Fahrbericht Delta in "Focus"

rainer

Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by rainer »

Totalverriss im Focus. Offensichtlich hat man Focus ein Vorserienmodell zum Test gegeben. Wenn ams und autobild das gleiche Fahrzeug für die Tests hatten, dann war´s das!
Wie kann man denn ein qualitativ unperfektes Auto der Presse in die Hand geben und gleichzeitig Premium in der Golfklasse reklamieren?
Effektiver kann man Lancia nicht schaden.
LG Rainer
mefisto

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by mefisto »

ein Totalverriss ist das nicht. Es ist ein typischer Artikel eines deutschen Magazins. Italiener sind schlecht verarbeitet ... da hängt doch tatsächlich Dichtungsgummi in die "Fahrzelle", der Autor meinte wohl die Fahrgastzelle, oder. Wahrscheinlich hat er mal kräftig am dem Gummi gezogen.
Frage mich auch, wann Lancia behauptet haben soll, der neue Delta solle ein Sportwagen sein.
Das liest sich wie ein von der deutschen Automobilindustrie gesponsorter Anti-Artikel, damit Lancia nur keinem Audikäufer in die Quere kommt. An der Qualität des deutschen Journalismus könnte auch ein perfekter Delta nix ändern. Vor allem keiner aus der Vorserie.

mefisto
mefisto

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by mefisto »

übrigens: der Spiegel schreibt heute unter dem Titel "Späte Verirrung" über die neuen SUV von Peugeot und Citroen: ... die innenräume sind mit einem Hartplastik ausgeschlagen, dessen Wertanmutung knapp die Haptik mobiler Sanitärmöbel übertrifft ... es müsste aber eher eine Mischung aus hoher Kauf- und mangelnder Urteilskraft sein, die dazu motivieren könnte, einen überteuerten Mitsubishi mit französischem Firmenemblem zu erwerben ...

Und als letzten Satz: Abgesehen von Fiat kann fortan kein Autokonzern der Welt mehr behaupten, er habe bei diesem Unfug (dicke SUV) nicht mitgemacht ...



mefisto
rainer

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by rainer »

Die von Dir beschriebene Negativhaltung der deutschen "Autopresse" ist sicher zutreffend. Aber dann müßte man von Seiten Lancia halt besonders vorsichtig sein.
Rainer
mefisto

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by mefisto »

wer sagt denn, dass das stimmt, was sie schreiben??? Ich kann's mir zwar vorstellen, dass es stimmt, aber ... Ich bin schon vorsichtig bei der deutschen Automobilpresse, lese sie trotzdem. Noch vorsichtiger bin ich bei Magazinen vom Schlag eines Focus, Stern und auch Spiegel, wenn sie über Autos schreiben.

Wie die Industrie die angeblich freie Presse gängelt und unter Druck setzt, was ja gestern Abend noch auf ARD zu sehen.



mefisto
Frankg

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by Frankg »


> Frage mich auch, wann Lancia behauptet haben soll, der neue
> Delta solle ein Sportwagen sein.

Das hat Lancia mit der Namensgebung zumindest billigend in Kauf genommen, dass solche Assoziationen geweckt werden. Denn eine gewisse kaufkräftige Klientel kennt nur ein Auto von Lancia, den Delta und diesen nur in der Rallyeversion oder als Integrale, der normale wurde kaum wahrgenommen.

Desweiteren muss ich Rainer recht geben: Lancia wiederholt den Kardinalfehler aller italienischen Hersteller. Wenn ich schon mit Vorurteilen bezüglich der Qualität zu kämpfen habe, dann liefere ich als Testwagen kein Vorserienmodell aus. Da liefere ich ausschließlich ein auf Maximalstqualität getrimmtes Vorzeigefahrzeug. Alle Erklärungen im Vorfeld nutzen nämlich nichts, wenn der Tester seine vorhandenen Vorurteile bestätigt sieht.

