hab mir auch grad mal den Text besorgt... Vollverriss ist m.E. sicherlich was anderes. Der Hauptkritikpunkt ist (so wie ich den Text lese) der formal missratene Versuch von Lancia eine eierlegende Wollmichsau anzubieten, sie versucht alles, aber nichts richtig kann*. Und dich finde, da hat der Focus nicht ganz unrecht. Was sicherlich stimmt, ein wenig mehr Wohlwollen wäre bei einem deutschen Hersteller sicherlich drin gewesen, so bleibt es leider bei den seit Jahrzehnten verbreiteten Italo-Vorurteilen.
Mit wiedererkennbaren Designelementen bestückte, umfangreich personalierbare und gelassen-sportive grosse untere Mittelklasse-Familienlimousine im Coupé-Kombistyle zum Preis eines Premium-Basic-Kompakten (C-Segment) ...
Wer genau das will, findet im Delta sicher das Richtige Auto.
l.otti
Fahrbericht Delta in "Focus"
Text reinstellen
Ich kann den Text leider nicht reinstellen, da ich den Artikel heute mittag in der Warteschlange an der Supermarktkasse gelesen habe und das Heft (wie immer) vor dem Bezahlen in die Getränkekühltruhe vor den Kassen zurückgelegt habe. Für einen Focus gebe ich kein Geld aus ;0)
l.otti
l.otti
Re: Fahrbericht Delta in "Focus"
Ist irgendwie ja schon lustig... Italiener, Franzosen, Engländer, Spanier und sogar Schweizer-Tester waren positiv überrascht vom Auto (ein Bekannter von mir war zufällig letzte Woche im Werk inTurin).
Warum aber schaffen es die deutschen Autotester immerwieder dass sie Ruinen bekommen, suchen die sich etwa bewusst die Ruinen aus um dann schlecht darüber zu kommentieren, oder sind diese Tester evtl. auch nur einfach zu tolpatschig?
Ich warte nur auf den Tag, an dem ein neues deutsches Auto vorgestellt wird und dieses auch dementsprechend "schlecht" abschneidet... (träumen wir schön weiter und regen uns halt "a bisserl auf")
Dean
Warum aber schaffen es die deutschen Autotester immerwieder dass sie Ruinen bekommen, suchen die sich etwa bewusst die Ruinen aus um dann schlecht darüber zu kommentieren, oder sind diese Tester evtl. auch nur einfach zu tolpatschig?
Ich warte nur auf den Tag, an dem ein neues deutsches Auto vorgestellt wird und dieses auch dementsprechend "schlecht" abschneidet... (träumen wir schön weiter und regen uns halt "a bisserl auf")
Dean
Re: Fahrbericht Delta in "Focus"
Werk in Turin?
Wo wird der neue Delta gebaut? Mirafiori? Rivalta? Mit dem Bravo in Cassino?
Saluti
Wo wird der neue Delta gebaut? Mirafiori? Rivalta? Mit dem Bravo in Cassino?
Saluti
Re: Fahrbericht Delta in "Focus"
Hi Delta
Ich weiss dass er in Mirafiori war, aber frag mich bitte nicht wo der Delta gebaut wird, ich bin froh dass er überhaupt gebaut wird.
Kollege war nicht spez. für den Deltatest dort, er selber ist in einer Alfagarage tätig, hatte jedoch einige Gespräche über die "Neuheiten", man setzt angeblich sehr viel auf den Mi.To und den Delta. Man hofft sich beim Delta zumindest den Erfolg des Bravo's (immerhin wurden mehr verkauft als prognostiziert).
Dean
Ich weiss dass er in Mirafiori war, aber frag mich bitte nicht wo der Delta gebaut wird, ich bin froh dass er überhaupt gebaut wird.
Kollege war nicht spez. für den Deltatest dort, er selber ist in einer Alfagarage tätig, hatte jedoch einige Gespräche über die "Neuheiten", man setzt angeblich sehr viel auf den Mi.To und den Delta. Man hofft sich beim Delta zumindest den Erfolg des Bravo's (immerhin wurden mehr verkauft als prognostiziert).
Dean
Re: Text reinstellen
vielleicht war ja auch der wunderbare Definitionstext gemeint:
Mit wiedererkennbaren Designelementen bestückte,
umfangreich personalierbare und
gelassen-sportive
grosse untere Mittelklasse-Familienlimousine im
Coupé-Kombistyle
zum Preis eines Premium-Basic-Kompakten (C-Segment) ...[/b]
... nur eben bei Lancia.de reinstellen statt nur hier ...
