mal wieder, Lancia vor dem Aus?

LCV

Re: Bilder

Unread post by LCV »

Wenn ich das Geschwafel von Designzitaten höre, wird mir schlecht. Da versuchen irgendwelche Marketing-Fritzen (meine Kollegen, mit denen ich garnicht einverstanden bin!) im Nachhinein in die Autos etwas hineinzuinterpretieren. Das erinnert mich an das hochgestochene Geschwätz bei Weinproben oder wenn ein sog. Kunstkenner vor irgendeiner Kleckserei steht und Dinge sieht, die der "Künstler" nie im Sinn hatte.

Der Gipfel war, als man das Kappa Coupé als Neuinterpretation des Lancia Flaminia Pininfarina Coupés anpries. Im offiziellen Katalog prangte denn auch auf Seite 3 ein Bild des "Vorbilds". Leider waren die Verfasser des Textes so unfähig, das Auto FLAMINA zu nennen. Das zeigt ja schon, dass diese Leute keine Ahnung haben und von Firma zu Firma jumpen. Einem dieser Jungdynamiker hatte ich empfohlen, künftig lieber BH's zu verkaufen, weil er sich da vielleicht leichter "hineindenken" kann. Y und Musa hat man ja auch schon mit Ardea und Appia in Verbindung bringen wollen. Es gab auch mal den HPE als Sondermodell Astura, wobei wahrscheinlich kaum ein Käufer den echten Astura je gesehen hatte.

Aber trösten wir uns: VW hat mit dem New Beetle ja auch so einen Bock geschossen. Einzig BMW ist es mit dem Mini gelungen, eine Neuinterpretation zu bringen, die wirklich erfolgreich ist. Der ist zwar nicht billig, aber der alte erst recht nicht. Den konnte man zwar billig kaufen, aber dann ging es los mit British Elend!
mp

Re: Bilder

Unread post by mp »

noch zwei Retro-Beispiele: Positiv Fiat 500er....... leider Flop: Lancia Thesis
LCV

Re: Bilder

Unread post by LCV »

Stimmt! Den Cinquecento hatte ich vergessen.
costaricapingu

Re: Bilder

Unread post by costaricapingu »

Als augenscheinlichste Gemeinsamkeit zwischen Beta HPE und Delta III ist mir zu Beginn gleich die bei beiden tief heruntergezogene Heckscheibe aufgefallen (wenngleich beim Delta nur als optischer Trick). Ansonsten halten sich die Ähnlichkeiten sehr in Grenzen. Ich mag allerdings beide Wagen, jeden auf seine Art.
Uli

HPE von Pininfarina oder nicht....

Unread post by Uli »

Bei aller gebotener Vorsicht bei solchen Aussagen, denn auch ich gebe ja nur weiter, was ich mir -wenn auch intensiv- angelesen habe:

Pininfarina zeichnet nicht für die ursprünglichen Serienbeta incl. HPE verantwortlich. Das heißt Berlina, Coupé und HPE sind hausinterne Kreationen, Coupé und HPE stammen von Castagnero, - Spider, Montecarlo und alle Gamma Varianten stammen hingegen tatsächlich von Pininfarina.

Pininfarina hatte überdies die sicherlich undankbare Aufgabe der Serie 2 das zweite Facelift zu verpassen (positiv für das von 1981, ungeklärt ist es bezüglich des Faceliftes von 1978).
Das betraf insbesondere die Berlina incl. Umgestaltung zum Trevi, bei Coupé und HPE, die langen Stossstangen und Zierleisten+ Grill+ geschwärzten Chrom (ebenso übrigens beim Jaguar XJ -Wechsel von 2. zu 3. Serie, man vergleiche nur mal die Stosstangen!!!) .

In den Prospekten geistert tatsächlich Pininfarina rum, aber das dürfte sich entweder nur auf die Änderungen beziehen, oder es war ein Marketing Teaser oder schlicht Unkenntis der Texter. Ein jeder möge sich daraus auswählen , was er für wahrscheinlich erachtet....

Gruß an alle,
Uli
LCV

Re: HPE von Pininfarina oder nicht....

Unread post by LCV »

Wobei Zagato das Coupé zum Spider umbaute.
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”