lass alle Räder nochmal auswuchten bzw. prüfen.
Wenn es ein defektes Radlager wäre, müsste sich das Geräusch bei Kurvenfahrten verstärken.
Gruss Olli
Lass alle Räder nochmal auswuchten bzw. prüfen.
Wenn es ein defektes Radlager wäre, müsste sich das Geräusch bei Kurvenfahrten verstärken.
Gruss Olli
Re: Seit einigen Tagen dröhnt u. vibiriert der Lybra
hallo, zunächst danke für die Hinweise. Das Lenkrad vibriert nicht, auch das Kurvenverhalten ist nicht tangiert. Wie gesagt, es betrifft nur den hinteren Bereich des Lybra. Ich wechsle anfangs nächster Woche auf neue Räder mit Winterreifen und lasse natürlich wuchten.
das linke Radlager war es
soll lt. Werkstätte nicht außergewöhnlich bei der km-Leistung sein.
Re: das linke Radlager war es
Hmmm,
bei 13(!) italienischen Autos im Bekanntenkreis ist noch nie ein Radlager fällig gewesen. So typish finde ich das nicht. Was hast Du gezahlt?
Beim Onkel im Ford aber nach 20000 km, aber auf Garantie/Kulanz.
Viva Lancia
Gregor
bei 13(!) italienischen Autos im Bekanntenkreis ist noch nie ein Radlager fällig gewesen. So typish finde ich das nicht. Was hast Du gezahlt?
Beim Onkel im Ford aber nach 20000 km, aber auf Garantie/Kulanz.
Viva Lancia
Gregor
Re: das linke Radlager war es
ich habe in 4 1/2 lancia, also seit ich auto fahre, mittlerweile 6 radlager wechseln lassen. also, etwas typisch ist es schon.
Re: das linke Radlager war es
Was macht Ihr nur mit Euren Autos? Rallycross? 
Viva Lancia
Gregor

Viva Lancia
Gregor