AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Fischluzy

AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Fischluzy »

Moin moin an alle.
Ich hatte vor kurzen auf einen Händler hingewiesen der günstig AHK anbietet. Ich wollte mal meine Erfahrungen kurz rüberbringen. Also wieder erwarten hab ich mir das Teil geholt und am Wochenende eingebaut. Ich kann eigentlich nur sagen daß das Teil gut passt. Hersteller Ist Brink/Holland und die gehören mit zu den großen am Markt. Verkauft wird es im orginal Lanciakarton. Wäre also durchaus denkbar das Brink der Erstausrüster für Lancia ist. Die Einbauanleitung ist etwas spärlich gehalten. Ein gerade noch ausreichend beschreibender Text. Auch in anderen Sprachen. 2 S/W Zeichnungen. Bild 1 zeigt das Hitzeschutzschild der über dem letzten Pott sitz und wo da mit einer Blechschere oder Säge das Aluminium ausgeschnitten werden muss. Bild 2 zeigt die ganzen Teile anhand einer Explosionszeichnung. Schrauben und Teile genau abgezählt, keine über.
Einbau: Kofferraum leer räumen, letzten Pott ausbauen oder abhängen wer es auf dem Hof macht so wie Ich,Hitzeschutzschild abbauen und ausschneiden, rechts Abschlepphaken mit Halter abbauen, alle Löcher bohren, Innen links die große Verstärkungsplatte anbringen, eigentlicher AHK links und rechts verschrauben, Hitzeschutzschild und Auspuff wieder anbauen, FERTIG. Als Zeitbedarf für leute die nicht gerade 2 linke Hände hat würde ich mit all dem Kleinkram ( Unterbodenschutz entfernen, lösen verrosteter Auspuffschellen ,etc. ) einen Tag einplanen besonders dann wenn man über keine Hebebühne verfügt. Was noch fehlt ist die Elektrik. Und nun könnte ich mal euch gebrauchen. Beim Anschließen des Bremslichtkabels gibt es ein Problem!!!!!!!!!!!! So wie das aussieht wird Minus über das Pedal geschaltet den bei Zündung an liegt Strom an der Bremslichtlampe an. Ich dachte ich könnte einfach ein Relais dazwischen schalten. Is nicht!!!!!! das Relais zieht zwar an beim Pedal niedertreten, aber die Lampe leuchtet nicht und das ics zeigt Lampendefekt im Display an !!!!!!!!! Also Leute wie kriegt man das am elegantesten hin ohne Kilometer von Kabeln nach vorn durch das ganze Gefährt zu ziehen ( wohin denn dann auch ???? ) ??????
FAZIT: Ne gute Sache für 99€ kann ich jedem nur empfehlen sich die AHK zu zulegen. Den noch nötigen Kabelsatz hab Ich mir als 11 poligen beim Anhängerhersteller für 10€ der Meter besorgt wo Ich auch die Dose für 5€ gekriegt habe.
So nun bin ich mal auf eine Rückantwort von euch gespannt.
Grüße und einen schönen Wochenanfang wünsche Ich euch. :-))))
Harry

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Harry »

Hallo!

Da hätte ich mir für die Elektrik lieber einen Universaleinbausatz besorgt ca. 50 Euro. Der wird lediglich an den Rückleuchen angeschlossen bzw. auf die entsprechenden Kabel aufgeklemmt. Dafür gibts dann keine Blinkerkontrolleuchte am Ármaturenbrett. Es wird dafür ein Pipser im Fahrzeugheck verwendet.
Das Ganze ist in 1 Stunde problemlos eingebaut und funktioniert einwandfrei.

Viva Lancia
Gruß
Harry
Frank.nl

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Frank.nl »

Ich könnte mir vorstellen das es beim Lybra wie bei meinem Kappa ist und die Elektrik schon soweit vorbereitet ist. Bei meinem Kappa lag der Stecker schon rechts hinter der Abdeckung im Kofferraum.
Es brauchte dann nur noch denn spezifischen Kabelsatz mit passendem Steuergerät und Stecker.
Einfach Dose an der Hängerkupplung anbringen, Kabel ziehen und einstecken, fertig.
War mit knapp 90€ bei www.kupplung.de nicht billig aber sehr einfach und problemlos.

Gruß
Frank
Fischluzy

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Fischluzy »

Moin moin
Ich glaube nicht das ein Universaleinbausatz hier funktionieren würde da
dieser, wie der Name schon sagt universell also für alle geht.
Da normalerweise aber die Bremslichtlampen nicht unter Dauerstrom liegen,
sondern erst mit Saft versorgt werden wenn das Pedal betätigt wird haben wir
somit also einen Sonderfall und eben nicht universell.......

grüße
Fischluzy

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Fischluzy »

Moin moin

Definitiv kein Stecker vorhanden .
Die Frage bezog sich auch darauf wenn man sich selbst einen Kabelsatz
bastelt !!!

Grüße
Harry

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Harry »

Hallo!

Den passenden Universal E-Satz gibt es für 38,30 Euro (7polig, 13polig gibts für ca. 50 Euro) bei www.kupplung.de unter der Art. Nr. UE0003. Das einzige was dann beim Betrieb mit Anhänger nicht mehr funktioniert ist die Check-Controll vom Lybra, die eine defekte Lampe anzeigt. Aber das ist ja wohl eher unwichtig.

Viva Lancia
Gruß
Harry
italo

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by italo »

Wenn ich das so lese ist die Anhängerkupplung im Grunde nicht so günstig. Da ware mein mit einen kompletten Satz (mit Elektrik) auch nicht teuerer gewesen.

italo
Fischluzy

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Fischluzy »

Moin moin
Na dann sag ich doch mal Glückwunsch wenn du eine abnehmbare für ca.150€ gekriegt hast. Ich habe leider keine so günstige gefunden. Aber ich denke ich bin kurz vor der Lösung meines Problemes. Wenns denn dann klappt lasse ich es wissen. Wo hast du denn so günstig eine geschossen ???
Grüße an alle
Fischluzy

Re: AHK abnehmbar für 99€ ,Selbsteinbau, Erfahrungsbericht, ElekTRICKfrage

Unread post by Fischluzy »

Moin moin
Wie versprochen hier die Antwort auf das Problem das ich beschrieben habe. Ich hab mir die Sache noch mal mit meinem Elektriker Kumpel angeschaut. Ich dussel hab das relais nur falsch angeschlossen.Die Spulenanschlüsse 85/86 nicht in Reihe vor der Bremslichtlampe sondern parallel davor ab und dann an Masse. Jetzt funzt auch wieder der Ceck Control. Ein Relais gibts für ca. 5€, das macht zusammen ca.120€ für ne abnehmbare und das wiederrum halte ich dann doch für günstig !!!!

Grüße und noch ein schönes verlängertes Wochenende aus dem verregneten Norden :-)))
Post Reply

Return to “D40 Lybra”