Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Sabine Korkmaz

Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by Sabine Korkmaz »

Hallo liebe Lancisti !

ich bin eigendlich ein absoluter Lancia-fan. Habe auch früher nur Lancia gefahren. Leider habe ich gesündigt und mir einen Ford zugelegt. Jetzt möchte ich mir wieder einen Lancia Lybra kaufen. Aber ich würde mir gerne den 2,4 JTD mit 135 PS kaufen. (als gebraucht). Kann mir jemand zu dem Kauf raten, oder oder wie die Händler lieber zu dem 1,9 JTD mit 105 PS ????????????
Für jede Antwort wäre ich dankbar.
Grüße
Sabine
FSB

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by FSB »

Hallo,

der 2.4 JTD war auch der Liebling von MOT bei seiner Firmenvorstellung. Zwar etwas teurer im Unterhalt als der 1.9 JTD aber sonst allererste Sahne.
Empfehlenswer ist insbesondere die Version Euro3 mit 150 PS. Diese hat besseren Durchzug auch schon von tiefen Drehzahlen gegenüber der 136 PS-Version.
Wenn schon \"kleiner\" Diesel. dann wenigstens mit 115 PS.
Die 105 PS-Version ist für so einen schweren Wagen zu schwach.

FSB
FSB

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by FSB »

Hallo,

habe noch etwas vergessen:
Schwachpunkte aller Lybra sind
Zahnriemenwechsel mit Umlenkrollentausch/Spannrollentausch (auch für die Ausgleichswellen) alle 80000km notwendig, dieser ist relativ teuer
Obere Querlenker quitschen gerne und muessen dann ausgetauscht werden (bei ca 50000-60000km)
Ölwechselintervall Motor alle 15000km Getriebe alle 80000km (Synthetisches Getrieböl)
Und wie bei allen Italienern halt Elektrik überprüfen.
Für alle Turbodiesel gilt das der Turbo immer anfällig ist.
Wenn man vom Händler kauft, sollte man auf jeden Fall eine umfassende Garantie abschliessen die eine evtl sogar für 2 Jahre vor den schlimsten Überraschungen schützt.
Bei KM-Ständen von 80 000 km sind meisten neue Bremsscheiben und Klötze fällig.

Als Alternative für die 2.4JTD Version mit 150 PS kann man auch die 2.4JTD Version mit 140 PS empfehlen, diese glaube ich hat auch schon Euro3, bin mir aber nicht ganz sicher.

Das wär's ersteinmal

Frank
Max

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by Max »

Hallo Sabine,

ich bin beide Motoren probegefahren.
Der 1.9 reicht aus, wenn man keine größeren Ambitionen an Durchzug hat. Ist ein bischen phlegmatisch, kommt aber mit und fährt in der Spitze 190. Ob einem das reicht ist eine Charakterfrage.
Der 2.4er hat mich was Durchzug und Ansprechverhalten anging sehr beeindruckt (und mein eigenes Auto wart seinerzeit ein Dedra Integrale ) Auch habe ich ihn als leiser empfunden.
Allerdings braucht der große 1 Liter mehr Benzin und ist auch sonst teurer (Steuer, Versicherung, Wartung, Verschleißteile,...)
Ich werde mir einen Benziner kaufen.

Herzliche Grüße,

Max
Hiccup

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by Hiccup »

Servus,

ich fahre seit 3,5 Jahren den Lybra SW 2,4 JTD ( 135 ) und bin bis jetzt nach einigen kleinen Problemen
sehr zufrieden. Den 1,9 JTD mit 105 PS finde ich für meinen Teil zu schwach. Immerhin bringt der Lybra SW 1,4t auf die Strasse. Und wenn man dann noch zu dritt mit etwas Gepäck unterwegs ist, sollte jeder Überholvorgang gut überlegt sein.
Ausserdem möchte ich mir nicht den 5 Zylinder Sound von dem 2,4JTD nehmen lassen wollen ;-)

Was die Unterhaltungskosten angeht, ist es eben nur die Steuer die mehr zu buche schlägt.
Die Werkstattkosten dürften sie kaum unterscheiden, bis auf eben 1 Glühkerze mehr ( 20 Euro )
und falls eine Kupplung fällig ist, ist diese auch teurer, da diese etwas stärker ausgelegt ist als die vom 1,9.

