Produktionsende

alex

Produktionsende

Unread post by alex »

Hallo Lancisti,

habe erfahren, dass LANCIA die Produktion einstellen wird vom LYBRA und auch vom Thesis.Angeblich will sich LANCIA nicht mehr in diesen Klassen bewegen, sondern sich auf den Markt der Pandas und so weiter konzentrieren. Ganz ehrlich, dass tut richtig weh!

Wer hat davon schon gehört oder hat weitere bzw. andere Nachrichten von LANCIA?

Euer trauriger Alex, LAL (Lancisti aus Leidenschaft)
italo001

Re: Produktionsende

Unread post by italo001 »

Davon ist mir nichts bekannt......


wer erzählt denn sowas.....

italo
Felix

Re: Produktionsende

Unread post by Felix »

Hallo,

das hört sich ja furchtbar an.Das der Lybra eingestellt werden soll ist ja schon länger bekannt,das mit dem Thesis ist auf den ersten Blick eine Schwachsinnsidee.Aber mal ehrlich:1.verkauft er sich ja leider wirklich schlecht und 2.werden immer mehr Mängel (wie z.B.Schäden an den Schweißpunkten) bekannt,die den Fiat-Konzern noch eine Menge Geld kosten könnten.Langfristig betrachtet wird mit dem Thesis wahrscheinlich kein Geld mehr zu verdienen sein und die Kosten laufen weiter.Bei Fiat denkt man sich wahrscheinlich,dass es besser (sinnvoller) wäre dieses Geld in andere Modelle/Modellreihen oder einen Nachfolger zu investieren.Auch wenn es traurig ist,ist diese Maßnahme wohl nötig,wenn sie denn stimmt.

Ich wäre froh,wenn es den Kappa wieder geben würde.

Grüße,Felix
alex

Re: Produktionsende

Unread post by alex »

Hi,

mein Händler hat das bestätigt. Die beiden Modelle werden ersatzlos gestrichen!
Es bleiben somit noch PHEDRA, YPSILON. Der Musa baut auf dem FIAT IDEA auf, wird also sozusagen die Nobelvariante dessen. Ich werde mich mal beim LANCIA-Händler schlau machen, wahrscheinlich werde ich dann meinen 1.8er SW LX abgeben.Das Ganze soll im Herbst diesen Jahres geschehen. Ab 2005 werden dann LYBRA und Thesis (Produktions-)vergangenheit sein, Schade, dass unter uns Deutschen man den Geschmack an Autos allein an denen erkennt, die derzeit LANCIA fahren.
Aber schön zu wissen, dass man keine Alltagskost mag - etwa so etwas wie einen Wolfsburger Vesuch ein Auto zu bauen, worin sich bestätigt, wie schlecht der Geschmack der Deutschen ist!
Gott hab Dank dafür, dass es doch auch unter den Deutschen Sandalenträgern noch ECHTE Individualisten gibt, ich bin so einer!

Gruß an alle Leidensgenossen, Alex,Lancisti aus Leidenschaft
Dirk

Re: Produktionsende

Unread post by Dirk »

Hallo!

Nun warten wir doch erst mal ab. Mit dem neuen Fiat-Chef Luca di Montezemolo ist ja wieder ein echter
Enthusiast an erster Stelle. Da kann sich in nächster Zeit einiges ändern. Ich persönlich glaube nicht an ein Ende vom Thesis, da dieser auch eine Art Prestige-Objekt für Italien ist. Italien ohne grosse Limosine ist eigentlich undenkbar. Den Maserati kann man da nicht mitzählen, da dieser preislich zu hoch angesiedelt ist.

Also, bin sehr gespannt was die nächsten Wochen so bringen!

Ciao, Dirk
alex

Re: Produktionsende

Unread post by alex »

Hallo Dirk,

hast ja Recht, aber mit dem Thesis ist aus Sicht von LANCIA wohl nicht genug Geld zu verdienen. Und Luca, ja der dürfte wohl eher Ferrari und Alfa puschen - was ich verstehen kann.

