Hallo aus dem Schwabenland!
Habe vor mir einen Lybra SW 2.0 LX (BJ2000,60000km)zu kaufen.
Nach einer Probefahrt bin ich total begeistert. Das einzige was der Händler noch reparieren/ersetzen lassen muss, ist der Bordcomputer (Nav.Telefon.Sound).
Es wäre nett wenn ihr mir mitteilen könntet, was auf mich mit einem solchen Wagen zukommt.
Habe das Forum schon fast durchgelesen, bin aber immer noch nicht unbedingt schlauer geworden.
DANKE!!!!
Kaufberatung
Re: Kaufberatung
Hallo braunmatz,
dann hast du aber nicht besonders genau gelesen.
Neben zahlreichen positiven Mitteilungen gibt es immer die gleichen Probleme, die hier alle paar Wochen auftauchen.
Funktion-Sitzheizung
Poltern Vorderachse-Stabi
Klappern-Tuerverkleidung, Ruecksitzlehne
Rissige Tasten an Klima
kein Update fuer das 2000er-Navi
Der Motor ist ganz problemlos, ich hatte den schon 7 Jahre lang im Kappa und fahre nun seit 2,5 Jahren einen Lybra SW 2,4.
In der Stadt ist der Verbrauch etwas zu hoch. Im Kappa waren meist 11-12 Liter notwendig. Unterm Strich ein absolut empfehlenswertes Auto. Es gibt wenig Alternativen. Eigentlich keine. Die Frage ist meist 2,0-Benziner oder 2,4-Diesel?
Gruss aus dem Schwabenland
Jochen
dann hast du aber nicht besonders genau gelesen.
Neben zahlreichen positiven Mitteilungen gibt es immer die gleichen Probleme, die hier alle paar Wochen auftauchen.
Funktion-Sitzheizung
Poltern Vorderachse-Stabi
Klappern-Tuerverkleidung, Ruecksitzlehne
Rissige Tasten an Klima
kein Update fuer das 2000er-Navi
Der Motor ist ganz problemlos, ich hatte den schon 7 Jahre lang im Kappa und fahre nun seit 2,5 Jahren einen Lybra SW 2,4.
In der Stadt ist der Verbrauch etwas zu hoch. Im Kappa waren meist 11-12 Liter notwendig. Unterm Strich ein absolut empfehlenswertes Auto. Es gibt wenig Alternativen. Eigentlich keine. Die Frage ist meist 2,0-Benziner oder 2,4-Diesel?
Gruss aus dem Schwabenland
Jochen
Re: Kaufberatung
Hallo!
Jochen hat es ziemlich auf dem Punkt gebracht.
.) Eventuell noch pfeifende Türgummis bei höheren Geschwindigkeiten (muß nicht sein - falls doch ist es leicht abzustellen).
.) Motor muß bei Zahnriemenwechsel raus (viel Arbeitszeit - viel Geld).
Angeblich gibt es "Wunderwuzis" die es auch ohne Ausbau schaffen - jeder der ein wenig Ahnung hat wird das jedoch als Legende abtun.
Meiner Ansicht nach der beste Benzin-Motor im Lybra.
Jochen hat es ziemlich auf dem Punkt gebracht.
.) Eventuell noch pfeifende Türgummis bei höheren Geschwindigkeiten (muß nicht sein - falls doch ist es leicht abzustellen).
.) Motor muß bei Zahnriemenwechsel raus (viel Arbeitszeit - viel Geld).
Angeblich gibt es "Wunderwuzis" die es auch ohne Ausbau schaffen - jeder der ein wenig Ahnung hat wird das jedoch als Legende abtun.
Meiner Ansicht nach der beste Benzin-Motor im Lybra.
Re: Kaufberatung
Hi,
Jochen hat Recht! ; ) Die Frage ist wirklich nur ob Benziner oder Diesel. Die Verarbeitung ist normalerweise auf hohem Niveau, was man vom Vorbesitzer nicht immer sagen kann.
@gm: Beim Diesel reicht es ganz unlegendär den Motor 10 cm abzusenken.
Gruß
henkor
Jochen hat Recht! ; ) Die Frage ist wirklich nur ob Benziner oder Diesel. Die Verarbeitung ist normalerweise auf hohem Niveau, was man vom Vorbesitzer nicht immer sagen kann.
@gm: Beim Diesel reicht es ganz unlegendär den Motor 10 cm abzusenken.
Gruß
henkor
Re: Kaufberatung
Hallo braunmatz,
ich fahre seit Dezember (10.000 km) einen Lancia SW Lybra Intensa 2.4 Diesel Motor - super Auto!
Super sparsam - unter 7 l/100 km. Keine Probleme bisher - macht Spass das Auto - wüed ich wieder kaufen.
Gruß
Re: Kaufberatung
Ach ja, fahre ja auch Lybra SW LX, den zweiten nun schon mit 1,9er jtd. Insgesamt bis heute 257000 km. (220000 + 37000 km). Bin hochzufrieden. Die Kleinigkeiten die auftreten können sollen haben ja andere beschrieben. Ich habe davon jedoch nicht viel erlebt. Servicekosten sind sehr gering, hängt aber von der Werkstatt ab. Die Bremsen halten ewig(v:140000 km, h:180000 km), der Verbrauch ist niedrig(4,5 - 5,5l).
Der LMM hielt bis ca. 180000km. Man wird zum Wiederholungstäter.
Gruß, Mumin
Der LMM hielt bis ca. 180000km. Man wird zum Wiederholungstäter.
Gruß, Mumin
Re: Kaufberatung
ca 5 jahre oder er sollte nach 120000 km gewechselt werden bei dem V5 sw zumindest habe es gerade hintermir mußte dafür 800 euro löhnen schluchts aber muß ja sein
Re: Kaufberatung
Den wWagen den ich mir ausgesucht habe hat jetzt auch 5 Jahre auf dem Buckel (jedoch erst 60000km). In meiner Garantie steht der Zahnriehmen aber mit drin. Schätze also das,wenn es notwendig sein sollte die Garantie greift. Wie äussert es sich denn wenn der Zahnriemen gewechselt werden muss (sorry, aber ich hab keine Ahnung was Autos betrifft)?