Hallo,
hast Du schon einen Wechsler gekauft?
Es passe der GRUNDIG MCD-36. Den hab ich 2 Wochen in Betrieb gehabt. Da der aber keine CD-Rs mag, habe ich mir einen MD-Player eingebaut. Falls Du Interesse hast, dann melde Dich. Ich verkauf Dir das Gerät mit Übernahmegarantie! Gruß Alex
CD-Wechsler für einen Lybra ohne Navi und Telefon Baujahr 2001
Re: CD-Wechsler für einen Lybra ohne Navi und Telefon Baujahr 2001
Hallo Günter ,
eine frage noch zu der steckverbindung , das kabel aus dem kofferraum habe ich hinterm sicherungskasten gefunden, so und wo ist das andere kabel für i.c.s genau?
habe gestern auch mit dem werkstattleiter in meiner lancia werkstatt gesprochen er sagte mir das es sicher währe es einmal durch zu messen es war nur kurz vor feierabend und so werde ich am 02.01.04 mal hinfahren , aber mich würde es trotzdem mal interessieren wo das kabel ist mit dem ich es verbinden kann ??
einen guten rutsch ins neue jahr
eine frage noch zu der steckverbindung , das kabel aus dem kofferraum habe ich hinterm sicherungskasten gefunden, so und wo ist das andere kabel für i.c.s genau?
habe gestern auch mit dem werkstattleiter in meiner lancia werkstatt gesprochen er sagte mir das es sicher währe es einmal durch zu messen es war nur kurz vor feierabend und so werde ich am 02.01.04 mal hinfahren , aber mich würde es trotzdem mal interessieren wo das kabel ist mit dem ich es verbinden kann ??
einen guten rutsch ins neue jahr
Re: CD-Wechsler für einen Lybra ohne Navi und Telefon Baujahr 2001
hallo alex ,,
habe jetzt schon ein wechsler gekauft , aber mich interessiert wie du das angeschlossen hast kann du was dazu sagen ?
gruß thomas
habe jetzt schon ein wechsler gekauft , aber mich interessiert wie du das angeschlossen hast kann du was dazu sagen ?
gruß thomas
Re: CD-Wechsler für einen Lybra ohne Navi und Telefon Baujahr 2001
was meinst Du? Den MD-Player?
Gruß alex
Gruß alex
Re: CD-Wechsler für einen Lybra ohne Navi und Telefon Baujahr 2001
Hallo Thomas!
Das Gegenstück vom ICS kann nicht weit sein, irgendwo hinter den Verkleidungsschürzen unterm Lenkrad.
Kann dir leider auch keine genauere Position nennen (bei mir wars schon verbunden) - mußt du suchen.
Wenn du alle Stecker verbunden hast und der CD-Wechsler beim Anstecken ein Schaltgeräusch von sich gibt passt alles. Wozu dann also vorher durchmessen?
Der MCD 36 kann problemlos selbstgebrannte CD´s lesen - spiele fast nur solche ohne Unterschiede zu originalen.
Falls du die Limousine hast:
Es gibt original einen Halterahmen für den CD-Wechsler (wo zusätzlich noch das Navi hineinpasst) und eine Verkleidung mit Türchen zum Wechseln der CD´s. Es muß allerdings die linke Kofferraum Verkleidung ausgetauscht werden. Alle notwendigen Befestigungslöcher sind schon vorbereitet - also leicht zum selbst umbauen.
Gruß
Günter
Das Gegenstück vom ICS kann nicht weit sein, irgendwo hinter den Verkleidungsschürzen unterm Lenkrad.
Kann dir leider auch keine genauere Position nennen (bei mir wars schon verbunden) - mußt du suchen.
Wenn du alle Stecker verbunden hast und der CD-Wechsler beim Anstecken ein Schaltgeräusch von sich gibt passt alles. Wozu dann also vorher durchmessen?
Der MCD 36 kann problemlos selbstgebrannte CD´s lesen - spiele fast nur solche ohne Unterschiede zu originalen.
Falls du die Limousine hast:
Es gibt original einen Halterahmen für den CD-Wechsler (wo zusätzlich noch das Navi hineinpasst) und eine Verkleidung mit Türchen zum Wechseln der CD´s. Es muß allerdings die linke Kofferraum Verkleidung ausgetauscht werden. Alle notwendigen Befestigungslöcher sind schon vorbereitet - also leicht zum selbst umbauen.
Gruß
Günter