N O T F A L L !!!

Floyd

N O T F A L L !!!

Unread post by Floyd »

Hallo Forum
Mir ist eben die Elektrik in meinem 2000er 2.4JTD ausgefallen.
Während der Fahrt gingen z.B. alle Außenbeleuchtungen aus. Aus dem Bereich der Instrumente war für ca. 1s ein Geräusch zu hören, das man wohl als Summen bezeichnen könnte.
(Als ob ein elektrischer Kontakt abgerissen wäre.)
Ebenfalls die Instrumentenbeleuchtungen und die Instrumente.
Tacho, Drehzalmesser, Tankuhr usw.... alles auf NULL.
Radio, Lüftung und Innenbeleuchtung funktioneiren noch.
Zündung usw... ebenfalls. Auto fährt noch tadellos.
ICS zeigt Fehlermeldung: "Check Signal and Trip Computer missing".
Habe ALLE Sicherungen überprüft. (Ich bin Elektroniker.)
Auch die diversen MAXI 30 - 80A an der Batterie. Alle in Ordnung.
Hat jemand eine schlaue Idee ?

Danke.
Michel

Re: N O T F A L L !!!

Unread post by Michel »

Did you check the connectors and cables underneath the feet of the right passenger (remove the plastic flap and unscrew the wooden plate). There is a locker with lots of cables and two connectors.
Floyd

Re: N O T F A L L !!!

Unread post by Floyd »

No. I didnt check. But i will do it now.

Thanks.
Floyd

Re: N O T F A L L !!!

Unread post by Floyd »

Connectors are all connected...
Günter

Re: N O T F A L L !!!

Unread post by Günter »

Wenn du bereits alle Sicherungen und Steckverbindungen gecheckt hast, dürfte das Problem bei der Tachoeinheit selber liegen.

Diese erhält fast alle Daten übers Motorsteuergerät (Motor läuft - Steuergerät i.O.), weiters steuert die Tachoeinheit über "Treiber" die Außenbeleuchtung und gibt Daten ans ICS (Tripcomputer) und Klimasteuergerät (Motordrehzahl) weiter.

Bau mal die Tachoeinheit aus und überprüfe die 3 Stecker und die Printplatte.
Sieht nach Masseproblem bzw "Tod" der Tachoeinheit aus.

Ausbau:
Die zwei kleinen schwarzen Imbus-Schrauben oberhalb entfernen.
Schalter für Scheinwerferhöhenverstellung und Beleuchtungsdimmer abhebeln (geht mit blosen Fingern), dahinter befinden sich zwei weitere Befestigungsschrauben. Tachoeinheit unten etwas hineindrücken und ausfädeln.

Laß uns wissen wo das Problem lag!
Floyd

Auflösung

Unread post by Floyd »

Hallo zusammen
Meine Frau hat das Auto heut mittag in die Werkstatt gebracht.
Die Ursache für das Ganze sei das Blinker-Lämpchen Hinten links gewesen.
Das hat beim Durchbrennen wohl einen Kurzen verursacht und damit die halbe Bordelektronik
lahmgelegt. und ich dacht immer dafür wären Sicherungen eingebaut....

Die Fehlersuche hat 55€ gekostet, die Reparatur (inkl. neuem Blinkerlämpchen für 1,05€) nochaml 15€.
Zusammen also 70€.

Da musste auch erstmal drauf kommen.

Danke für die Tipps.
Olli

Re: Auflösung

Unread post by Olli »

Hi,

da haste dann aber echtes Glück gehabt. Bei meinem Lybra 1.9 JTD war leider das Kombi-Instrument die Ursache für einen Elektronik-Schaden. Da man das Ding nicht reparieren kann, musste es für schlappe 900 EUR ausgetauscht werden!

Gruss
Olli
alex

Re: Auflösung

Unread post by alex »

Hi,meins musste auch getauscht werden, weil die Kontrolllampe der Handbremse nicht mehr ging. Sauteuer die Sache, Gott sei Dank GARANTIE!!!

Aber das mit dem Birnchen ist echt hammerhart!

Gruß alex
Helmut

Re: N O T F A L L !!!

Unread post by Helmut »

Hallo, so etwas habe ich auch erlebt. Kurz nach Ablauf der Garantie. Der Mangel war nicht so umfangreich von der Erscheinung aber teuer in der Behebung.
Nach kurzer Fahrt gingen alle Positionslichter und die Anzeinen in den Instrumenten aus. Nach längerer Pause alles wieder i.O. für kurze Zeit. Ursache Kompiinstrument, dies ist warscheinlich eine zentrale Verteilerstelle, war defekt. Über 500 Euronen. EinTeil hat Lancia übernommen.
Gruß
Post Reply

Return to “D40 Lybra”