Guten Morgen,
habe nun am Dienstag meinen "neuen" Lancia Lybra 2.4 JTD Intensa bekommen. Was ein wirklich toller Wagen ist. Bin soweit auch mit allem sehr zufrieden - Lancia eben.
Doch eines vestehe ich gerade nicht bzw. bekomme ich nicht hin. Denn wie sieht es denn mit dem eingebauten Telefon aus? Habe mir nun extra eine Multicard für mein "normales" Handy geholt doch leider bekomme im Lybra keinen Kontakt! Er findet einfach kein Netz.
Kann das etwa sein, dass dies an O2 liegt bzw. dass das eigebaute Telefon nicht mit 02 zusammenarbeiten kann?!? Würde mich schon wunderen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für micht.
Besten DANK
Viva Lancia
Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Hi,
bei mir ist es so, dass ich mein Handy ausschalten muss, wenn ich das Autotelefon einschalte. Sind beide an, funktioniert keines.
Auch musst du sehen, wie deine Weiterleiten-Funktionen geschaltet sind. Bei mir gab es dafür von Debitel eine extra Anleitung.
Andere Frage: Du hast doch Deine Heckantenne montiert? (langer Stab) Mit der in den ersten beiden Jahre montierten Mini-Antennen gab es oft Probleme mit dem Empfang bei Telefon und Radio, wurde im Frühjahr 2001 auf Kombiantenne Navi/Radio/Telefon auf dem Dach geändert.
Viel Spass mit deinem Telefon, denn eigentlich ist es eines der besten Festeigebauten, dass ich kenne.
/Mumin
bei mir ist es so, dass ich mein Handy ausschalten muss, wenn ich das Autotelefon einschalte. Sind beide an, funktioniert keines.
Auch musst du sehen, wie deine Weiterleiten-Funktionen geschaltet sind. Bei mir gab es dafür von Debitel eine extra Anleitung.
Andere Frage: Du hast doch Deine Heckantenne montiert? (langer Stab) Mit der in den ersten beiden Jahre montierten Mini-Antennen gab es oft Probleme mit dem Empfang bei Telefon und Radio, wurde im Frühjahr 2001 auf Kombiantenne Navi/Radio/Telefon auf dem Dach geändert.
Viel Spass mit deinem Telefon, denn eigentlich ist es eines der besten Festeigebauten, dass ich kenne.
/Mumin
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
bei mir sind keine probleme aufgetreten mit der multicard. ausser das ich am anfang erst mal rausfinden musste, wie ich die karte richtig einschieben muss, damit das gerät sie auch lesen kann.
so weit ich weiss, ist das autotelefon im lybra, kein dualband-telefon. ich weiss nicht ob O2 nur mit dualband geht. vielleicht liegt es daran. bei uns in der schweiz, besteht das selbe problem mit dem mobilfunkanbieter orange.
so weit ich weiss, ist das autotelefon im lybra, kein dualband-telefon. ich weiss nicht ob O2 nur mit dualband geht. vielleicht liegt es daran. bei uns in der schweiz, besteht das selbe problem mit dem mobilfunkanbieter orange.
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
hmmm, das klingt zum Teil gut, aber gleichzeitig auch etwas doof.
Denn die Karte richtig eingeschoben habe ich selbst schon, denn auch die PIN abfrage akzeptiert das System gleich. Nur findet das System leider kein Netz ;-( Wahrscheinlich liegt es dann wirklich am Gerät bzw. am Provider O2 die hier leider nicht zusammen spielen! Das wäre nun sehr Schade.
Ich finde dazu auch keinerlei Angabe in der Betriebsanleitung des NAVI / Telefon Systems.
Ich werde wohl mal etwas weiterforschen müssen.
DANKE.
Denn die Karte richtig eingeschoben habe ich selbst schon, denn auch die PIN abfrage akzeptiert das System gleich. Nur findet das System leider kein Netz ;-( Wahrscheinlich liegt es dann wirklich am Gerät bzw. am Provider O2 die hier leider nicht zusammen spielen! Das wäre nun sehr Schade.
Ich finde dazu auch keinerlei Angabe in der Betriebsanleitung des NAVI / Telefon Systems.
Ich werde wohl mal etwas weiterforschen müssen.
DANKE.
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Also ich hatte bezüglich der Geräte schon alle Varianten probiert Handy aus, Autotelefon aus, beide aus
und beide an. Hat alles nichts gebracht, war immer das gleich Ergebins. Das es leider nicht funktioniert.
Die Antenne auf dem Lybra ist schon die Große, denn schließlich ist er ja erst Baujahr 2004 - also ist das Problem außen vor.
Das mit der Weiterleitung muss ich mir noch mal genauer anschauen, bin dort noch nicht direkt schlauer geworden. Doch dass dürfte dann doch nichts mit dem telefonieren nach außen zu tun haben, oder?!?
JA mal sehen, wann ich in den Genuß komme das Telefon zu benutzten, denn momentan ist immernoch (leider) ein Headset angesagt!
DANKE.

