Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Heini

Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Heini »

Hier die gute Alternative: BMW 3-er Touring!
Mit sagenhaftem 3.0 Liter Diesel, 204 PS, über 410 Nm.
Ein unglaublicher Antrieb, läuft sensationell ohne rupfen, ohne
Turboloch untenrum, ohne Anfahrschwäche.
Läuft seidenweich, Ende Jahr lieferbar mit Partikelfilter!!!
Allrad lieferbar, ebenso 6-Gang-Schaltgetriebe serienmässig.
Platz hinten: Genauso knapp wie Lybra. Verarbeitung: Top.
Preis: Wenn richtig hochgerechnet, inkl. Gratisservice etc. bis
100'000 km, gar nicht immens teuer (vergleicht mal ehrlich).
Und noch was: BMW jederzeit wieder als Gebrauchter zu ver-
kaufen, Lybra will niemand mehr (ausser halb geschenkt)!
Das ist die nackte Realität. Wen wunderts da noch, dass auch
die Italienier immer mehr deutsche Autos fahren? Derweil in
Turin weiter tief geschlafen wird, bzw. in den seltenen Halbwach-
momenten von "schönen" realitätsfremden Studien geträumt
wird, die eh nie kommen oder dann zu spät, wenn die Trends
wieder gewechselt haben und die Autos niemand mehr will ....
Ein endloser Jammer, hoffentlich mit baldigem Ende!

Heini
Norbert Günther

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Norbert Günther »

Guten Morgen Heini,

soll dieser Beitrag wirklich ernstgenommen werden?

Der gegenwärtige Frust über die kaum verständlichen (Nicht-) Entscheidungen aus Turin ist ja durchaus verständlich - aber den Abgesang auf LANCIA als Marke anzustimmen und dazu noch einen Wechsel zu BMW zu propagieren, das dürfte doch die meisten Teilnehmer dieses Forums gegen den Kopf stossen. Ich für meinen Teil bin mit der Betreuung durch meinen Händler bis jetzt rundum zufrieden.

Meine Nachbarn fahren einen 3er touring und eine 520er Limousine. Mein einfacher 1.8er Lybra SW (Basisversion) hat diese Leute tief beeindruckt und zu völlig überzogenen Schätzungen des Preises hingerissen...Der 3er ist für seinen Preis nämlich recht schlecht ausgestattet und im Innenraum geradezu ÄRMLICH und PHANTASIEARM designt (gestaltet).

Aber: Jeder soll das Auto fahren, das ihm sein schwer verdientes Geld persönlich wert ist.

Gute Fahrt!

Norbert
SL

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by SL »

Während meiner Fahrzeugwahl habe ich mir u.a. auch einen 3er konfiguriert.

Bei gleicher Ausstattung mit dem 150 PS Diesel kostet der 3er satte 39.000 €. Mein Lybra hat einen Listenpreis von 30.500 €.

Wo soll da der 3er eine Alternative darstellen?

Für 8.500 € stelle ich mir lieber noch einen Y-Jahreswagen für die Freundlin auf den Hof.


Stefan
Heini

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Heini »

