Lybra Nachfolger?

9910saan

Lybra Nachfolger?

Unread post by 9910saan »

Hallo,
war heute mit meinem Lybra in der Werkstatt-defekte Scheinwerferwaschduese. Dabei hat mir mein Haendler erzaehlt, dass es naechstes Jahr einen Lybra Nachfolger geben wird - habt Ihr auch Infos darueber, oder ist das eine Fehlinformation meines Haendlers?

Gruss

Andy
Mumin

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by Mumin »

Hi,

habe selbst einen Lybra, ist schon der zweite, und würde mich auch über einen Nachfolger freuen.
Nachdem, was man gelesen hat und was mir auch bei Lancia auf der IAA erzählt wurde, soll der Delta, der 2007 kommt, beide Segmente, also Kompaktwagen und Mittelklasse, abdecken und somit indirekt auch einen Nachfolger für den Lybra darstellen.

Dieser wäre, so vermute ich, für mich zu klein. Also warte ich es mal ab, hoffe , dass mein Lybra lange lebt und dass Lancia vielleicht doch noch einen "richtigen" Nachfolger für den Lybra baut. Denn er ist ja nicht zu groß, eher das Gegenteil für ein Mittelklassefahrzeug. Und wenn es nur erst einmal ein "ver-lanciater" Croma wäre. Das Konzept des Croma hätte meiner Ansicht nach Potential.

/Mumin
Anthimos

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by Anthimos »

Hallo,

Auf der IAA hat sich das so angehört, dass der neue Delta sowohl als Nachfolger für den Delta II als auch für den Lybra kommt. Ich könnte mir vorstellen, dass es einen Ableger als Kombi und evtl. mit Stufenheck gibt. Von der Größe wird der auch nicht kleiner sein, der jetzige basiert doch auch auf der Bravo/Brava/Marea Plattform.

Anthimos
Delta95

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by Delta95 »

Sorry stimmt nicht.
Die Plattform von Bravo/Brava/Marea ist die DEDRA bzw. die DELTA II Plattform. FIAT Tipo 2/3 Projekt...
Darauf stehen auch Autos wie der 155er, 146er,145er.. Nahezu ident diese Autos... :-) Technisch gesehen.

Der Lybra, wie auch er 156er Alfa sind auf einer wesentlich weiter entwickelten Plattform aufgebaut....
D.h. im Falle von ALFA und Lancia eigenentwickelte Hinterachsen, Die Vorderachse ist beim Alfa sogar noch weiter entwickelt worden, lancia hat aber auch eine eigene Konstruktion spendiert bekommen.

Also hoffen wir dass der DELTA (ja eigentlich immer ein Kompaktklasse Modell, bis auf das von 1912) wirklich optisch und technisch ein tolles Auto wird, denn der DELTA wird auf der Plattform vom neuen Stilo und Alfa 149 aufbauen...

Grüße

Albert
mp

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by mp »

also nächste Jahr sicher nicht. Logisch wäre wenn der Delta 2007 kommt ein Jahr später Stufenheck - so wie einst bei Delta/Dedra. Das wäre dan frühestens 2008 - kannst so lange noch durchhalten??
mfg mp
lancisti(Mod)

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by lancisti(Mod) »


Also nächstes Jahr kommen nur der SUV und das Ypsilon Facelift, 2007 kommt der Delta der zw. C und D Segment passen soll. Bei einer länge von 4,40m wird er auch genügend Platz bieten, der Delta 2 ist immerhin 40cm kürzer und der Lybra nur 6cm länger. Eine Stufenheckversion ist nicht geplant, aber dafür ein Integrale.

Es gibt aber Stimmen aus Italien die Sagen das nach dem Delta der Thema wieder kommen soll.



lancisti
JochenD

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by JochenD »

Was ist eigentlich aus dem GranTurismo geworden? In der Schublade, oder Papierkorb?

Kommt der Y-Momodesign? Auf der italienischen Seite gibts schon einiges zu sehen, aber keine Preise etc. Auch einen netten Prospekt gibts.

Gruss Jochen
lancisti(Mod)

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by lancisti(Mod) »

JochenD schrieb:
>
> Was ist eigentlich aus dem GranTurismo geworden? In der
> Schublade, oder Papierkorb?
>
> Kommt der Y-Momodesign? Auf der italienischen Seite gibts
> schon einiges zu sehen, aber keine Preise etc. Auch einen
> netten Prospekt gibts.
>
> Gruss Jochen


Wenn du den Stilnovo meinst das war nur ne Designstudie. Der GT auf Thesisbasis war auch nur ne Fingerübung da wird nichts kommen.
Der Ypsilon Momo soll kommen evt. auch nur in Begrenzter Auflage.



lancisti
JochenD

Re: Lybra Nachfolger?

Unread post by JochenD »

Nein ich meinte nicht den Stilnovo, sondern den grossen GT, der war echt Lancia-like. Und von den Aussenmassen ein Nachfolger vom kappa-sw/lybra-sw. Ansonsten eine Mischung zwischen Lybra und Brera. Die Brera-Basis waere ja jetzt da, aber wie du sagst eben nur eine Fingeruebung.

Gruss Jochen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”