Hallo,
da bei meinem Lybra 2.4 JTD SW, ausgerechnet anlässlich eines Osterausfluges, die Kupplung das Zeitliche gesegnet hat, wollte ich mich nach eventuellen Erfahrungen erkundigen.
(ca. 30 Tkm, glücklicherweise noch Werksgarantie bis 09/2003 mit anschliessend 24 Monaten "Extension")
Gruss + mit bestem Dank im Voraus
Peer
Kupplung
Re: Kupplung
hallo peer,
erstmal ist es schade, daß dies pasiert ist.
ich habe das mal von einem taxifahrer gehört,daß die kupplung unterdimensioniert wären.das träfe aber nur für 2.4 jtd erster generation zu.
wäre die versicherung nicht so teuer, wäre dieses auto das ideale gefährt.
gruß andré
erstmal ist es schade, daß dies pasiert ist.
ich habe das mal von einem taxifahrer gehört,daß die kupplung unterdimensioniert wären.das träfe aber nur für 2.4 jtd erster generation zu.
wäre die versicherung nicht so teuer, wäre dieses auto das ideale gefährt.
gruß andré
Re: Kupplung
Servus Peer,
ich fahre auch den 2.4jtd Bj. 2000 und somit lt. Aussage vom Andre erste Generation.
Mittlerweile habe 51.000Tkm drauf und musste auch schon feststellen, dass die Kupplung besonders nach Autobahnfahrten beim durchtreten ab der hälfte des Kupplungsweges knackt und dies man auch beim duchtreten spürt. Wenn ich das Auto im Stadtverkehr benutze, ist sie butterweich. Ich tippe mal auf das Ausrücklager o.ähnl. Das würde auch die Aussage vom Andre zwecks unterdemensionierung der Kupplung erklären. Ich werde demnächst auch mal meine Werkstatt fragen, was da zu machen ist.
Mit Kulanz werde werde ich wahrscheinlich nicht mehr rechnen können. Aber versuchen werde ich es trotzdem. Mittlerweile kennen mich die zuständigen Personen von Fiat, welche entscheiden können, ob es noch auf Kulanz gemacht wird oder nicht.
Bisher hat es diese Auto nicht geschafft, ein Jahr lang ohne einen gravierenden def. seinen Dienst zu tun. Und das bei einer Kilometerleistung von ca. 15.000 im Jahr. Leider ;-(
Gruss
Hiccup
ich fahre auch den 2.4jtd Bj. 2000 und somit lt. Aussage vom Andre erste Generation.
Mittlerweile habe 51.000Tkm drauf und musste auch schon feststellen, dass die Kupplung besonders nach Autobahnfahrten beim durchtreten ab der hälfte des Kupplungsweges knackt und dies man auch beim duchtreten spürt. Wenn ich das Auto im Stadtverkehr benutze, ist sie butterweich. Ich tippe mal auf das Ausrücklager o.ähnl. Das würde auch die Aussage vom Andre zwecks unterdemensionierung der Kupplung erklären. Ich werde demnächst auch mal meine Werkstatt fragen, was da zu machen ist.
Mit Kulanz werde werde ich wahrscheinlich nicht mehr rechnen können. Aber versuchen werde ich es trotzdem. Mittlerweile kennen mich die zuständigen Personen von Fiat, welche entscheiden können, ob es noch auf Kulanz gemacht wird oder nicht.
Bisher hat es diese Auto nicht geschafft, ein Jahr lang ohne einen gravierenden def. seinen Dienst zu tun. Und das bei einer Kilometerleistung von ca. 15.000 im Jahr. Leider ;-(
Gruss
Hiccup