Hallo Norbert
Dass es Alternativen zu Lancia (generell) gibt haben wir ja
schon früher diskutiert. Ich glaube eben, dass wir trotz aller
Marken-Angefressenheit auch mal die "andere" Seite sehen
sollen und halt zur Kenntnis nehmen müssen, dass bei Fiat viele
Jahre geschlafen wurde, während andere Marken klar zugelegt
haben.
Du hast recht: Der Fiat Konzern versucht, mit "Mehrausstattung" zu
vertuschen (oder neue Kunden zu ködern), dass eine technische Weiter-
entwicklung weitgehend verschlafen wurde. Dabei wollen viele Kunden
gar nicht topausgestattete Autos sondern leistungsfähige, umweltgerech-
te, verbrauchsoptimierte und nicht mit allzu viel Elektronik verbaute Fahr-
zeuge.
Doch noch mal zurück zum 3-er BMW: In der Schweiz kostet der Touring
mit 3 Liter-Diesel / 6-Zylinder mit 6-Gang Schaltgetriebe CHF 56'100.--( brutto)
inkl. Gratisservice 100'000 km / 3 Jahre Garantie. Darin enthalten sind
z.B. Alus der Gröss 8 x 17" (gibts gar nicht beim Lybra), auch Seiten-
bzw. Kopfairbags, bequeme Sitze mit Seitenführung (!) und eben viel
mehr Leistung / Drehmoment. Ein voll ausgestatteter Lybra SW JTD
kostet auch gegen CHF 50'000.-- (ist aber dann Nettopreis!!), ist klar besser
ausgestattet (Navi etc. inkl.). Alles in allem eine Differenz von ca. CHF 10'000.--
zugunsten des Lybra, im Moment. Versuche aber, nach 2 Jahren einen neuwer-
tigen Lybra zu verkaufen, zu vernünftigem Preis? Ich schaffe es seit einem halben
Jahr nicht.
Bleibt noch die Frage des Geschmackes: Darüber könnte man sich tageweise
unterhalten, doch ich persönlich bin einfach (nach über 14 neuen Lancias) nicht
mehr bereit, dafür alle Unzulänglichkeiten in Kauf zu nehmen. Aber eben: Jeder
soll selber entscheiden, was er kaufen möchte.
Ich bin aber überzeugt davon, dass nur faire, harte (ungeschönte) Kritik an die
Adresse von Fiat unsere Marke weiterbringen kann und nicht "blinde" Marken-
verliebtheit. Dafür ist die Zeit abgelaufen!

Gruss
Heini
Mike

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Mike »

Entschuldigung aber die Rechnung geht , wenn überhaupt nur bei Neuwagen die man nach 2 Jahren wieder verkaufen will auf. Rechne ich doch mal anders . A: Ich kaufe einen Wagen und fahre ihn 8 Jahre, dann finde ich den Preis für meinen Gebrauchten schon fair. ( Bei mir wars ein Delta Bj.87) Klar ein 8 Jahre alter Golf kostet mehr aber eben auch in der Anschaffung. Oder B: Ich kaufe einen Lybra der 1 oder 2 Jahre alt ist. Ich will da jetzt nicht von Schnäppchen reden aber der kostet nur noch rund die Hälfte vom Neupreis. Und bis ich nun beim BMW bin muß ich noch lange häkeln. Außerdem hat man ja auch schon bei BMW von teuren Reparaturen gehört. (Tachoplatine oder Kabelbruch in der Heckklappe welcher sich zum Brand entwickelt hat fallen mir da spontan ein.)

Lancia hatte früher auch Probleme mit der Elektronik jedoch habe ich darüber hier sehr wenig gelesen. Das wundert mich allerdings auch nicht. Die Qualität der Isolierung und Kabel scheint mir verbessert. Zumindest habe ich erst beim dritten Versuch gemerkt, das der "Kabelklau" beim Einbau der FSE die Isolierung nicht durchtrennt hatte und ich mit dem Messer nachhelfen mußte.
Verbessert mich bitte wenn das falsch ist
l.otti

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by l.otti »

heini du provozierst, aber warum auch nicht. ist ja gut gemeint. aber trotzdem. für nichts auf der welt fahre ich einen dieser 3 langweiligen deutschen premium "ich bin der beste, schönste, teuerste" wagen (und daher der fahrer auch). das bekomm ich schon imagemäßig nicht hin. da würde ich mich ständig unwohl fühlen weil ich diese leute daneben finde. aber auch mit ganz sachlichen argumenten hätte ich so eine karre nicht. das argument "wertverlust" gilt wirklich nur die ersten 2 jahre. dann hat sich alles eingependelt und der niedrige einstandspreis der italiener passt dann auch zum vk.wert. (siehe aktuelle alfas= bmw wv-werte). hmm, einzig ein franzose käme für mich noch in betracht. oder ein schwede. aber das ist sicherlich eine mentalitätsfrage. ich hab mir gestern den neuen audi A3 angesehen, der kostet als 2,0 l TDI mit 140 ps (vgl. alfa jtd 16v) in guter ausstattung 31.850,- euro. da muß ich einfach sagen die spinnen, oder die kunden. denn der A3 wird wieder verkauft werden in 100tausender zahl. verstehs noch mal einer. ich würde nach wie vor meinen lybra kaufen. so viele "ohs und ahs" sind mir lieber als die sicherheit das beste von allen zu haben (was ja gar nicht stimmt).

