oldtimer versicherung

Johnny48

oldtimer versicherung

Unread post by Johnny48 »

kann jemand helfen ? Lancia Gamma Zust 1-; Bj 1978 - Frage? Welche Oldtimer Versicherung?

Zuricher Internet Angebot: - Voll-Deckung (TK € 150 selbst / VK 1000 selbst) € 189.50 ?

Geht daß in Ordnung oder ist zu Teuer ?

Danke in voraus, Johnny48
Rüdiger

Re: oldtimer versicherung

Unread post by Rüdiger »

Ich denke, das ist vertretbar. Ansonsten würde ich noch mal ein Angebot bei der Württembergischen einholen. Das sind nach meinem Kenntnisstand, die beiden günstigsten Versicherungen.
JochenD

Re: oldtimer versicherung

Unread post by JochenD »

Ich kann auch nur die Württembergische empfehlen..die haben dazu noch die beste Leistung..auch wenn dein Auto nicht angemeldet ist..

Gruß Jochen
mikele

Re: oldtimer versicherung

Unread post by mikele »

ich habe bei beiden autos versichert.

die zürich hat entscheidende nachteile.
meinen spider durtfte unser yves nicht fahren!!!

als fahrer waren nur marianne und michael. zugelassen.
bei der würtemmbergischen geht das mit voranmeldung.
preislich liegen beide versicherungen dicht beieinander.

auf grund der sturheit der zürich bin ich aus dem vertrag mit einverständnis
meines agenten ausgeschieden.

jeder sollte mal anfragen ob er auch solche begrenzungen hat.

gruss vom

mikele
Gamma a.i. Goat

Re: oldtimer versicherung

Unread post by Gamma a.i. Goat »

Ich danke euch alle.
Ich frage auch bei ADAC; Ein ADAC "Angebot" habe Ich Heute in ein Oldtimer Zeitschrift gesehen (leider vergiss Ich welche Zeitschrift; habe es in mein Buro liegen lassen). Sowieso habe Ich ein bissen Zeit...PKW muss erst neue § 21 Tüv/Asu (zuletze in 1983 gemacht) bekommen. Neue Breif habe Ich bekommen. Sollte kein grosseres problem sein.....es ist (jetz, nach viel €) wieder wie fass Neu / A1. Nach 24 Jahre standzeit war etliches zu machen; aber kein Rost !!! Mehr später.
LCV

Re: oldtimer versicherung

Unread post by LCV »

Hallo Johnny,

mal eine Frage: Warum versichere ich mein Auto??? Um Beitrag zu zahlen oder damit die Versicherung im Schadensfall zahlt? Die Beiträge der einzelnen Versicherungen unterscheiden sich bei weitem nicht so sehr, wie sich im Ernstfall die Regulierung unterscheiden kann. Wenn im Kleingedruckten steht, dass bei Totalschaden oder Diebstahl der Marktwert ersetzt wird,dann frage Dich selbst, was Du für einen Gamma bekommst. Fast nichts. Du kannst das Auto auf Zustand 1 restaurieren, am Markt ist er trotzdem fast wertlos. Das musst Du nicht persönlich nehmen, das sind ganz nüchterne Feststellungen. Ich mag das Gamma Coupé wegen der klassischen PF-Form. Willst Du aber einen verkaufen, kannst Du ewig inserieren. Der wurde in der Presse so niedergemacht, dass die meisten Leute große Angst davor haben. Als 78-er ist es die Vergaserversion, die noch schlechter bewertet wurde. Immerhin ein Vorteil, dass das H-Kennzeichen nun möglich ist. Dadurch wird es in den Festkosten erträglicher. Also wegen der Versicherung eindeutig und schriftlich (!) klären, dass nicht der Marktwert, sondern der Wiederbeschaffungswert des Autos versichert wird. Dafür im Jahr evtl. EUR 100,-- mehr bezahlen, kann beim Schaden mehrere tausend Euro ausmachen. In den Oldtimer-Zeitschriften stehen öfters Versicherungsvergleiche. Dieses Kriterium wird selten angeführt. Deshalb einfach alle mal um Angebot bitten und diesen Punkt definitiv klären.

Viele Grüße
Frank
Lancia Club Vincenzo
Fulvia a.i. Claire

Re: oldtimer versicherung

Unread post by Fulvia a.i. Claire »

Hey Mr Frank,
since you English is A1, I will reply in Serbo-Croatisch ! Ha Ha, just kidding.
You are right about the value of a Gamma; it is ( & was) a smart-mans Ferrari 412 !
Without thenightmare of 12 cylinders.
However, only a few hundred persons, in Europa + a few in Australia; ZA & NZ who take the time to drive them & preserve them.
My description of a S1 Gamma is "an ffordable youngtimer luxury GT, at a price even I can afford".
My description of a S1.5 i.e. Gamma is " a Gamma with the the attractive bi-color interior of the S1 & the hassle (or so I've been told) of the i.e.
I will keep my description of a S2 to myself; however I recently read on the Gamma Forum that a S2 is
"a Gamma that wishes it had the attractive bi-color interior of the earlier models...before Lancia decided to cover the interior with mono-color rugs with the hassle of the i.e.
This comment was, of course, written by an S1 Owner. (not me)
Since Ifinding my 2d S1 Gamma (some Lancisti are beyond hope....and you know many of us) in such excellent body & interior condition; with the lovely S2 wheels (vs the ugly S1 wheels) I decided to not use it as a parts car.
Since I was lucky enough to be able to be offered a perfectly-mechanically -rebuilt-Gamma S1 ( I mean.... like... everything mechanical (incl steering, brakes, shocks etc etc) I bought it, not knowing why !
Some Lancisti are really beyond hope !!
I paid about 1/5 of what had been invested in the mechanical-rebuild; just to own a Gamma Coupe with the worst body (no rust, but still dead beyond hope - with a swampy interior (water up to the window line).
You have neven seen in any car, anywhere, at any time..........that was so sad !!!
From these two cars I (with a lot of help from my friends) was able to make a A1 Gamma Coupe that ony the very few of us; us who can lay claim to being beyond hope, could love.
I started adding the "costs-to-date" of this adventure a few days ago............ but I stopped when I came close to the cost of a new Airbus. Y
es, I am beyond hope, but now I have two "highly valued Gamma, 1 for odd days & one for even days !

It is these (private-transport) cars that will - I pray - last me for the next 50 years or so that I plan to live !

Johann, from NE Holland, has about 12 Gamma !!!!! So, I am not as hopeless as some of my friends !
LCV

Re: oldtimer versicherung

Unread post by LCV »

Hi Johann,

the question was "Which Oldtimer insurance?". My response should not put down the Gamma (I like it) but it should describe the very special situation of a Gamma in Germany (not in Holland) in connection with an insurance. And I wanted to point out that some companies offer very low prices but they do not pay much if the car was stolen or destroyed completely.

Best regards
Frank
Lancia Club Vincenzo
mikele

Re: oldtimer versicherung

Unread post by mikele »

hallo frank

genau so ist es passiert. die w vers. hat mir eine gurke angedreht.

martkt wert versichert.
fahrer 90 % ma und mi

ich habe schon reklamiert und warte auf die antwort.

echt peinlich, für einen neulackierten spider den markltwert zu
erstatten im falle de falles.

gruss vom

mikele
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”