Enttäuscht von / Frustriert über Qualität des Lybra 2.4 JTD LX SW

Rolf

Re: Enttäuscht von / Frustriert über Qualität des Lybra 2.4 JTD LX SW

Unread post by Rolf »

Hey Hiccup,

1. Wenn Du dich ein wenig auskennen würdest,müsstest Du wissen,daß Fahrzeugwandlungen oftmals mit dem Kauf eines Neuwagens der gleichen Marke bzw, Konzerns einhergehen.Wer das nicht akzeptiert,wird wohl ohne jeglichen Erfolg aus diesen Verhandlungen,mit oftmals knallharten Konzernvertretern aus Heilbronn,rauskommen.Das ich die "Schnauze" voll hatte,dürfte klar sein,doch dabei geht es um echt viel Geld.Soviel zum Thema Idealismus.
2.Zugegeben,15000 km sind für manch einen wenig,doch "leider" fahre ich nicht mehr pro Jahr.Da ich jedoch gerade mit diversen Fahrzeugen des Konzerns größte Schwierigkeiten hatte,und das bei Laufleistungen weit unter 15000 km,weiss ich bestimmt wovon ich rede.Und deshalb auch der Beitrag zu meinen Erfahrungen mit meinem Lybra.Er funktioniert perfekt,ohne jegliche Probleme,und das ist auch gut so!!
Meine besten Grüße an alle Vielfahrer,und noch einen pannenfreien Tag!

Grüße Rolf
Andreas N.

Re: Enttäuscht von / Frustriert über Qualität des Lybra 2.4 JTD LX SW

Unread post by Andreas N. »

Hallo !
Ich fahre meinen Lybra 2.4 JTD SW seit dem 25.01.03 und bin bis jetzt ca. 18tkm gefahren . Den Wagen habe ich als Halbjahreswagen mit 17 tkm gekauft .
Zu 95 % bin in Kroatien auf sehr schlechten Strassen unterwegs 70% Landstrasse
( in Deutschland sind die Feldwege viel besser als in Kroatien die Bundesstr. ) und 30 % Autobahn .
Bis jetzt bin begeistert von diesem Auto , es klappert nichts , keine Schraube hat sich gelöst und es funkoniert alles ohne Probleme.
Früher bin ich viel mit der neuen C-Klasse 220 CDI gefahren , muß aber sagen der Lybra ist eindeutig das bessere Auto . Allein der Motor ist einfach genial , laufruhig ,Drehmonet ohne Ende und relativ sparsam .
Nun das aber jetzt genug gelobt , hier ein bisschen Kritik .
Was mich stört ist das der Wagen kein ASR hat , das hätte dabei sein sollen .
ESP vermisse ich überhaut nicht , auch bei nässe konnte ich das Auto nicht aus der Ruhe bringen .

Ein kleiner Fehler ist das die Warnleuchte / der Check fürs Scheibenwasser aufleuchtet obwohl der Behälter noch über halbvoll ist . Kann da jemand helfen ?

Ich habe noch einen Lancia Thema V6 mit ca. 400 tkm , der läuft noch wie eine
junge Dame .

Wenn der Lybra 400 -500 tkm runter hat hole ich mir den Thesis .

Bleibt nur zu hofen das uns Lancia noch viele Jahre erhalten bleibt .

MfG
Andreas N.
Post Reply

Return to “D40 Lybra”