))
Denn auch wenn ein gut motorisierter Delta III den meisten alten Shooting Brakes davonfahren wird, so denken die Leute bei sportlich an hart (und vergessen dabei, dass das Fahrwerk und die Karosserie schneller zermürbt wird) und die doppelte Leistung, die Laut gibt.
Genauso wenig wie ein Lybra ist der Delta III ein Wagen zur Kompensation von Ego-Problemen, sondern für sachlich-sinnlich-sportliche Fahrer, die sich nicht um 10tel-Sekunden oder Km/h-Bruchteile Gedanken machen. Natürlich fahraktiver als ein Musa, aber doch nicht vergleichbar mit z.B. einem Alfa GT, der mich kreisverkehrssüchtig gemacht hat
))
Aber warum sollte sich in der Wahrnehmung wirklich etwas ändern, die von den Medien perpetuiert wird.
Und warum sollte man etwas anderes erwarten als dies plus interessengeleitete Wertung.
Ein gutes Beispiel war die polnische Boulevard-Blatt-Hetze im EM-Vorfeld - vom Springer-Blatt.
Und die Empörung auf der deutschen Seite - vom Springer-Blatt BILD.
Wäre der Delta noch ein Lancia, wenn er gute Kritiken bekommen hätte oder hätte er dann viel davon verloren, was an Leichtlebigkeit und Nonchalance in ihm und den Leuten dahinter steckt?
Mit wiedererkennbaren Designelementen bestückte,
umfangreich personalierbare und
gelassen-sportive
grosse untere Mittelklasse-Familienlimousine im
Coupé-Kombistyle
zum Preis eines Premium-Basic-Kompakten (C-Segment) ...[/b]
... nur eben bei Lancia.de reinstellen statt nur hier ...

Denn auch wenn ein gut motorisierter Delta III den meisten alten Shooting Brakes davonfahren wird, so denken die Leute bei sportlich an hart (und vergessen dabei, dass das Fahrwerk und die Karosserie schneller zermürbt wird) und die doppelte Leistung, die Laut gibt.
Genauso wenig wie ein Lybra ist der Delta III ein Wagen zur Kompensation von Ego-Problemen, sondern für sachlich-sinnlich-sportliche Fahrer, die sich nicht um 10tel-Sekunden oder Km/h-Bruchteile Gedanken machen. Natürlich fahraktiver als ein Musa, aber doch nicht vergleichbar mit z.B. einem Alfa GT, der mich kreisverkehrssüchtig gemacht hat

Aber warum sollte sich in der Wahrnehmung wirklich etwas ändern, die von den Medien perpetuiert wird.
Und warum sollte man etwas anderes erwarten als dies plus interessengeleitete Wertung.
Ein gutes Beispiel war die polnische Boulevard-Blatt-Hetze im EM-Vorfeld - vom Springer-Blatt.
Und die Empörung auf der deutschen Seite - vom Springer-Blatt BILD.
Wäre der Delta noch ein Lancia, wenn er gute Kritiken bekommen hätte oder hätte er dann viel davon verloren, was an Leichtlebigkeit und Nonchalance in ihm und den Leuten dahinter steckt?
Re: Fahrbericht Delta in "Focus"
Selbst wenn dort ein gutes Fahrzeug gestanden hätte (vorausgesetzt der Delta hatte diese Mängel), dann wäre es immer noch die Frage ob es als solches erkannt worden wäre. Mal ehrlich: Das andere Nationen in Sachen Auto nach Ansicht unserer Flachpresse überhaupt nichts auf die Rehe bekommen ist wohl bekannt. Und selbst dem grössten Überflieger fehlt letztendlich doch wieder ein Stückchen Reife/Feinschliff etc.blaba.
Ich bin allerdings der Ansicht gerade Vorserienfahrzeuge die der Öffentlichkeit Preis gegeben werden sollten mindestens 10x besser sein als die der Produktion. Das gilt gerade für Lancia.
Ich bin allerdings der Ansicht gerade Vorserienfahrzeuge die der Öffentlichkeit Preis gegeben werden sollten mindestens 10x besser sein als die der Produktion. Das gilt gerade für Lancia.