1100€ Kosten für 80tkm Service

kirschi

1100€ Kosten für 80tkm Service

Unread post by kirschi »

Hallo,

Habe gerade den 80 000 Km Service meines Lancia Lybras 1.6 Bj.11.2000 machen lassen.
Kosten 1 100 €

Dabei wurden neben dem Normalen Service (Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Luftfilter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit, Scheibenklar, Wischerblätter und Kleinmaterial ca.: 246€ Materialkosten)
noch die vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge getauscht (ca. 207€ Materialkosten).
Das würde mich alles nicht schrecken, aber das zusätzlich noch beide Stabilisatorstangen und Schwingarme (ca. 345 € Materialkosten) getauscht werden mussten finde ich doch als Qualitätsmangel des Lybras. Auch wenn die Werkstätte diese Mängel auf die 245/45/17 Bereifung und der Tieferlegung von 35mm zurückführt.
Hat sonst jemand Erfahrung mit diesen Mängeln??

Weiters möchte ich noch bemerken das die Arbeitszeitkosten mit 302€ für mich gering erscheint
und ich, auch weil jetzt das nervige Klappern und Poltern fort ist, mit meiner Werkstätte zufrieden bin.

Trotzdem bin ich mit meinem Lybra noch immer Zufrieden, da es noch immer Spaß macht mit ihm zu fahren, und es für mich keine wirkliche Alternative gibt.
Hoffe nur dass ich jetzt wieder länger ohne Mängel weiterfahren kann.

Viva Lancia
Dean

Re: 1100€ Kosten für 80tkm Service

Unread post by Dean »

Hi Kirschi

Versteh mich bitte nicht falsch, aber sei froh dass Du mit dieser Bereifung nicht auch noch einen Radlagerschaden hast, denn normalerweise ist der Verschleiss dieser Radlager mit Reifen in dieser Dimension doppelt so schnell wie normal.

Ansonsten

Viva Lancia
Dean
kC / bC
kirschi

Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by kirschi »

Hallo,
mir ist schon klar das ich durch diese Bereifung eine größere Belastung für Gelenke und Lager habe, trotztdem sind mir 80tkm einfach zu wenig.
Schau dir mal die ganzen Golf's BMW's usw. an, die fahren doch falst alle mit Solchen Bereifungen durch die Gegend, mir ist aber nicht bekannt das die solche Probleme haben.
Daher würde mich auch Interessieren wie hoch die Lebensdauer im original Zustand ist.
Dean

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by Dean »

Hi Kirschi

Dir ist aber schon bewusst dass die deutschen Autos nie Probleme haben, oder kennst Du jemanden der sagen würde dass sein Golf Scheisse ist?

Gruss
Dean
kC/bC
Impie

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by Impie »

hallo,

also bei mir musten die beiden Stabilisatorstangen und Schwingarme schon nach knapp 47000 raus und das war mit den Orginal Felgen.....

VIVA Lancia

Gruß Impie
Lancia

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by Lancia »

Hallo,

hier ein antwort aus Holland,

habe schon dass selbe gehabt beim kmstand von 62000. Sie sind ausgewechseld, und dass problem war over.
es war mir schon beim introduktion des autos im jahre 1999 aufgefallen, dass nervende klapperen der gelenken. Zu schwach konstruktiert??
Dass alu von die schwingarme ist zu krapp bemessen worden. Dass problem haben jetzt auch Deutschen wagen.

grusse

Lancia
kirschi

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by kirschi »

Hallo,

Danke für eure Antworten.
Mir ist aufgefallen das die Stabilisatorstangen jetzt aus Metal sind und nicht mehr aus Kunststoff.
Haben sie vielleicht eine Verbesserung gemacht?
Wieviele Kilometer bis du nach dem Wechsel schon gefahren, und hattest du nochmal Probleme?
Dean

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by Dean »

Hi Kirschi

an meinem ehem. Fiat Multipla Racing (Ex-Firmenauto) musste ich die Stabistangen nach sage und schreibe 28'000km ersetzen. An meinem jetzigen Firmenauto (Alfa 156SW) musste ich beim 100'000km-Service so ziemlich alles ersetzen was es zu ersetzen gibt...Stabistangen, Querlenker usw,usw,. Als ich das Auto aus dem Service geholt habe, sagte mir der Mech dass man eigentlich nur noch die Dämpfer und Federn hätte wechseln sollen und ich somit schon fast zu einem kompletten neuen Fahrwerk gekommen wäre. Glücklicherweide habe ich mit meinen Chef die Garantie noch auf 150'000km erhöht. Kostenpunkt wäre ca. 1800 Euro gewesen, und das bei einem 2-jährigen Auto!!!

Auf dem Multipla habe ich nach dem Wechsel 100'000km ohne Probleme zurückgelegt, wie's beim Alfa ausschaut kann ich Dir noch nicht genau erläutern, da ich erst 8000km gefahren bin.

Hoffe konnte Dir etwas weiterhelfen.

Dean
kC / bC
Impie

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by Impie »

Servus,

also ich hab jetzt 11000 km mehr drauf und das polter ist bis jetzt nicht wieder da gewesen, trotz größerer Bereifung 7,5 x 17 215, aus was die Stangen jetzt sind, oder waren kann ich leider nicht sagen. Baujahr ist 2000.


Grüße aus Stuttgart
Impie

VIVA Lancia
JochenD

Re: Lebensdauer von Gelenken und Lagern

Unread post by JochenD »

Die Stabistangen waren ein Problem ab Werk und wurden hier bei einigen schon sehr frueh getauscht. Bei mir nach 10.000 km auf Garantie. (wegen Poltern)

Gruss Jochen
Post Reply

Return to “D40 Lybra”