Alcantara in der Auflösung begriffen

stefan

Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by stefan »

Hallo Forum,

Meine Vordersitze (lx-Alcantara) zeigen nach 2 Jahren erste Auflösungserscheinungen in der Form, dass das Alcantara langsam "flusig" wird. Also sich so kleine "prömmel" an der Oberfläche bilden. Ein Möbelhändler hat mir mal gesagt, dass Jeans so ziemlich das Schlechteste sind, was man Alcantara dauerhaft zumuten kann. Dies ist meine bevorzugte Kleidung! -also muss bzgl. Ursache nicht lange geforscht werden.

Frage: hat irgendjemand ähnliche Probleme und wie schafft man am besten Abhilfe? Soll angeblich entsprechende Bürsten geben, die werden aber wahrscheinlich auch nur die Öberfläche "abrasieren" -ob das dem Stoff so gut tut weiß ich nicht.

Gute wäre, wenn jemand mal ein gutes Sitz-Shampoo o.ä. ausprobiert hätte.

Gruss, Stefan
Jens

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by Jens »

Hallo Stefan,
das Problem kenne ich leider auch. Meine bisherigen Versuche: Mit Muttis Fusselrasierer das Pilling entfernen. Hält ca. 2-3 Monate vor und noch ein paar Male, dann dürften sich die Bezüge in nichts aufgelöst haben. Ich bin auf der Suche nach einer Imprägnierung, die das ganz Zeug wieder zusammenpappt. Unter http://www.lederzentrum.de/alcantara.htm wird ein Alcantara-Fleckentferner und eine Imprägnierung angeboten. Keine Ahnung, ob das was taugt. Meine Werkstatt kann mir da auch nicht weiterhelfen. Die gehen schon mal ganz beherzt mit Bremsenreiniger an die Alcantarabezüge. Das kommt mir dann doch etwas zu rustikal vor. Neue Bezüge von Lancia sind übrigens nicht unbedingt als sehr preiswert zu bezeichnen. Ich hatte mal nachgesehen und kam nur für die Sitzfläche auf gut über 200 Euro.
Tut mir leid, nicht wirklich weiterhelfen zu können.

Grüße Jens
kC 20VT
Olli

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by Olli »

Hallo Stefan,

also bisher konnte ich glücklicherweise sowas bei mir noch nicht feststellen.
Gerade gestern habe ich meine Polster genau untersucht, da ich eigentlich auch sowas jetzt langsam erwarte, da mein Lybra jetzt genau 4 Jahre alt wird. Lediglich der vorderste Bereich der Armlehne ist dunkler und glatt geworden. Vermutlich kommt das durch das auflegen des "nackten" Unterarms im Sommer. Allerdings habe auch nur knapp 65tKm bisher runter.

Gruss Olli
andreas

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by andreas »

Hallo, Habe das gleiche bei meiner Delta (BJ 94), bin auch Jeans-Fahrer. Folgendes geht: Einweg Rasierer (ist mir zu mühselig) oder Elektorasierer mit Scherfolie (Braun...). Die "Fusselkiller" haben zu große Löcher (versuch mal, dich mit einem zu rasieren, nur so zum Spass...). Und immer mim Staubsauger hinterher, sonst versuchst du u.U. Würstchen wegzurasieren, die schon lose sind.

Alcantara-Grüße,

Andreas
Stefan

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by Stefan »

Antwort leider etwas verspätet... trotzdem:

manchmal ist man ja für die einfachsten Sachen zugenagelt....!

Deine Lösung erscheint mit aüßerst gängig ! - werd das auf jeden Fall mit meinem alten BRAUN mal testen (wird sonst eh nur noch der Hund mit gestylt)

Danke vielmals !!!
Christian

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by Christian »

Hallo,

ich habe ebenfalls Probleme mit Alcantara. Nur das meien Sitzgruppe 9.000€ gekostet hat. Der Lieferant, Möbel Woerner in Waldkirch, stellte sich total krumm und hat mir meine Sitzgruppe mit den geschriebenen Fusselhobel "abgehobelt". Leider nach ein paar Monaten das gleiche. Der Hersteller der Sitzgruppe, die DEMA in Italien, hat den Anschein erweckt, das sie etwas unternehmen wollen. Ich hab die Beweise geliefert und seither ist Funkstille. Ich kann daher weder Alcantara noch den Hersteller DEMA in Italien empfehlen. Die haben das mit italienischer Gelassenheit weggesteckt. Na ja, nach 7 Jahren kann ich das 9.000€ teuere Sofa auf den Recyclinghof bringen in der Hoffnung, das ich dort nichts für die Entsorgung bezahlen muss.
Ralle

Re: Alcantara in der Auflösung begriffen

Unread post by Ralle »

Hallo Christian,

Unsere Garnitur hat 7500 gekostet.
Nach 5 Jahren sieht das Alcantara aus, als hätten wir die Sitzgruppe
vom Sperrmüll geholt. Wir sind beide berufstätig und haben keine Kinder.
Beanspruchung der Garnitur gleich Null.
Wir haben uns an den Hersteller Fa. Pamme " Gepade " gewendet. Hier wird man vertröstet ( Hinters Licht geführt "gehen Sie doch mal ins Möbelhaus, lassen Sie neu beziehen" usw. ) .
Ich bin mir sicher, daß die Firmen genau Wissen das eine bestimmt Sorte Alcantara Mangel-
haft ist. Ich kann jedem nur raten, Firmen mit schlechtem Kundenservice und unzureichenden Kulantverhlaten in Zukunft zu meiden.
Außerdem möglichst vielen Leuten die Garnitur zu zeigen und den Hersteller zu nennen.

Gruß
Ralle
Post Reply

Return to “D40 Lybra”