Gruß

Frankg
mefisto

Re: Fahrbericht Delta in "Focus"

Unread post by mefisto »

das war ja auch kein Test ... Das Auto ist ja noch nicht mal im Handel. Da kann man doch nichts anderes als Vorserienmodelle oder so anbieten. Es ging ja "nur" um die Pressevorstellung. Möchte Lancia hier nicht in Schutz nehmen, aber das läuft doch bei allen Herstellern gleich ab. Aber ich glaube, ein Artikel im Focus ist in dem Bereich nicht sonderlich meinungsbildend. Ich kann mich zum Beispiel auch nicht erinnern, dass die Sitze unbequem gewesen wären. Im Gegenteil. Und dass bei einem Schiebedach die Kopffreiheit etwas geringer ausfällt, dürfte wohl auch normal sein. Wahrscheinlich haben die Tester nicht mal versucht, die Höhenverstellung der Sitze zu betätigen. Der Delta, in dem ich gesessen habe (Ausstellungsmodell von Genf) war gut verarbeitet. Er konnte nur nicht fahren ... weil der Motor "trocken" war. Und was die Sportlichkeit angeht: das Auto heißt Delta, na und? Es heißt ja nicht Delta HF oder Evo oder ... Wenn jemand damit trotzdem Sportlichkeit verbindet, okay, ich kann's nachvollziehen, aber dennoch kann ich mich nicht erinnern, dass Lancia behauptet haben soll, es sei ein Sportwagen. Aber ich war ja auch nicht auf der Vorstellung.

mefisto
AlexG.

Re: Fahrbericht Delta in

Unread post by AlexG. »

Als edle fahrende "Damenhandtasche" wurden die kleinen Lancia (Ypsilon) von der deutschen Autopresse ja noch wohlwollend getestet und mit einigen obligatischen Mängeln befunden (die es zweifellos auch geben mag, fahre ihn ja selbst). Jetzt wo Lancia sich mit dem neuen Delta aber definitiv aufmacht in die automobilen Klassen von Golf und Co. und sogar mit premium Anspruch war so eine Breitseite wohl zu erwarten.

Ich erinnere mich noch zu gut an die ganzen "Lancia, oh Gott" Ausrufe von Bekannten und Verwandten als ich mir den ersten Delta zulegte:-) Die Vorurteile halten sich hart (der Delta hielt übrigens länger als die gleichalte C-Klasse meines Vaters und war in einigen Punkten klar besser), und gerade deshalb muss ich Frankg beipflichten, da hätte sich Lancia etwas mehr ins Zeug legen müssen mit einem angemessenen Testwagen. So dumm kann man im Marketing doch nicht sein... Wenn man sich schon aus dem Fenster lehnt, muss die Qualität auch stimmen, gerade bei der Klientel, die angesprochen werden soll.

Bin gespannt, wie die weitere Resonanz ausfällt, und gespannt auf den Vergleich mit ausländischen Rezensionen.

AlexG.
Frankg

Nur zur Info wie BMW das macht

Unread post by Frankg »

Wenn bekannt wird, dass ein Fahrzeug getestet werden soll, (und in diesem Fall war es offensichtlich, da man den Wagen nirgendwo kaufen kann) wird in einer speziellen Abteilung, die sonst für die Prototypen und Sondermodelle zuständig ist, der Wagen in Topform gebracht.
Das mag nicht fair sein. Aber wer, der bei Verstand ist, würde das anders machen?
Anders ist es bei den Modellen, die frei im Handel erworben und getestet werden. Aber auch da bekommt es der Händler meist mit und wenn er nicht gerade sauer auf seinen Lieferanten ist, kommt auch da ein overnight-rescue-team in Einsatz.

Es ehrt Lancia vielleicht, da weniger Aufwand zu treiben und ehrlicher zu sein, aber den Kunden wird es nicht überzeugen. Zumal er von den Dingen hinter den Kulissen nichts erfährt.

Dass das nichts an der Qualität der Endprodukte ändert wissen wir alle. Nur weiß es auch der potentielle Käufer?

Gruß

Frankg
mefisto

Re: Nur zur Info wie BMW das macht

Unread post by mefisto »

ich bin ja mit allem einverstanden. Ich bin sogar überzeugt, dass Lancia es genauso macht. Vielleicht muss man mal alle Mitarbeiter austauschen ...

Aber: wenn das (sollte es tatsächlich passiert sein) bei einem BMW passiert wäre, der Focus hätte garantiert nix von schlechter Verarbeitung geschrieben. Wer weiß denn auch, als wievielter der Focus-Redakteur das Vergnügen hatte. Und was die vorherigen Tester alles angestellt haben, um eine Macke zu finden. Der tester, der keiner war, hätte auch so ehrlich sein können und sagen: ok, Vorserienmodell, wird noch viel besser. Das haben mir zum Beispiel die Lancia-Leute gesagt, als ich zur Vorpremiere war. Und ich hatte nix zu meckern. Hab allerdings auch nicht im letzten Winkel gesucht, mir ging es schließlich um einen Gesamteindruck und ich hatte nur ne Viertelstunde Zeit

mefisto
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”