im Lybra SW 2,4JTD (Bj.2000) meiner Frau fehlt der CD Wechsler (defekt) weiß jemand was da noch alles passt?
Gerd
CD Wechsler gesucht!
Re: CD Wechsler gesucht!
Grundig MCD-30/-40 passen. Der 30er hat allerdings ab und an Probleme mit gebrannten CDs.
Stefan
Stefan
Re: CD Wechsler gesucht!
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Lybra 2,0 SW gekauft, der leider ohne CD-Wechsler ist. Meine Frage daher: Ist es mgl. einen CD-Wechsler (bestimmte Marke?) an den Radio anzuschließen bzw. sind evtl. schon Kabel im Fahrzeug verlegt?
Danke Ralph
ich habe mir einen gebrauchten Lybra 2,0 SW gekauft, der leider ohne CD-Wechsler ist. Meine Frage daher: Ist es mgl. einen CD-Wechsler (bestimmte Marke?) an den Radio anzuschließen bzw. sind evtl. schon Kabel im Fahrzeug verlegt?
Danke Ralph
Re: CD Wechsler gesucht!
Wechsler wie oben angegeben, das Wechslerkabel müsste bis zur A-Säule (links) verlegt sein.
Stefan
Stefan
Re: CD Wechsler gesucht!
Hallo Gerd ,
du musst aufpassen es gibt zwei Versionen einmal die mit navi und einmal ohne !!!!!
die mit navi und bose sound ist ganz anderes verkabel da muss der Wechseler zwei anschlüsse haben
hatte so einen bei ebay ersteigert und der war falsch weil ich kein sound paket und kein navi habe .
der müsste von sony seinen das weiss ich aber nicht so genau . das stand nur Fiat Lancia Alfa drauf .
bei mir passte dann der grundig wechsel MCD 36 das kabel liegt bist vor dem sicherungskasten wie schon richtig gesagt hier im forum . haben diesen auch bei ebay ersteigert der wechseler wurde auch im smart verbaut . bei lancia kostet er 400-450€ ist viel zu teuer für einen 6fach wechseler du braucht auch noch ein kabel vom radio bis zum sicherungskasten orginal grundig kabel 39€ bei lancia .
hoffe ich habe dir geholfen
eins noch der wechseler ist sehr sprunghaft also wenn dann musst du ihn richtig befestigen bei selbst gebrannten cd´s ist er besonders empfindlich leider aber es gibt kein anderen .
grüsse viva lancia
thomas
du musst aufpassen es gibt zwei Versionen einmal die mit navi und einmal ohne !!!!!
die mit navi und bose sound ist ganz anderes verkabel da muss der Wechseler zwei anschlüsse haben
hatte so einen bei ebay ersteigert und der war falsch weil ich kein sound paket und kein navi habe .
der müsste von sony seinen das weiss ich aber nicht so genau . das stand nur Fiat Lancia Alfa drauf .
bei mir passte dann der grundig wechsel MCD 36 das kabel liegt bist vor dem sicherungskasten wie schon richtig gesagt hier im forum . haben diesen auch bei ebay ersteigert der wechseler wurde auch im smart verbaut . bei lancia kostet er 400-450€ ist viel zu teuer für einen 6fach wechseler du braucht auch noch ein kabel vom radio bis zum sicherungskasten orginal grundig kabel 39€ bei lancia .
hoffe ich habe dir geholfen
eins noch der wechseler ist sehr sprunghaft also wenn dann musst du ihn richtig befestigen bei selbst gebrannten cd´s ist er besonders empfindlich leider aber es gibt kein anderen .
grüsse viva lancia
thomas
Re: CD Wechsler gesucht!
> eins noch der wechseler ist sehr sprunghaft also wenn dann
> musst du ihn richtig befestigen bei selbst gebrannten cd´s
> ist er besonders empfindlich leider aber es gibt kein anderen .
Nicht ganz, der MCD-46 geht auch und kommt mit selbstgebrannten CDs besser klar.
Wenn der MCD-36 bei selbstgebrannten CDs Probleme macht, hilft manchmal auch ein Firmware-Update des CD-Brenners.
Grüße
GWB
> musst du ihn richtig befestigen bei selbst gebrannten cd´s
> ist er besonders empfindlich leider aber es gibt kein anderen .
Nicht ganz, der MCD-46 geht auch und kommt mit selbstgebrannten CDs besser klar.
Wenn der MCD-36 bei selbstgebrannten CDs Probleme macht, hilft manchmal auch ein Firmware-Update des CD-Brenners.
Grüße
GWB
Re: CD Wechsler gesucht!
Frage an GWB
was ist ein Firmware Update und wie geht dieses oder besser wo bekomme ich das ?????
gruss thomas
was ist ein Firmware Update und wie geht dieses oder besser wo bekomme ich das ?????
gruss thomas
Re: CD Wechsler gesucht!
Ein Firmware-Update bekommt man beim Hersteller des CD-Brenners und kann es sich von der Homepage (Support-Bereich) herunterladen. Dazu muß man die genaue Bezeichnung des Brenners kennen, manchmal auch die Seriennummer. Bei der Installation wird dann die im Brenner selbst vorhandene Software (Firmware) durch eine neue und verbesserte Version ersetzt. Dabei ist es absolut wichtig, die Anleitung des Herstellers gelesen und verstanden zu haben, bevor man das Update startet, denn wenn dabei ein Fehler passiert, kann es sein, daß der Brenner unbrauchbar wird.
In meinem Fall konnte ich mit der Original-Firmware nicht alle Rohlinge beschreiben, nach dem ersten Update funktionierte das Beschreiben aller Rohlinge, aber sie wurden vom MCD-36 nicht mehr erkannt, und nach dem zweiten Update (ein paar Monate später) funktionierte das Brennen mit allen Rohlingen, und alle konnten auch vom MCD-36 abgespielt werden.
Grüße & viel Erfolg
GWB
In meinem Fall konnte ich mit der Original-Firmware nicht alle Rohlinge beschreiben, nach dem ersten Update funktionierte das Beschreiben aller Rohlinge, aber sie wurden vom MCD-36 nicht mehr erkannt, und nach dem zweiten Update (ein paar Monate später) funktionierte das Brennen mit allen Rohlingen, und alle konnten auch vom MCD-36 abgespielt werden.
Grüße & viel Erfolg
GWB
Re: CD Wechsler gesucht!
Es funzt auch der MCD6 bei einem ICS ohne Navi. Dieser hat auch keine Probleme mit den selbst gebrannten CDs.
Gruß
henkor
Gruß
henkor