Ich bin jedenfalls sehr auf den Musa gespannt, die Bilder im Internet sind ja echt vielversprechend. Ich glaube, wenn der Preis stimmt, werde ich wohl zuschlagen, beim 95PS 1.4er. Den Motor kenne ich aus dem Punto Sporting meiner Frau. Und angesichts der drohenden Bezinpreise und deren künftiger Entwicklung, sehe ich diese Entscheidung auch ein Stück weit als Kostenkompensation.
Gruß Alex
Ingo

Re: Produktionsende

Unread post by Ingo »

Hallo Lancisti,

tja, es ist katastrophal, was mit unserer Lieblingsmarke geschieht. Abzusehen war es aber ja leider. Habe vor zwei Wochen dann doch die Reissleine gezogen und meinen Lybra in Zahlung gegeben. Für nen 156er. Ich weiß ja, kein wirklicher Ersatz, aber welche Alternative hätte ich gehabt? Genau. Und dem Fiat-Konzern wollte ich dann doch treu bleiben, trotz aller Turbulenzen.
Ja, mir blutet das Herz, habe 5 Monate mit der Entscheidung gerungen. Noch zwei Monate Lancia (im Juli kommt der neue Alfa), dann ist die 14-jährige Ehe zum ersten Mal unterbrochen. (3 Deltas, darunter noch ein Ur-Delta, ein 5-türer und ein HPE und eben der Lybra).
Kleiner Tipp für Unentschlossenen: Habe noch einen wirklich sensationellen Preis für meinen Lybra (obwohl blaue Limousine mit tabak-Alcantara) bekommen. Weiß nicht, ob das nur an meiner guten Beziehung zum Händler lag. Er meinte auf jeden Fall, dass gebrauchte Lybras in Skandinavien ziemlich gefragt sind und dass er dort Kunden hat.

Sobald Lancia wieder zukunftsträchtig ist, springe ich wieder auf.

Viva Lancia (trotz allem)

Ingo
Christian

Re: Produktionsende

Unread post by Christian »

Hallo,

ich fahre erst seit kurzem (8 Wochen) einen gebrauchten Lybra, nach dem ich lange gesucht hatte. Was hier zu lesen ist erfreut mich nicht gerade. Sollte der Lybra eingestellt werden, würde ich dieses bedauern. Der Thesis ist für mich keine Alternative. Wenn's den nicht mehr gibt, kümmert's mich also nicht.

Fraglich ist aber, was man dann von Fiat überhaupt halten soll. Der Musa kann den Lybra nicht ersetzen. Darauf brauch ich nicht zu warten. Hätte ich von diesem Fiasko eher gelesen, hätte ich micht gar nicht für den Lancia entschieden, so gut mir das Auto jetzt auch gefällt. Allerdings wird m.E. der Wert der Fahrzeuge nach der Einstellung durchaus erhalten bleiben. Es gibt genug Individualisten. Schade dass man das bei Fiat nicht erkennt.

Aber: "auch andere Väter haben schöne Töchter.........."

noch: viva Lancia

Christian
italo001

Re: Produktionsende

Unread post by italo001 »

Das ist aber schon länger bekannt das der Lybra ausläuft....

Und ich denke mal das Nachfolgemodell hängt von dem Erfolg von Lancia und der Fiatgruppe ab. Von den reinen Verkaufszahlen ist Lanica gut auf dem Vormarsch in diesem Jahr.

Was ich jetzt persönlich als Hoffnungsschimmer sehe das der Lybraersatz noch in der Liste mit den zukünftigen Modellen steht wobei z.B. die Fulvia entfehrnt wurde und auch der 156 Crossover hat dem Stilo Crossover Platz gemacht. Ich denke mal das einige Entscheidungen auch vom wirtschaftlichen Erfolg von Lancia und der FIAT-AG abhängig ist.

Und derzeit ist man wirtschaftlich auf dem Pfad der Gesundung.

Viva italia

italo
Jens

Wirtschaftliche Gesundung von Fiat

Unread post by Jens »

Zur Situation von Fiat unter Luca di Montezemolo folgender Artikel in der WAMS:

http://www.wams.de/data/2004/06/06/287617.html

Interessant besonders die Rolle von Lancia, der Ypsilon läuft richtig gut und bringt auch Geld in die Kassen. (Leider ist im Artikel wenig kompetent und hartnäckig die Rede vom Y10). Auch zur strategischen Ausrichtung der Marken ist einiges über Montezemolos Ansätze zu erfahren. Stimmt mich jedenfalls absolut optimistisch.

Grüße, Jens


Image
kC #2437
Post Reply

Return to “D40 Lybra”