also kopf hoch heini, aber richtigen trost habe ich auch nicht auszusprechen. ganz FIAT iegt danieder und kommt nicht mehr auf die beine. seht euch die neuen kleinwagen an. alles neuentwicklungen, und wie sehen sie aus? wie daewoo kalos, opel meriva, etc. pp. wo ist der kleine und so geliebte unterschied geblieben...?

gruß otti
Heini

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Heini »

Hallo Otti
Genauso ist es, die neue Punto-Front ist zum Heulen, derart
langweilig, langweiliger geht es nicht mehr! Wo ist da der versprochene
"Neubeginn"? Auch sonst bin ich grundsätzlich deiner Meinung, es kommt
ein echtes Problem auf mich zu..... ich glaube, ich aktiviere einen meiner
Betas als Alltagsautos.
Im übrigen wollte ich wirklich mal provozieren, dies alles in einem unendlichen
Frust und einer Riesenenttäuschung! Sorry an alle!

Heini
Dean

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Dean »

Hallo Heini

Ich finde es echt stark von Dir wie Du die "Sau" rauslässt, aber seien wir mal ehrlich:
Die Firma geht vorher zu Grunde, bevor irgendein junger Schnösel bei Fiat (z.B. Verkaufsmanager bei Lancia) begreifft, dass wir uns nicht mehr veralbern lassen möchten. Die Problematik besteht glaube ich auch darin, dass die italienische Mentalität sich zu stark auf das sogenannte "Dolce Vita und Far Niente"
beschränkt und so eine traditionsreiche Marke in Grund und Boden gewirtschaftet wird.
Ich selber bin auch Italiener, hatte aber die Möglichkeit bekommen in der Schweiz aufzuwachsen und hier zu leben, d.h.: hier lernt man den Finger aus dem A.... zu nehmen und etwas zu tun.
In Italien glaubt man oft dass man mit Worten die Welt verändern kann, nur leider geht der Schuss hinten
raus.
Trotzdem, die Idee dein Beta wieder täglich auf die Strasse zu holen finde ich toll, denn vielleicht hätte man die Möglichkeit wenigstens wieder mal ein "anständiges" Auto auf der Strasse zu sehen.

Und noch was, bevor Du deinen Lybra verkaufst und Dich vielleicht trotzdem für eine andere Marke entscheidest, solltest Du dich wirklich hintersinnen und fragen ob es auch wirklich nötig ist.
Schau's mal von der Seite an, vielleicht ist Dir Dein Lybra in 20 Jahre soviel Wert wie Dein Beta heute.

Und Spass macht's doch auch, oder?

Gruss aus der Schweiz in die Schweiz (natürlich auch den anderen)

Überzeugter Kappa Coupé Fahrer

Dean
Heini

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by Heini »

Hallo Dean
Ja, manchmal muss man den Tatsachen einfach in die Augen
schauen und sich den Frust vom Leib schaffen ......................
Echt gut wie du die italienische Mentalität beschreibst. Beim
Schweizer Laden in Genf kommt dann noch die französische
dazu, nu mal Prost! Das muss ja in die Hose gehen!!
So läuft es nun aber schon Jahre / Jahrzehnte, nur war damals
die Markenakzeptanz noch intakt, da gings gerade noch.
Nun kommt noch ein Oesterreicher als General dazu, mit langjähriger
Italien-Erfahrung.... auch schon BMW -Leute haben es bei Fiat /Lancia
versucht, nur nicht allzu lange, die haben dann wohl erkannt dass an der
leidigen Situation nichts zu ändern gibt und sind rechtzeitig wieder ge-
gangen.
Viva la Dolce Vita !!
Gruss
Heini
San

Re: Lybra SW-Alternative: BMW 3-er Touring

Unread post by San »

Habe mit dem BMW-Konfigurator versucht meinen Traum-BMW 3er 330d zu basteln... bei € 46.000 habe ich aufgehört... und bleibe lieber bei meinem Lybra SW 2.4 jtd
Post Reply

Return to “D40 Lybra”