Lancia V6?

Mario Karsijns

Re: Lancia V6?

Unread post by Mario Karsijns »

Ich glaube die Luxus-steuer ist schon seit ein paar Jahre (1998?) verabschiedet worden, aber du hast recht damit. Hat nicht alleine die 318ti zur Folge, aber auch in Italien eine E30 320iS, also eine M3 2-Liter Machine in eine ganz normale Karosse, nur ein par sportliche accenten.

Deswegen hat Alfa auch eine 2-Liter Variante im Alfa 90 gebracht, und später im 164 und GTV eine 2.0 V6 Turbo. De normal beatemte 2-Liter war aber kein Succes, weil kein leistung genug und nicht recht kostengünstig.

Gestern habe ich mal probegefahren in eine Lybra 2.0 20v SW Emblema, und das war eine angeneme Fahrt. Komfortabel, schnell genug, klingt ziemlich gut und sieht in Grau sehr gut aus. Schade nur das bei der fast neue Wagen schon ein par Mängel gab: Kofferraum war nicht mehr zu öffnen, Geld- oder Cardlade nicht mehr zu öffnen und wenn ich sie wider geparkt hatte beim Händler, schräg auf ihre Gehsteig, waren die Türen nur schwer zu schliessen, also die Karosse tordiert erheblich.

Mario
GWB

Re: Lancia V6?

Unread post by GWB »

Daß sich die Karosserie verwindet ist ungewöhnlich. Ich empfinde sie als ziemlich steif. Der Alfa156 wirkt da um einiges weicher. Allerdings hatte ich auch anfangs Probleme, die Türen zu schließen. Sie waren ab Werk nicht gescheit eingestellt und die Sache war schnell und unkompliziert auf Garantie behoben.
JochenD

Re: Verwindung

Unread post by JochenD »

Im Gegensatz zum Kappa SW ist der Lybra SW wirklich ein Weich-Ei.

Auch waehrend der Fahrt knackt es immer wieder bei Bodenunebenheiten.

Wenn ich die Türe beim Winterreifenwechsel oeffnen will ist dies nicht moeglich.
Das ist mir bei noch keinem anderen Auto passiert.

Vielleicht macht das Schiebedach auch etwas aus?

Gruss Jochen
Deltisti

Re: Lancia V6?

Unread post by Deltisti »

Die Torsionsfestigkeit (Verwindungsfestigkeit) ist beim Lybra auf sehr sehr hohem Nieveau. Selbst mein DELTA macht beim Reifen wechseln und Tür auf und zu null Probleme. Habe auch ein Schiebedach.
Nochmal zum Lybra, du merkst schon am Türen zuschlagen (Türen schließen) dass diese Karosserie erhelich steifer als bei einem A4 oder Passat aktuellen 2004er Baujahres. Auch ist ein 156 sicher da einiges weicher. Auch kommt mir der Lybra ingesamt stabiler und "massiver" vor.
Also wenn der Lybra eines hat, dann ist es Verwindungssteifigkeit. Da würde ein Mazda 6 oder ein Toyota Corolla Fahrer schön schauen.

Grüße

Albert
JTD

Re: Lancia V6?

Unread post by JTD »

Ich hatte eine Lybra 2,4 JTD SW der leider bei einem Unfall gegen einen LKW zerstört wurde.
Laut Gutachten ist der LKW mit ca. 70 Km/h auf mich an der Ampelstehend aufgefahren.
Die Türen gingen ohne Probleme auf, die Karosse hat sich komplett verformt, jedoch der Innenraum blieb unversehrt. Ich habe mich mit meiner Frau und den zwei Kindern sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ich halte den Lybra nach dieser Erfahrung für ein sehr gutes und stabiles Auto, dies ist auch die Meinung des Gutachters.
Ich dachte als ich dieses Forum fand, hier würden sich die "Freunde" von Lancia unterhalten, doch nach längerer aufmerksamer Lektüre komme ich immer mehr zum Schluss " es wird hier sehr unsachlich viel genörgelt und mit aller Gewalt Fehler gesucht" dies ist zur Zeit leider allgemeine Praxis und trägt nicht unbedingt zum Aufschwung bei.

