Lybra 2.4 JTD - Frage

Peer

Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by Peer »

Hallo,
ich plane, mir noch diese Woche einen Lancia Lybra SW 2.4 JTD LX anzuschauen. Daher wäre ich für Tips und Hinweise dankbar, auf welche "Lancia- spezifischen" Besonderheiten ich achten sollte.(ausser auf eine funktionierende Sitzheizung ;-) .... )
Das gute Teil hat eine EZ 08/2001 und ca. 30.000 km Laufleistung, Navi + Leder.

Ansonsten Grüsse an die Community,

Peer
FSB

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by FSB »

Hallo,

der Lybra scheint wirklich ausgreift zu sein. Ich würde auf die Geräusche im Fahrwerksbereich achten, wenn es dort quietscht bzw knackt, ist die obere Querlenkerbuchse ausgeschlagen. Bei Navi das aktuelle Software drauf?. Evtl kann man noch ne aktuelle Version der Motorsoftware draufspielen. Ist ein JTD mit 100 KW oder 103 KW? Drauf achten ob die Airbag-Warnleuchte leuchtet, dann muss der Stecker unter den Sitzen neu verbunden werden.

FSB
FSB

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by FSB »

Hallo

Habe noch was vergessen:

Die Bremsscheiben werden gerne unrund und dann schlackert das Lenkrad beim Bremsen! Deswegen dann gleich gegen bessere Scheiben aus dem zubehöhr www.sandtler.de austauschen lassen, die Originalbremsscheiben taugen nicht viel. Beim Diesel auf Abgaseinstufung achten. Alle 80000km muss (!) der Zahnriemen samt Spannrolle, Umlenkrolle, Flachriemen und Wapu getauscht werden.

FSB
Peer

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by Peer »

@FSB:

Besten Dank erstmal für die schnelle(n) Antwort(en).

Es handelt sich um die 103KW / 140PS- Version.
Auch für Deine anderen Ratschläge bin ich ausserordentlich dankbar, ich werde die angesprochenen Punkte bei der Probefahrt berücksichtigen.

Zum Thema "80000km- Zahnriemen usw.- Tausch", mit welchen Kosten "darf" man denn dort ca. rechnen ?

Danke im Voraus
Peer
FSB

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by FSB »

Hallo Peer,

Zu den Kosten etwas zu sagen hängt immer sehr von der Werkstatt und dem Gebiet ab, auf dem flachen Land ist es halt preiswerter als in Münschen, Hamburg.
Wenn man das Komplett-Packet machen lässt, muss man schon mit Euro 500.- bis 700 rechnen, wie gesagt je nach Region. Wenn du den Wagen vom Händler kaufst, kann man darüber bestimmt verhandeln. So in der Form:Du zahlst das Material und der Händler übernimmt die Arbeitszeit. Dann hast du Garantie auf die Arbeiten bzw. kannst die ganze Sache im Kaufvertrag hieb- und stichfest vereinbaren. Beim Kauf von Privat must du natürlich alles zahlen.
Zu den Bremsscheiben von Sandtler passen übrigens am besten Ferrodo DS2000 Bremskloetze.

FSB
FSB

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by FSB »

Hallo Peer,

noch was...

bei der Probefahrt darauf achten, das der Turbolader nur etwas pfeift, keineswegs laut ist und der Motor sauber durch den ganzen Drehzahlbereich zieht. Ebenso beim Beschleinigen aus niedriegen Drehzahlen (ab 1200 U/min) im fünften Gang muss alles relativ sauber beschleunigt werden. Ansonsten hat der Turbo oder das Überdrückventil einen Schaden.
Achte auch mal auf die Profiltiefe und ob die Reifen gleichmässig abgefahren sind. Das enorme Drehmomet des Motors fördert den Reifenverschleiss. Sind die Reifen ungleichmässig abgefahren, innen mehr als aussen odder umgekehrt, muss das Fahrwerk neu eingestellt werden bzw die Querlenker ausgewechselt weren.

Ansonsten gilt natürlich alles ausprobieren, Fensterheber Klima, Schiebedach..

Frank
Hiccup

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by Hiccup »

Du solltest auch darauf achten, dass der Wagen kalt ist wenn du ihn fährst. Wenn die Vörglühkontrolle nachdem starten blinken sollte, hast du einen Fehler in der Vorglühung. Das kann einen def. von einer oder mehreren Glühkerzen bedeuten ( ca. 200 Euro ) oder es kommt auch oft vor, dass sogar das Glühzeitrelais def. ist ( ca.100 Euro ). Habe leider beider dieser Probleme schon gehabt.

Gruss Hiccup
Peer

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by Peer »

@Hiccup
Danke für den Hinweis, aber ich hoffe, dass ich davon verschont bleibe.
Der Lybra soll diese Woche noch Inspektion einschl. TÜV + AU bekommen, da sollte dies hoffentlich kein Problem sein.

Der Händler bietet ein Jahr Fiat- Gebrauchtwagen- Garantie an, die Werksgarantie endet ja nach zwei Jahren im August 2003.

Ende der Woche weiss ich mehr, wenn alles klar geht ist der Lybra zum kommenden Wochenende mein... :-)

Gruss
Peer
Peer

Re: Lybra 2.4 JTD - Frage

Unread post by Peer »

@FSB

Hallo Frank,

bei der Probefahrt werde ich Deine Ratschläge beherzigen.

Der Lybra soll diese Woche noch Inspektion einschl. TÜV + AU bekommen, neue Winterreifen sind bereits montiert. Die Sommerreifen + Alus sind selbstredend aber im Kaufumfang mit drin.

Auf meine Anfrage hin bietet der Händler ein Jahr Fiat- Gebrauchtwagen- Garantie an, die Werksgarantie endet ja nach zwei Jahren im August 2003.

Wenn ich mehr weiss, werde ich von mir hören lassen....

Gruss
Peer
Post Reply

Return to “D40 Lybra”