Die Antenne auf dem Lybra ist schon die Große, denn schließlich ist er ja erst Baujahr 2004 - also ist das Problem außen vor.
Das mit der Weiterleitung muss ich mir noch mal genauer anschauen, bin dort noch nicht direkt schlauer geworden. Doch dass dürfte dann doch nichts mit dem telefonieren nach außen zu tun haben, oder?!?
JA mal sehen, wann ich in den Genuß komme das Telefon zu benutzten, denn momentan ist immernoch (leider) ein Headset angesagt!
DANKE.
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Hallo Jörg,
O2 ist ein GSM-Netz mit 1800 MHZ, T-Mobil und Vodafone funken mit 900 MHZ. Wahrscheinlich funktioniert im Lybra nur die Version mit 900 MHZ. Im Ausland müsste sich dann allerdings das Telefon in ein 900 MHZ-Netz einwählen, da die Anbieter über international Roaming mit fast allen ausländischen Netzen zusammenarbeiten, in Deutschland gibt es aber keine Roaming-Abkommen untereinander.
Anthimos
O2 ist ein GSM-Netz mit 1800 MHZ, T-Mobil und Vodafone funken mit 900 MHZ. Wahrscheinlich funktioniert im Lybra nur die Version mit 900 MHZ. Im Ausland müsste sich dann allerdings das Telefon in ein 900 MHZ-Netz einwählen, da die Anbieter über international Roaming mit fast allen ausländischen Netzen zusammenarbeiten, in Deutschland gibt es aber keine Roaming-Abkommen untereinander.
Anthimos
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Das mit der Weiterleitung hat schon seinen Grund: Wenn du eine TwinCard oder wie das bei 02 auch heissen mag hast, ist die Eine karte die Führende, die Andere ihr untergeordnet.
Laut Debitel kann da schnell ein Befehl den Anderen ausser Kraft setzen.
Kann aber auch sein, dass dein Netz auf 1800 MHz funkt. Dann hast du leider Pech. Das Lybra ICS ist halt technisch der Stand der 90er Jahre...
/Mumin
Laut Debitel kann da schnell ein Befehl den Anderen ausser Kraft setzen.
Kann aber auch sein, dass dein Netz auf 1800 MHz funkt. Dann hast du leider Pech. Das Lybra ICS ist halt technisch der Stand der 90er Jahre...
/Mumin
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Hallo,
Eplus und O2 funktionieren im Lybra nicht! Der Lybra kann nur im GSM Netz von 900 KHz empfangen! Habe das selbe Problem auch im Thesis! Es ist schon schade, ich hätte gerne auch meine Eplus Karte verwendet. So wurde ich gezwungen zu T-mobile zu wechseln. Der Empfang ist im Lybra gut, wobei ich auf eine kurze Antenne gewechselt habe. Oder war die Antenne gar nicht für das Telefon?
Viva Lancia Tilo
Eplus und O2 funktionieren im Lybra nicht! Der Lybra kann nur im GSM Netz von 900 KHz empfangen! Habe das selbe Problem auch im Thesis! Es ist schon schade, ich hätte gerne auch meine Eplus Karte verwendet. So wurde ich gezwungen zu T-mobile zu wechseln. Der Empfang ist im Lybra gut, wobei ich auf eine kurze Antenne gewechselt habe. Oder war die Antenne gar nicht für das Telefon?
Viva Lancia Tilo
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Bei o2 is es so,dass das netz auf 1800KHz läuft,aber o2 arbeitet mit T-Mobile zusammen,also wenn man kann o2 Netz hat,dann schaltet der automatisch auf T-Mobile um und T-Mobile läuft ja auf 900KHz.
Also müsste das mit o2 eigentlich auch laufen
Also müsste das mit o2 eigentlich auch laufen
Re: Lancia Lybra Intensa (Bj. 04) mit Navi. Gibt es da mit dem Autotelefon Probleme?
Das habe ich mir so ähnlich auch gedacht und habe es nun auch mal ausporbiert! Sobald ich aufs Land fahre und sozusagen den städtischen Ballungsraum mit einer O2 Versorgung verlasse stellt sich das Autotelefon (übrigens natürlich auch das Mobiltelefon selbst) auf D1 um und schon funktioniert alles prima!!!!! Aber sobald ich mich dann wieder der Stadt nährere und es eine grundsätzlich verfügbarkeit eines O2 Netzes gibt, ist das Gerät auf Netzsuche - aber leider findet er dann nichts mehr.
Toll wäre es nun, wenn man es grundsätzlich so einstellen lönnte, dass sich das Autotelefon immer ins D1 Netz einwählt. Da werde ich dann wohl auch mal bei 02 nachfragen müssen.
Vielen Dank schon mal für alles.
Viva Lancia
Toll wäre es nun, wenn man es grundsätzlich so einstellen lönnte, dass sich das Autotelefon immer ins D1 Netz einwählt. Da werde ich dann wohl auch mal bei 02 nachfragen müssen.
Vielen Dank schon mal für alles.
Viva Lancia