Hallo @ll,
ich habe mal eine Frage zum Verschleiss der Bremsscheiben bem Lybra 2.4 JTD.
Die Bremsscheiben hinten wurden bei mir das erste mal nach 20.000 km gewechselt, weil sie verschlissen waren. Gut, dachte ich mir, das war dann wohl ein Materialfehler.
Jetzt, nach 70.000 km, mussten die Bremsscheiben wieder gewechselt werden.
Das finde ich aber nun nicht mehr normal.
Hat jemand eventuell ähnliche Probleme ??
Oder hat jemand eine Idee woran das liegen könnte ??
Ich bilde mir, dass meine Fahrweise eigentlich ziemlich zivilisiert ist. Ich denke daran kann es nicht liegen.
Vielen Dank im Voraus schon mal.
Bremsverschleiss
Re: Bremsverschleiss
hallo rekordmeister (meinst du im fußball?)
das bremsprob. ist den lieben kollegen alfa 156 fahrern ebenso geläufig. schau mal ins www.alfa.forum.com in den bereich technik oder über die suchfunktion. allerdings bei 20. und bei 70. die hinteren scheiben hört sich ganz stark nach arbeitsbeschaffungsmaßnahme an. mir haben sie auch bei 40. alle beläge v.h. getauscht incl. aller nebenarbeiten für gut 350 euro. fand ich auch nicht lustig. und die begründung des chefs: "ist ganz normal heute bei den modernen autos. kommt vom abs-system, aber das macht ihr auto ja auch sicher...." da könnte man fast die polizei holen, frechheit!
gruß l.otti
das bremsprob. ist den lieben kollegen alfa 156 fahrern ebenso geläufig. schau mal ins www.alfa.forum.com in den bereich technik oder über die suchfunktion. allerdings bei 20. und bei 70. die hinteren scheiben hört sich ganz stark nach arbeitsbeschaffungsmaßnahme an. mir haben sie auch bei 40. alle beläge v.h. getauscht incl. aller nebenarbeiten für gut 350 euro. fand ich auch nicht lustig. und die begründung des chefs: "ist ganz normal heute bei den modernen autos. kommt vom abs-system, aber das macht ihr auto ja auch sicher...." da könnte man fast die polizei holen, frechheit!
gruß l.otti
Re: Bremsverschleiss
Servus,
ich habe bei meinem 2.4 JTD vor 4 Wochen bei mir Scheiben und Beläge bei 50.000 vorne gewechselt.
Das aber nur, da die Scheiben verzogen waren, und ich das rubbeln und flattern beim Bremsen leid war.
Im ausgebauten Zustand habe ich dann gesehen, dass beide Scheiben innen auf dem ersten cm tiefer und unregelmäßiger eingelaufen waren als auf dem Rest der Scheibe.
Dieses Problem mit den minderwertigen Scheiben scheint Fiat oft zu haben.
Vom Verschleiß her, hätte ich gut und gerne nochmal 40.000 drauf fahren können.
Ich muss allerdings sagen, dass ich 90% Autobahn fahre.
Gruss
ich habe bei meinem 2.4 JTD vor 4 Wochen bei mir Scheiben und Beläge bei 50.000 vorne gewechselt.
Das aber nur, da die Scheiben verzogen waren, und ich das rubbeln und flattern beim Bremsen leid war.
Im ausgebauten Zustand habe ich dann gesehen, dass beide Scheiben innen auf dem ersten cm tiefer und unregelmäßiger eingelaufen waren als auf dem Rest der Scheibe.
Dieses Problem mit den minderwertigen Scheiben scheint Fiat oft zu haben.
Vom Verschleiß her, hätte ich gut und gerne nochmal 40.000 drauf fahren können.
Ich muss allerdings sagen, dass ich 90% Autobahn fahre.
Gruss
Re: Bremsverschleiss -> dadurch Unwucht/starke Vibrationen?
Hallo,
habe mit meinem 2.4 JTD aus 10/2002 (ca. 12.000 km) ein ähnliches Problem.
Ich meine, dass die Bremsen beim mittel-starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten - unabhängig vom Fahrbahnbelag - recht ungleichmäßig mit einer Art rubbeln/flattern ansprechen.
Unabhängig davon habe ich bei (lt. Tacho) ca. 160 km/h und 210-220 km/h sehr starke und unangenehme Vibrationen am Lenkrad und den Pedalen, welche im Innenraum bei Hächstgeschwindigkeit in eine Art "wummern/dröhnen" übergehen und auf langen Strecken extrem unangenehm sind. Allerdings tritt dieses verstärkt auf Sommerreifen/Alufelgen auf. Auf Winterreifen und Stahlfelgen ist es nur vermindert feststellbar. Die Räder wurden jeweils beim Wechsel ordnungsgemäß ausgewuchtet.
