Hallo liebe Lancisti,
ich hab Euch doch vo meinem "kapitalen Motorschaden" berichtet.
Was meint Ihr, was soll ich tun?
Soll ich das Auto reparieren lassen? Wenn JA, neuer Motor oder den kaputten rep. lassen.
Mein Freund Nico (KFZ-Meister bei (igitt) VW) meint, ich soll mir erst mal genau sagen lassen, was sie feststellen und was sie zu tun gedenken!
Erst dann soll ich entscheiden,ob ich den kaputten Motor rep. lassen soll oder nicht. Es könnte evtl. zu Spätfolgen kommen, wenn nicht sauber gearbeitet wird. Man müsste sicher sein, das die Pleuel usw. nichts abgekriegt haben.
Soll ich das Auto abgeben? Mein Händler gibt mir noch 14.000€ dafür.
Was soll ich mir dann kaufen. Grundsätlich kaufe ich mir ein Modell nie nochmal. Also - warten auf den Musa, einen Panda mit DFN nehmen (einstweilen). Ich brauch Platz zwecks Fernsehwerkstatt, die ich betreibe. Deshalb hab ich mir ja einst den schönsten Kombi (heißt natürlich Statio Wagon - ich weiß) gekauft!
Was meint Ihr. Bitte schreibt mir Eure ehrliche, gnadenlose Meinung. Ich danke Euch sehr für die Unterstüzung, fühle ich mich im Moment doch mit irgendeiner Entscheidung absolut überfordert!
Gruß Alex
kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Ich würde erstmal auf deinen Freund hören und lass dir mal einen Kostenvoranschlag geben und dann weitersehen.
Interessant wäre auch ein Phedra......
italo
Interessant wäre auch ein Phedra......
italo
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Steht denn schon eine genaue Diagnose fest????
italo
italo
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Du schriebst wegen meiner Funkfernbedienung:
Dann meinen wir die selbe Taste und da steht bei mir LOCK drauf.
> Ansonsten muss ich mal zum Optiker, hab nämlich bisher keine
> gesehen
das Geld kannst Du also sparen
> PS: Am Montag haben die bei FIAT aber "Feiertag", bin mal
> gespannt was jetzt mit meinem Motorschaden ist!
wünsche Dir viel Glück.
> Bin amÜberlegen, ob ich das Auto Abstosse?
bei MKG Motoren Köln GmbH kostet der 1.9 JTD im Austausch 2.505,00 €, der 2.4 JTD ca. 360 € mehr.
Auch alle wichtigen Motorenteile wie Turbo u. Zylinderkopf sind da zu haben.
Die Preise für Benziner werden gerade nicht angezeigt, aber vielleicht hilft es Dir weiter.
http://www.motorensuche.com/index.html
Viva Lancia
Christian
Dann meinen wir die selbe Taste und da steht bei mir LOCK drauf.
> Ansonsten muss ich mal zum Optiker, hab nämlich bisher keine
> gesehen

das Geld kannst Du also sparen

> PS: Am Montag haben die bei FIAT aber "Feiertag", bin mal
> gespannt was jetzt mit meinem Motorschaden ist!
wünsche Dir viel Glück.
> Bin amÜberlegen, ob ich das Auto Abstosse?
bei MKG Motoren Köln GmbH kostet der 1.9 JTD im Austausch 2.505,00 €, der 2.4 JTD ca. 360 € mehr.
Auch alle wichtigen Motorenteile wie Turbo u. Zylinderkopf sind da zu haben.
Die Preise für Benziner werden gerade nicht angezeigt, aber vielleicht hilft es Dir weiter.
http://www.motorensuche.com/index.html
Viva Lancia
Christian
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Im allergünstigsten Fall haben sich bei Dir nur die Ventile verbogen. Dann werden die Ventile ausgetauscht und gut iss. Kann nicht die Welt kosten.
Im etwas weniger günstigen Fall hat der Zylinderkopf Schaden genommen. Der kann aber auch für bezahlbares Geld ausgetauscht werden.
Bei allen Schäden, die darüber hinaus gehen, lohnt sich eine Reparatur nicht, dann muß ein Teilemotor her. Ob Du das bezahlen willst oder lieber ein neues Auto kaufst, dazu kann ich Dir auch nicht raten; neues Auto wird jedenfalls noch teurer.
Wenn Du nicht denselben Lybra noch mal kaufen willst, dann nimm doch einen Diesel oder den 2,0-Benziner, feine Maschine, das! Meine Limousine verbraucht im Schnitt ca. 1 L/100 km weniger als im Prospekt angegeben, also der Verbrauch braucht einen auch nicht so zu schrecken.
Grüße
GWB
Im etwas weniger günstigen Fall hat der Zylinderkopf Schaden genommen. Der kann aber auch für bezahlbares Geld ausgetauscht werden.
Bei allen Schäden, die darüber hinaus gehen, lohnt sich eine Reparatur nicht, dann muß ein Teilemotor her. Ob Du das bezahlen willst oder lieber ein neues Auto kaufst, dazu kann ich Dir auch nicht raten; neues Auto wird jedenfalls noch teurer.
Wenn Du nicht denselben Lybra noch mal kaufen willst, dann nimm doch einen Diesel oder den 2,0-Benziner, feine Maschine, das! Meine Limousine verbraucht im Schnitt ca. 1 L/100 km weniger als im Prospekt angegeben, also der Verbrauch braucht einen auch nicht so zu schrecken.
Grüße
GWB
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Hallo Leute,
heute hat mich meine Werkstatt angerufen. Si sagen, die Antriebsrolle der Ausgleichswellen sei gebrochen. Jetzt wollen sie "sicherheitshalber" den Motor überholen. Was immer das heißen mag. Ich werde morgen mal dort erscheinen und die Sache näher besprechen.
Habt ihr von solch einnem Schadensbild schon mal gehört?
Gruß Alex, der Gebeutelte
heute hat mich meine Werkstatt angerufen. Si sagen, die Antriebsrolle der Ausgleichswellen sei gebrochen. Jetzt wollen sie "sicherheitshalber" den Motor überholen. Was immer das heißen mag. Ich werde morgen mal dort erscheinen und die Sache näher besprechen.
Habt ihr von solch einnem Schadensbild schon mal gehört?
Gruß Alex, der Gebeutelte
Re: kapitaler Motorschaden, die Fortsetzung
Hello Alex,
"Mein Freund Nico (KFZ-Meister bei (igitt) VW) ..."
Btw.: Kommst Du zufällig aus Köln/Umgebung?
Gruß, Martin
"Mein Freund Nico (KFZ-Meister bei (igitt) VW) ..."
Btw.: Kommst Du zufällig aus Köln/Umgebung?
Gruß, Martin