"Dieses Auto ist zum Erfolg verdammt", so WamS etwas überzogen. Ansonsten ein durchweg positiver Bericht über den neuen Delta. Da wird die alte Rally-Weltmeisterschaft beschworen (Der Delta hat die Konkurenten in Grund und Boden gefahren), wobei Olivier Francoise eindeutig die neue Richtung von Lancia festlegt: "Wir haben mit Abarth, Alfa Romeo und Ferrari drei sportliche Marken im Haus... Lancia wird die edlere, die avantgardistischere Marke..."
Der Delta soll die Lücke zwischen Ypsilon und dem Thesis (Originalton: Stilikone! Stimme ich voll zu) schließen. Meine Schlussfolgerung: Wenn man eine Lücke mit dem Delta schließen wollte und will, dann muss es wohl auch ein Nachfolgemodell für den Thesis in der Oberklasse geben. Sonst wäre der Delta kein "Lückenschließer" sondern die Endstufe.
Ansonsten ließt sich der Bericht schön, kein schlechtes Wort.
Viva Lancia
Rainer
Lancia Delta in Welt am Sonntag
Re: Lancia Delta in Welt am Sonntag
ja ja der liebe Herr Francoise..gleizeitig gibt er autocar ein Interview (siehe autoblog) wo er sich eine Kleinserie eines Lancia Stratos vorstellen kann.......der kann aber nur sportlich sein.
Ansonst hoff ich auch das etwas über Delta noch kommt.
Ansonst hoff ich auch das etwas über Delta noch kommt.
Re: Lancia Delta in Welt am Sonntag
Es besteht Hoffnung. FIAT verdient gut, als F'IAT' mit dem UNO gut verdiente kam z.B. der Thema 8.32
Die Hoffnung bleibt uns. Rainer
Die Hoffnung bleibt uns. Rainer
Re: Lancia Delta in Welt am Sonntag
nur mal so am Rande:
er nannte die Marken: Abarth, Alfa Romeo, Ferrari als Sportliche im Konzern..
Aber was ist mit Masserati? Nicht Sportlich? MC12 und GranSport ein Einkaufswagen?
Also ich hab nichts dagegen, wenn Lancia die gleiche Definition von Unsportlichkeit befällt..
*grins*
er nannte die Marken: Abarth, Alfa Romeo, Ferrari als Sportliche im Konzern..
Aber was ist mit Masserati? Nicht Sportlich? MC12 und GranSport ein Einkaufswagen?
Also ich hab nichts dagegen, wenn Lancia die gleiche Definition von Unsportlichkeit befällt..
*grins*