Gruß JTD
Gregor

Re: Lancia V6?

Unread post by Gregor »

Hallo JTD,

da muss ich Dir wiedersprechen, ich denke dass das Forum zum Großteil aus Lancialiebhabern besteht, die jedoch irgendwo ihren Unmut über die Misere bei Lancia kundtun müssen. Die Händler und Servicepartner stehen hier leider oft quer. Keine Kritik zu äußern wäre angesichts der Fehler die begangen wurden falsch. Auch gehören Emotionen zu Lancia, warum sollen die dann nicht auch mal hier hochschlagen?
Weiterhin ist dieses Forum sehr informativ und bietet Hilfe in jeder (Strassen)Lage.

@Topic
Mein Delta verwindet sich schon ziemlich, muss ich sagen, beim Reifenwechsel merkt man es. Die Türen gehen zwar auf, aber sind dann nicht mehr ganz parallel und schließen schwer.

Viva Lancia

Gregor
Georg

Re: Lancia V6?

Unread post by Georg »

es muß dir leider recht geben! konstruktive kritik sei gern angebracht nur ab und an hat es den anschein das man hier förmlich nach fehlern sucht!
ich hatte 2 lybras und einen delta. der 1. lybra war etwas verwindungssteifer als der 2. lybra. ich denke aber das es an dem schwereren motor im 2. lybra gelegen hat.
das man beim reifenwechsel nicht mehr die türen öffnen kann hatte ich zuletzt bei meinem golf I!
Deltisti

Re: Lancia V6?

Unread post by Deltisti »

Also wenn du bei einem DELTA I Probleme mit der Verwindungssteifigkeit hast ist es okay.
Aber das beim DELTA II die Türen nicht optimal schließen (beim Reifenwechsel) finde ich schon merkwürdig Gregor. Also sowohl alle 2 Dedra (1. Dedra mit Schiebedach) und mein DELTA II haben (auch Schiebedach) haben nie Probleme gehabt (egal ob auf der Bühne oder beim Reifenwechsel) die Türen gingen IMMER auf!
Also ich sehe das nicht so dramatisch, den mir geht es bei meinem Auto um das Design. Wenn ich mir den "neuen" Focus mit seiner flachstehenden Heckscheibe usw... ansehe, dann merkt man wie fortschrittlich der DELTA II damals vom Design war.

Grüße

Albert - der lieber Fehler bei anderen Marken findet (kocht jeder nur mit Wasser)
JochenD

Re: Lancia V6?

Unread post by JochenD »

ich will kein Motzi sein, dafuer haenge ich wie Ihr zu sehr an der Marke Lancia.

Aber dies muss einem realistischen Meinungsaustausch nicht im Wege stehn.

Da wir die guten Zeiten ja hinter uns haben und der Blick in die Zukunft nicht besonders rosig ist, bleiben eben negative Berichte nicht aus.

Wenn ich bei regelmaessigen Mitfahrten im A4 und 3er keine Verwindung und Geraeusche feststelle und fahre dann wieder Lybra muss ich einfach feststellen, dass irgendwo gespart wurde.
Ebenso wenn ich hier die Berichte ueber 2004er Modelle lese, was jetzt alles fehlt.
Die zahlreichen Tuergummiberichte waeren nicht in diesem Forum wenn der Lybra richtig gut verwindungssteif waere.

Gruss Jochen
kosta

Re: Lancia V6?

Unread post by kosta »

delta I hf turbo, delta I hf integrale, delta II hpe hf, dedra turbo, thema 3.0 v6 lx

alle ohne schiebedach und alle hatten probleme mit den türen wen das auto nicht auf allen vier rädern stand.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”