Hallo,
ab welchem Baujahr ist denn die aktuelle ICS-Version eingebaut auf der auch die neuen Navi CDs laufen?
Ist es ausreichend mit der alten Version des NAVI und CD? Bis zu welchem Datenbestand (Jahr) ist die alte CD?
Ich möchte dies in meine Kaufentscheidung einfliesen lassen. Meine auch im Forum schon mal was gelesen zu haben. Habe es leider nicht gefunden.
Bitte um weiter Infos. Danke!
Gruß Micha
Lybra Navi
Re: Lybra Navi
Das G2-System wurde bis Baujahr 12/2000 verbaut, seit 01/2001 kommt das G3-System zum Einsatz.
Die letzte für das G2-System verfügbare CD ist die 2001-01 (Datenbestand Ende 2000), beim G3-System ist der aktuelle Datenbestand 2003/2004 Datenbestand Mitte/Ende 2003).
Wenn Du oft auf das Navigationssystem angewiesen bist und den Lybra auch auf einige Jahre hinweg mit aktuellen Kartendaten bestücken möchtest, solltest Du darauf achten, einen Lybra mit G3-System zu nehmen.
Die erste CD im G3-System meines Lybra war aus 2001. Zur Version 01/2003, welche ich aktuell benutze, ist meiner Meinung nach der wichtigste Unterschied, dass nicht gleich die komplette Route, sondern erst der Umkreis von ca. 15-20km berechnet wird, sodass die Zielführung ab Adresseingabe auf der AB schon nach ca. 5-10 Sekunden zur Verfügung steht, die komplette Route ist nach weiteren ca. 20 Sekunden berechnet. In Städten fällt der Zeitvorteil natürlich geringer bis nicht spürbar aus.
Hinzu kommt natürlich der aktuellere Kartendatenbestand, jährlich ändern sich ca. 15% der Daten, sodass Du mit einer CD aus 2000 hier und da, auch auf die Zukunft betrachtet, schonmal Probleme bekommen könntest.
Stefan
Die letzte für das G2-System verfügbare CD ist die 2001-01 (Datenbestand Ende 2000), beim G3-System ist der aktuelle Datenbestand 2003/2004 Datenbestand Mitte/Ende 2003).
Wenn Du oft auf das Navigationssystem angewiesen bist und den Lybra auch auf einige Jahre hinweg mit aktuellen Kartendaten bestücken möchtest, solltest Du darauf achten, einen Lybra mit G3-System zu nehmen.
Die erste CD im G3-System meines Lybra war aus 2001. Zur Version 01/2003, welche ich aktuell benutze, ist meiner Meinung nach der wichtigste Unterschied, dass nicht gleich die komplette Route, sondern erst der Umkreis von ca. 15-20km berechnet wird, sodass die Zielführung ab Adresseingabe auf der AB schon nach ca. 5-10 Sekunden zur Verfügung steht, die komplette Route ist nach weiteren ca. 20 Sekunden berechnet. In Städten fällt der Zeitvorteil natürlich geringer bis nicht spürbar aus.
Hinzu kommt natürlich der aktuellere Kartendatenbestand, jährlich ändern sich ca. 15% der Daten, sodass Du mit einer CD aus 2000 hier und da, auch auf die Zukunft betrachtet, schonmal Probleme bekommen könntest.
Stefan