Ich habe noch eine Frage zur Klimaautomatik:
- Ist die Klimaautomatik abstellbar, sodass man nur mit "normalen" Gebläse Stufe 1 - 4 (z. B. bei kaltem Motor) fährt. Dass soll ja auch spritsparender sein.
Klimaautomatik abstellbar
Re: Klimaautomatik abstellbar
einfach die Taste "econ" drücken. Damit koppelst du den Klimakompressor aus.
Gruss Olli
Gruss Olli
Re: Klimaautomatik abstellbar
Wenn man den Beschlagssensor besitzt, dann schaltet sich der Kompressor automatisch ein und die Anlage springt in den "Nicht-Econ-Modus", sobald die Frontscheibe beschlägt. Das dient der Trocknung der einströmenden Luft und funktioniert perfekt.
Grüße
GWB
Grüße
GWB
Re: Klimaautomatik abstellbar
Hi,
ich würde dir dennoch empfehlen, die Klima immer eingeschaltet, also auf Auto zu lassen. Sonst besteht die Gefahr des Kältemittelverlustes, und das Auffüllen kostet richtig Geld.
Gruß, Mumin
ich würde dir dennoch empfehlen, die Klima immer eingeschaltet, also auf Auto zu lassen. Sonst besteht die Gefahr des Kältemittelverlustes, und das Auffüllen kostet richtig Geld.
Gruß, Mumin
Re: Klimaautomatik abstellbar
Ja, Mumin dürfte recht haben, wenn er empfiehlt, grundsätzlich die Schalterstellung \"Auto\" zu wählen.
Bei \"Econ\"-Betrieb im Herbst bzw. Frühjahr können die Scheiben auch dann, wenn kein Umluftbetrieb gewählt worden ist, sehr schnell und \"dicht\" beschlagen.
Dieses hohe Verkehrssicherheits- und Haftungsrisiko dürfte der Minderverbrauch von ca. 0,2 L/100 KM, den der \"Econ\"-Modus im Jahresdurchschnitt bringen kann, keinesfalls aufwiegen. Überhaupt läßt sich der Lybra z.B. als 1.8 - Benziner auch bei dauerhaft eingeschalteter Klimaautomatik recht sparsam bewegen, wie ich gerade nach Rückkehr aus meinem Bodenssee-Urlaub errechnet habe: ca. 131 L bei 1770 KM Fahrstrecke (Ruhrgebiet - Meersburg, Tagesausflüge in die Schweiz und retour mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und reichlich Gepäck) ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 L/1000 KM.
Viva Lancia
Norbert
Bei \"Econ\"-Betrieb im Herbst bzw. Frühjahr können die Scheiben auch dann, wenn kein Umluftbetrieb gewählt worden ist, sehr schnell und \"dicht\" beschlagen.
Dieses hohe Verkehrssicherheits- und Haftungsrisiko dürfte der Minderverbrauch von ca. 0,2 L/100 KM, den der \"Econ\"-Modus im Jahresdurchschnitt bringen kann, keinesfalls aufwiegen. Überhaupt läßt sich der Lybra z.B. als 1.8 - Benziner auch bei dauerhaft eingeschalteter Klimaautomatik recht sparsam bewegen, wie ich gerade nach Rückkehr aus meinem Bodenssee-Urlaub errechnet habe: ca. 131 L bei 1770 KM Fahrstrecke (Ruhrgebiet - Meersburg, Tagesausflüge in die Schweiz und retour mit 2 Erwachsenen, 2 Kindern und reichlich Gepäck) ergibt einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 L/1000 KM.
Viva Lancia
Norbert
Re: Klimaautomatik abstellbar
Laut Handbuch soll der Kompressor mindestens einmal im Monat für einige Minuten laufen. Stillstandzeiten von mehreren Tagen bis wenigen Wochen sollten demnach kein Problem sein.
Grundsätzlich schalte ich den Kompressor in der kalten Jahreszeit zu Fahrtbeginn aus, denn die teilweise extrem trockene und kühle Luft, die aus den Mitteldüsen strömt, kann schon ziemlich unangenehm sein.
Wenn er sich wegen beschlagender Scheiben selber einschaltet, dann lasse ich das auch für den Rest der Fahrt so.
Die Einschaltautomatik ist so empfindlich, daß man nicht merkt, daß schon etwas beschlagen ist. Ein Sicherheitsrisiko durch dichte Scheiben tritt also zumindest nach meinen Erfahrungen nicht auf. Eine so gute Funktion hätte ich diesem System anfangs nicht zugetraut.
Grüße
GWB
Grundsätzlich schalte ich den Kompressor in der kalten Jahreszeit zu Fahrtbeginn aus, denn die teilweise extrem trockene und kühle Luft, die aus den Mitteldüsen strömt, kann schon ziemlich unangenehm sein.
Wenn er sich wegen beschlagender Scheiben selber einschaltet, dann lasse ich das auch für den Rest der Fahrt so.
Die Einschaltautomatik ist so empfindlich, daß man nicht merkt, daß schon etwas beschlagen ist. Ein Sicherheitsrisiko durch dichte Scheiben tritt also zumindest nach meinen Erfahrungen nicht auf. Eine so gute Funktion hätte ich diesem System anfangs nicht zugetraut.
Grüße
GWB