Rost an meinem Lybra!!

Rolf

Rost an meinem Lybra!!

Unread post by Rolf »

Hallo Leute,

da laust mich doch der Affe.Ich mußte heute feststellen,daß mein Lybra aus 5/2000 bereits massiv rostet.Bei geöffneten Türen kann man massiven Rostbefall an den Scharnieren aller vier Türen feststellen.Genau gesagt befindet sich der Rost dort,wo die Türscharniere selbst, mit der Tür verschweisst sind.Der Rostbefall ist an einer Tür so stark,daß man bereits mit dem Fingernagel drin "bohren"kann.Zur Information,mein Lybra ist unfallfrei und befindet sich im Topzustand.Der Rost ist mir erst jetzt aufgefallen,weil der Rost erst jetzt aus dem Lack rausplatzt.Der Befall ist noch unterschiedlich stark,tritt jedoch an allen Türen gleichzeitig auf.Bin am Nachmittag sofort zu meinem Lancia Partner(Nieberg+Steffens,Gütersloh)gefahren.Der KD-Meister hat beim betrachten der Roststellen ziemlich sparsam geguckt,und konnte sich nicht daran erinnern,bei einem so "jungen" Fahrzeug vergleichbares gesehen zu haben.Schade das ihr es nicht sehen könnt,traurig das mir das ausgerechnet passiert.Der Meister hat den Vorfall umgehend aufgenommen,und meldet ihn unverzüglich nach Heilbronn.Da alle Inpektionen im Serviceheft verzeichnet sind,denkt mein KD-Meister,daß Lancia die Reparaturkosten zu 100% übernimmt.Noch kürzlich habe ich meinen Lybra in diesem Forum ausdrücklich gelobt,doch nun kommt dann wohl die Kehrseite der Medallie auf mich zu.
Also Freunde,Türen auf und schaut mal wie es bei Euch aussieht.Schaut genau,mir ist es auch erst jetzt aufgefallen.Bitte teilt mir doch über das Forum mit,wie es bei Euch aussieht.Vielleicht hat aber auch bereits jemand das gleiche Problem,und kann mir berichten.
Ich werde Euch über den weiteren Verlauf der Geschichte berichten.
Alles Gute

Rolf
Norbert Günther

Re: Rost an meinem Lybra!!

Unread post by Norbert Günther »

Hallo allerseits,

damit so etwas nicht so schnell passieren kann, habe ich bei allen Fahrzeugen, die ich in den vergangenen 25 Jahren besessen habe, sofort nach der Anschaffung bei trockener Witterung flüssiges Hartwachs (z.B Sonax, Rex, Polifac) in die von Rolf kritisierten und andere Bereiche gegossen, wo sich Feuchtigkeit durch Adhäsion über einen längeren Zeitraum halten und den Decklack mürbe machen kann.

@ Rolf: Kann es sein, daß die Türbefestigungen Deines Wagens durch häufiges und schwungvolles Öffnen "bis zum Anschlag" überdurchschnittlich stark gegenüber der A- und B-Säule gedehnt worden sind und auf diese Weise der Lack Fissuren erlitten hat?

Viel Glück bei der Geltendmachung der Garantie

Norbert
Rolf

Re: Rost an meinem Lybra!!

Unread post by Rolf »

Hallo Norbert,

Eine wirklich gute Idee,die betroffenen Stellen mit Hartwachs zu versiegeln.Ich werde Deinen Vorschlag nach der hoffentlich erfolgreichen Reparatur beherzigen,und ebenfalls selbst Hand anlegen.
Deine Frage bzgl.der übermäßigen Türbewegungen,kann ich eigentlich verneinen.Ich würde den Gebrauch als völlig normal bezeichnen.Da ich wie viele meinen Lybra gebraucht gekauft habe,kann ich natürlich über die Fahrzeugbehandlung durch den Vorbesitzer nicht viel sagen. In sofern sind dann auch Deine Vermutungen keinesfalls abwegig.
Ich werde Dich (Euch) trotzdem weiterhin über den Vorgang informieren.

Grüße Rolf
Rolf

Re: Rost an meinem Lybra/das Ergebniss!

Unread post by Rolf »

Hallo Leute,

nach fast vier Wochen, kam heute endlich eine Antwort von Lancia.Der Rostbefall an allen vier Türen wird beseitgt.Die anfallenden Kosten,werden zu 100% von Lancia übernommen.Wie es zu so einem Mangel führen kann,konnte mir natürlich niemand sagen.Vielleicht wäre das dann auch zuviel verlangt.Nun denn,packen wir es an!

Tschüß Rolf
Post Reply

Return to “D40 Lybra”