>
> Wenn ein Kunde zuerst
> in den Delta einsteigt findet er das Auto ok. Wenn er zuerst
> im Bravo oder danach im Bravo sitzt will er den Delta beinahe
> nicht mehr...


Ich war gestern zuerst im Delta gesessen und und danach im Bravo.
Danach wollte ich den Delta um so mehr.
Im direkten Vergleich sieht man, dass (abgesehen von der Formgebung) der Delta um Welten bessere Matrialien und Verarbeitungsqualität hat als der Bravo.
Das fängt an beim Extrem-Hartplastik der Türverkleidungen, dem Hartplastik der Armauflage, die darüber hinaus im Bravo beim anfassen erbärmlich knarzt und im Delta ruhig bleibt und hört auch nicht bei den Einfassungen des Türeinstiegs auf sondern setzt sich durch den gesamten Innenraum fort.
Der Delta ist in der Kategorie Innenraum doch sehr deutlich über dem Bravo angesiedelt.
Und gefahren bin ich den Ausstellungswagen auch, ein 1,4 Benziner mit 120PS.
Ich war erstaunt, dass die Fahrleistungen durchaus Freude bereiten konnten. Ich hatte da deutlich weniger Kraft erwartet, da ich nicht dachte, dass ein 1,4-Liter Motor so agil sein kann.
Ich kann gar nicht abwarten, eine der stärkeren Varianten zu fahren.

Jan