Kann es sein, dass sich die Bremsscheiben regelrecht verziehen und mit den Alufelgen eine art "Vibrationsresonanz" bei gewissen Geschwindigkeiten finden?
Oder sind die 2002er Alus zu weich und verziehen sich bei höheren Geschwindigkeiten selbst??
Grüße
Stefan
habe mit meinem 2.4 JTD aus 10/2002 (ca. 12.000 km) ein ähnliches Problem.
Ich meine, dass die Bremsen beim mittel-starken Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten - unabhängig vom Fahrbahnbelag - recht ungleichmäßig mit einer Art rubbeln/flattern ansprechen.
Unabhängig davon habe ich bei (lt. Tacho) ca. 160 km/h und 210-220 km/h sehr starke und unangenehme Vibrationen am Lenkrad und den Pedalen, welche im Innenraum bei Hächstgeschwindigkeit in eine Art "wummern/dröhnen" übergehen und auf langen Strecken extrem unangenehm sind. Allerdings tritt dieses verstärkt auf Sommerreifen/Alufelgen auf. Auf Winterreifen und Stahlfelgen ist es nur vermindert feststellbar. Die Räder wurden jeweils beim Wechsel ordnungsgemäß ausgewuchtet.
Kann es sein, dass sich die Bremsscheiben regelrecht verziehen und mit den Alufelgen eine art "Vibrationsresonanz" bei gewissen Geschwindigkeiten finden?
Oder sind die 2002er Alus zu weich und verziehen sich bei höheren Geschwindigkeiten selbst??
Grüße
Stefan
Re: Bremsverschleiss -> dadurch Unwucht/starke Vibrationen?
Hallo,
deine / eure Probleme werden ganz klar durch die minderwertigen aber originalen Bremsscheiben hervorgerufen. Das Problem mit den Bremsen wird erst durch besseres Material gelöst. Also nicht immer die miserablen Original-Scheiben und Klotze beim Lancia-Vertrags-Händler einbauen lassen sondern bessere Qualität. Diese gibt es z.B. bei www.sandtler.de zu bestellen und dann einbauen lassen. Die dortigen höherpreisigen Bremsscheiben sind ganz ok, vor allem in Vrbindung mit Ferrodo DS2000 Bremsbelägen.
FSB
deine / eure Probleme werden ganz klar durch die minderwertigen aber originalen Bremsscheiben hervorgerufen. Das Problem mit den Bremsen wird erst durch besseres Material gelöst. Also nicht immer die miserablen Original-Scheiben und Klotze beim Lancia-Vertrags-Händler einbauen lassen sondern bessere Qualität. Diese gibt es z.B. bei www.sandtler.de zu bestellen und dann einbauen lassen. Die dortigen höherpreisigen Bremsscheiben sind ganz ok, vor allem in Vrbindung mit Ferrodo DS2000 Bremsbelägen.
FSB
Re: Bremsverschleiss -> dadurch Unwucht/starke Vibrationen?
Hallo,
wie FSB bereits sagte, sind die Bremsscheiben bei Fiat / Lancia von mieser Qualität. Ich kenne 5 weiter Bekannte, die auch neuere Lancia´s fahren, und alle das gleiche Problem haben oder hatten. In deinem Fall würde ich auf jedenfall zur Werkstatt gehen, und dies bemängeln. Immerhin handelt es sich ja um ein Neufahrzeug. Und lass dir nur nicht erzählen, dass es "normal" wäre. Das erzählen sie einem nämlich auch gerne. Meine Scheiben habe ich mir von Brembo geholt. Die haben allerdings auch um die 100 Euro pro Stk. gekostet ;-(
Naja, dafür lässt er sich jetzt von 220 absolut vibrationsfrei und sanft runter bremsen.
Viel Erfolg
wie FSB bereits sagte, sind die Bremsscheiben bei Fiat / Lancia von mieser Qualität. Ich kenne 5 weiter Bekannte, die auch neuere Lancia´s fahren, und alle das gleiche Problem haben oder hatten. In deinem Fall würde ich auf jedenfall zur Werkstatt gehen, und dies bemängeln. Immerhin handelt es sich ja um ein Neufahrzeug. Und lass dir nur nicht erzählen, dass es "normal" wäre. Das erzählen sie einem nämlich auch gerne. Meine Scheiben habe ich mir von Brembo geholt. Die haben allerdings auch um die 100 Euro pro Stk. gekostet ;-(
Naja, dafür lässt er sich jetzt von 220 absolut vibrationsfrei und sanft runter bremsen.
Viel Erfolg