Falls man bereit ist, die Mehrkosten der Steuer in Kauf zu nehmen, würde ich auf jedenfall den 2,4 empfehlen. Was den Spritverbrauch angeht, habe ich bei moderater Fahrweise einen Schnitt von 6,5-7L.
Viel weniger dürfte der 1,9 auch nicht brauchen.

Gruss

Olli
FSB

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by FSB »

Hallo Max,

was waren den Dein Probleme, könntest Du die probs etwas genauer Schildern.

FSB
Sabine Korkmaz

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by Sabine Korkmaz »

Hallo Lancisti,

vielen Dank für eure schnelle Antworten ! Der Grund, warum ich euch um Rat bat ist, daß ich einige frühere Anzeigen von Leuten gelesen habe, die große Schwierigkeiten mit dem Lybra hatten.
Das hat mir Angst gemacht, aber andererseits kann das einem mit jedem Auto passieren !
Ich habe momentan ein Angebot auf einen Lybra 2,4 JTD mit 135 PS und der Händler würde auch meinen Escort in Zahlung nehmen. (Gott sei Dank)
Da ich einen Rottweiler mit knapp 65 Kilo habe, und somit einen Kombi benötige, denke ich, daß der größere Diesel-Motor besser wäre.
Habt ihr schon mal was mit Chip-tuning gehört? Mehrere Händler wollten mir den kleineren Motor anbieten, also den mit 124 oder sogar mit 105 PS und meinten, man könnte ja Chip-tuning auf 25 PS mehr machen? Aber ich habe darüber keine Ahnung, und denke, daß es vielleicht dem Motor schaden könnte. Aber soweit reicht mein technisches Wissen nicht.
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Sabine
FSB

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)/ Chiptuning

Unread post by FSB »

Hallo Sabine

Chip-Tuning ist so eine Sache für sich, man kann viel rausholen aber auch ganz etwas kaputt machen.
Hier muss sorgfältig gearbeitet werden. Das machen die wenigsten. Auch muss der Chio indivudell angepasst werden und nicht von der Stange kommen.#
Welches Baujahr ist eigentlich der Lybra und wieviel KM und was soll er noch kosten?

Frank
l.otti

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by l.otti »

>>> kleiner hinweis für benziner interessenten:

oh leute laßt bitte die finger vom 1,8er benziner. ich hab wegen des von fiat nicht mehr ersetzten zum 3. mal defekten phasenstellers so dermaßen die haßkappe auf. ;0(( du bleibst seit neuestem auf den 500,- euro je 15.000 km hängen. jedesmal. und eine ersatzteilgarantie gibts von fiat nicht mehr auf dieses blöde fehlkonstruierte teil.

also wenn, dann 115 ps diesel (für stoiker) oder den 2,4er ab 140 ps. aber der ist m.e. megateuer im unterhalt. versicherung etc. oder den 2 l 5 zylinder benziner. aber den gibst nur ganz oft mit automatic und das ist der spritfresser schlechthin.

l.o.
Max

Re: Lancia Lybra 2,4 JTD (135PS)

Unread post by Max »

Hi,

das mit dem 1.8er habe ich schon gelesen. Ist das nicht bei den neueren Modellen behoben?
Ansonsten interessiere ich mich eh nur für den 2.0 Liter Benziner. Wenn ich sparen will, dann gleich mit dem 1.6er, aber ich glaube nicht das ich im Lybra mit dem glücklich werde. Ich fahre den 1.6er im Moment übergangsweise in einem Brava und ab und zu im Delta meiner Schwester. Für die Autos ist der Motor wirklich o.k., aber im Lybra dürfte es schon sehr knapp werden.
Was ist denn da das Problem mit der Automatik? Ich hatte schon an eine 2.0 Limousine mit der Comfortronic gedacht, die werden ja gerade als Limousine vergleichsweise preiswert angeboten.
Was verbraucht der den dann?

Herzliche Grüße,

Max
Post Reply

Return to “D40 Lybra”